Bitte Abstimmen

Guten Tag sehr geehrtes OFC – Team,

wir haben gute Nachrichten für Sie: Ihr Verein „OFC Eintracht Oranienburg 1901“
ist jetzt für DiBaDu und Dein Verein freigeschaltet.

Ab sofort heißt es: Stimmen sammeln! Denn die 1.000 Vereine, die bis zum 30. Juni 2015 um 12 Uhr die meisten Stimmen
haben, können sich über eine Spende von je 1.000 Euro freuen.

Unser Tipp: In der Toolbox (https://www.ing-diba.de/ueber-uns/aktionen/tipps/) finden Sie Tipps und
Tricks zum Stimmensammeln – und einige Extras, mit denen Sie die Aktion in Ihrem Verein bekannt machen können.

Ihren Verein finden Sie hier: http://verein.ing-diba.de/sport/16515/ofc-eintracht-oranienburg-1901

Wir wünschen Ihnen viel Erfolg!

Ihr Team DiBaDu und Dein Verein

25. Spieltag Brandenburgliga C Junioren

Spielbericht C Junioren Brandenburgliga OFC vs FC Energie Cottbus II. 2:1
Mit diesem Ergebnis unterstreichen die C Junioren des OFC ihre sehr guten Leistungen in der Rückrunde. Immerhin wurde mit den Sportschülern des FC Energie Cottbus kein Geringerer als der Tabellenerste der Rückrunde besiegt. Dabei hätte der Sieg, nach einer Top – Leistung des OFC in der ersten Halbzeit, sogar noch höher ausfallen können. Nach 5 Minuten des Abtastens bestimmte der OFC das Spiel. Bereits nach 11 Minuten konnte Erik Beutke nach starker Vorarbeit von Piet Lubitz im Nachschuss den OFC mit 1:0 in Führung bringen. Sichtlich beeindruckt ob der spielerischen Stärke des OFC wechselten die Cottbuser bereits in der 20. Spielminute ihren zentralen Abwehrspieler Lennard Flaig gegen den robuster spielenden Janko Magino aus. Doch auch er konnte das 2:0 in der 28. Minute durch Jeremy Nowak nicht verhindern. Einen scharfen Distanzschuss von Elias Illgen konnte der Cottbuser Keeper Bastian Gapick mit ebenso schöner Parade gerade noch über die Latte lenken. Nach Beginn der 2. Halbzeit hatten die Cottbuser ihre stärkste Phase. So konnte der eine Minute vorher eingewechselte Martin Scheller in der 36. Minute den 2:1 Anschlusstreffer erzielen. Der OFC musste nun 10/15 Minuten dem Druck der
Cottbuser standhalten . Gekonnt und mit Leidenschaft verteidigten die OFC Spieler die verdiente Führung und kamen wieder besser ins Spiel. Gegen Spielende erarbeitete sich der OFC nochmals einige gute Möglichkeiten. Trotz der 6 gelben Karten (4 für Cottbus / 2 für den OFC) hatte das gute, unaufgeregt agierende Schiedsrichtergespann um Maurice Topel das Spiel jederzeit souverän unter Kontrolle. Mit diesem Sieg erarbeiteten sich die OFC Jungs einen Spieltag vor Saisonende den 9. Tabellenplatz.

Aufstellung heute:
Tor: Jannis Vogel
Abwehr : Leon Brüning, Mats Wenzke, Lukas Wiese, Tim Venohrab 54′ Julian Quirin
Mittelfeld : Ellias Illgen, Piet Lubitz , Justin Komossa, ab 67. Tobias Goern
Jeremy Nowak ab 65. ‚ Johannes Zillmann
Angriff : Erik Beutke, Tom Siegler
Trainer : Imre Kalman,