25. Spieltag Brandenburgliga C Junioren

Spielbericht C Junioren Brandenburgliga OFC vs FC Energie Cottbus II. 2:1
Mit diesem Ergebnis unterstreichen die C Junioren des OFC ihre sehr guten Leistungen in der Rückrunde. Immerhin wurde mit den Sportschülern des FC Energie Cottbus kein Geringerer als der Tabellenerste der Rückrunde besiegt. Dabei hätte der Sieg, nach einer Top – Leistung des OFC in der ersten Halbzeit, sogar noch höher ausfallen können. Nach 5 Minuten des Abtastens bestimmte der OFC das Spiel. Bereits nach 11 Minuten konnte Erik Beutke nach starker Vorarbeit von Piet Lubitz im Nachschuss den OFC mit 1:0 in Führung bringen. Sichtlich beeindruckt ob der spielerischen Stärke des OFC wechselten die Cottbuser bereits in der 20. Spielminute ihren zentralen Abwehrspieler Lennard Flaig gegen den robuster spielenden Janko Magino aus. Doch auch er konnte das 2:0 in der 28. Minute durch Jeremy Nowak nicht verhindern. Einen scharfen Distanzschuss von Elias Illgen konnte der Cottbuser Keeper Bastian Gapick mit ebenso schöner Parade gerade noch über die Latte lenken. Nach Beginn der 2. Halbzeit hatten die Cottbuser ihre stärkste Phase. So konnte der eine Minute vorher eingewechselte Martin Scheller in der 36. Minute den 2:1 Anschlusstreffer erzielen. Der OFC musste nun 10/15 Minuten dem Druck der
Cottbuser standhalten . Gekonnt und mit Leidenschaft verteidigten die OFC Spieler die verdiente Führung und kamen wieder besser ins Spiel. Gegen Spielende erarbeitete sich der OFC nochmals einige gute Möglichkeiten. Trotz der 6 gelben Karten (4 für Cottbus / 2 für den OFC) hatte das gute, unaufgeregt agierende Schiedsrichtergespann um Maurice Topel das Spiel jederzeit souverän unter Kontrolle. Mit diesem Sieg erarbeiteten sich die OFC Jungs einen Spieltag vor Saisonende den 9. Tabellenplatz.

Aufstellung heute:
Tor: Jannis Vogel
Abwehr : Leon Brüning, Mats Wenzke, Lukas Wiese, Tim Venohrab 54′ Julian Quirin
Mittelfeld : Ellias Illgen, Piet Lubitz , Justin Komossa, ab 67. Tobias Goern
Jeremy Nowak ab 65. ‚ Johannes Zillmann
Angriff : Erik Beutke, Tom Siegler
Trainer : Imre Kalman,

Running Man offizieller Ausstatter des OFC Eintracht

Bewusst hat sich die Vereinsführung des OFC Eintracht für Running Man Oranienburg als langfristigen Ausstatter für die Sportbekleidung des Clubs entschieden. Es geht darum, so Vorstandsmitglied Wolfgang Kettner, dass der OFC ein Zeichen setzen will und sich eindeutig zur Oranienburger Wirtschaft bekennt. Wir leben den Fußball in und für Oranienburg und bekennen uns zu unser Stadt und deren Wirtschaft. Mit Steve Hinze, verantwortlich für Teamsport bei Running Man hat der OFC einen Partner gefunden, der das Konzept des OFC mitträgt. Mit der Firma “ Brandt Gravuren Oranienburg “ konnte ein weiterer Partner gewonnen werden, der die Bedruckung der Shirts und Anzüge übernimmt. Ziel ist es, eine hohe Identifikation, besonders auch der Kinder und Jugendlichen mit ihrem OFC zu erreichen. Mittelfristig sollen alle Mannschaften in einem einheitlichen Outfit den Verein präsentieren.

Nicht nur die 1. Männermannschaft des OFC spielt in der höchsten Liga Brandenburgs, sondern auch die Nachwuchsmannschaften sind in allen Altersklassen in der höchsten Liga des Landes vertreten.

Der OFC ist damit Einer von insgesamt vier Brandenburger Vereinen, der auf eine derart starke Nachwuchsarbeit verweisen kann. Darauf sind die Verantwortlichen und Trainer des OFC zu Recht stolz.
IMG_0170
Foto von links: Steve Hinze – Verantwortlicher Teamsport bei Running Man, Sebastian Bohe – D Junioren Spieler, Stefan Bohe – Betreuer, Wolfgang Kettner Mitglied des Vorstandes des OFC und Trainer. Bei der Vorstellung und Übergabe der neuen Sportbekleidung am letzten Samstag.