10.Spieltag – BRANDENBURGLIGA SC Eintracht Miersdorf/Zeuthen vs. OFC // 01.11.2025 – 14.00 Uhr // Sportplatz Miersdorf, Wüstemarker Weg 2, 15738 Zeuthen

Liebe Sportfreundinnen und Sportfreunde, liebe Vereinsmitglieder,
In der Mitgliederversammlung vom 09.10.2025 wurde durch die Mitglieder des Vereines eine außerordentliche Mitgliederversammlung gemäß § 8 Punkt 2 + 4 unserer Satzung beantragt.
Diese außerordentliche Mitgliederversammlung findet
am 13. November 2025 ab 19.00 Uhr in unserer Vereinsgaststätte ORANIENHEIMAT, André-Pican-Straße 41a, 16515 Oranienburg statt.
Tagesordnung:
TOP 1 : Abwahl des amtierenden Vorstandes
TOP 2: Neuwahl des zukünftigen Vorstandes
Vorsorglich weise ich an dieser Stelle darauf hin, dass an der Mitgliederversammlung lediglich Vereinsmitglieder bzw. deren gesetzliche Vertreter, teilnehmen dürfen. Da wir dies vor Beginn der Versammlung überprüfen müssen, darf ich um frühzeitiges Erscheinen bitten.
Ich würde mich freuen, möglichst viele Mitglieder zu unserer Mitgliederversammlung am 13.November 2025 begrüßen zu können.
Mit sportlichen Grüßen
Wolfgang Kettner, Vorstandsvorstitzender
Brandenburg-LIGA 2025-26 „9. Spieltag“
Oranienburger FC Eintracht – SV 1908 Grün-Weiß Ahrensfelde 1:2 (1:2)
OFC: Warmuth – Schöffel (77. Vulu), Musaitov, Eckert, R. Kretschmann, Knaack (46. F. Schütze) – Cmajcanin (46. Kljajic) – Saleh (46. Saadaev), Kherraz (61. Ahmedov), Seiche – Boateng
SV G.-W.: Yefanov – Rodriguez Weber, Neugebauer, Barlage, Albrecht – Schmiedebach – Mannsfeld, Marker, Berger (71. Kerstein) – Eirich (90. Telushi), Colaki (78. Sarwari)
Gelbe Karten: Schöffel, R. Kretschmann, Cmajcanin (alle OFC) – Barlage, Colaki, Marker (alle SV G.-W.)
Gelb/Rote Karte: Leon Barlage (60. / SV G.-W.), Enrico Schöffel (86. / OFC)
Zuschauer: 110 am Sonnabendnachmittag in der „ORAFOL-Arena“, Oranienburg
Torfolge: 1:0 (10.) Boateng, 1:1 (17.) Colaki, 1:2 (38.) Eirich
Schiedsrichter: Tino Stein (Wustermark)
(rl) Der Katzenjammer ist groß beim OFC, denn zum Abschluss der englischen Woche, musste man gegen den Oberligaabsteiger SV 1908 Grün-Weiß Ahrensfelde, eine weitere 1:2 (1:2) Niederlage hinnehmen, wodurch der Platzbesitzer wieder die Rote Laterne in der Tabelle übernahm. Dabei schien der OFC zu Beginn auf einem guten Weg, denn nach toller Vorarbeit des sehr auffällig spielenden Jascha Seiche brachte Kwasi Boateng (10.) sein Team frühzeitig in Front. Doch leider verstand es der Gastgeber nicht diesen wertvollen Vorsprung zu verwalten, denn viel zu einfach kamen die Randberliner schon kurze Zeit zum Ausgleich. Auf der linken Abwehrseite sah OFC-Kapitän Sebastian Knaack nur die Hacken von Leandro Rodriguez Weber, dessen mustergültig Eingabe von Blenard Colaki (17.) per Kopfball eiskalt genutzt wurde. Und doch hätte der Hausherr eigentlich wieder in Führung gehen müssen, denn Kwasi Boateng (30.) steuerte nach geschicktem Körpereinsatz gegen Leon Barlage allein dem Gästegehäuse entgegen, doch Torhüter Ruslan Yefanov konnte die Situation im letzten Moment entschärfen. Wesentlich aufmerksamer und resoluter zeigte sich dagegen der Oberligaabsteiger aus Ahrensfelde, der nicht gut ins Spiel gekommen war, wie es später Trainer Uwe Lehmann formulierte. Nach einer Freistoßeingabe von Routinier Manuel Schmiedebach und einer Kopfballablage ins Zentrum reagierte Alexander Eirich (38.) gedankenschnell und bugsierte das Leder am langen Pfosten über die Torlinie. Das es für die Gäste nicht so leicht werden würde den knappen Vorsprung zu verteidigen deutete sich schon kurz nach Wiederbeginn an, als Leon Barlage (59.) die Ampelkarte sah und sein Team personell schwächte. Doch trotz aller Bemühungen verstand es der Platzbesitzer nicht diesen Vorteil für sich zu nutzen, denn zu umständlich und ungenau waren die eigenen Angriffsaktionen, sodass die Gäste kaum in brenzlige Situationen gerieten. Erst in der Schlussphase lag der mögliche Ausgleich in der Luft, doch Mert Ahmedov (73.) scheiterte in aussichtsreicher Position am aufmerksamen Gästetorhüter und der Freistoß von Abdul-Hamid Saadaev (85.) touchierte die Querlatte. So wurde einmal mehr deutlich, dass einem auch das notwendige Glück fehlt, wenn man am Tabellenende steht.
Kreisoberliga OHV/Barnim 2025 / 26 – „9. Spieltag“
Oranienburger FC Eintracht II – SV Glienicke/ Nordbahn 3:0 (2:0)
Torfolge: 1:0 (5.) Diomade, 2:0 (64.) Nogha, 3:0 (90.+2) Prußok
Gelb/Rote Karte: Mohammed Zouini (90./ OFC II)
Zuschauer: 51 am Sonnabendmittag in der „ORAFOL-Arena“, Oranienburg
Schiedsrichter: Sebastian Jahn (Melchow)
(rl) So langsam scheint die OFC-Reserve in der Kreisoberliga anzukommen, denn in der Partie gegen den Tabellennachbarn SV Glienicke/Nordbahn gelang ein verdienter 3:0 (1:0) Heimerfolg. Doch einige Zeit stand das Geschehen eher auf wackligen Füßen. Trotz der schnellen Führung der Gastgeber durch Amala Diomade (5.) der nach einem herrlichen Pass von Dennis Dombert die Übersicht behielt und überlegt verwandelte kehrte keine richtige Ruhe ins eigene Spiel ein. Auch weil man bei den eigenen Angriffsaktionen zu unkonzentriert spielte und in der Abwehrarbeit nicht immer sattelfest wirkte, wie sich bei einigen Querschlägern zeigte. Vielleicht hätte die Begegnung auch noch einen anderen Verlauf genommen, doch die Gäste ließen kurz nach dem Seitenwechsel ihre Riesenchance vom Strafstoßpunkt ungenutzt verstreichen, als Hendrik Güttler (46.) am sensationell parierenden OFC-Schlussmann Louis Lau scheiterte. Es sollte wohl der Knackpunkt an diesem Nachmittag sein, denn nach einer Stunde stellte Etondo Nickel Nogha (64.) dann die Weichen endgültig auf Sieg. In der Nachspielzeit war es schließlich Routinier Christopher Prußok (90.+2) der mit einem platzierten Flachschuss ins untere Eck endgültig den Deckel drauf machte, nachdem kurz zuvor Mohammed Zouini (90.) auf Grund einer Ampelkarte schon vorzeitig Feierabend hatte. So war OFC-Trainer Carsten Köhn später von der tollen Moral seiner Jungs angetan, als er meinte, wenn wir als Team immer so funktionieren würden, wäre eine andere Tabellenplatzierung möglich.
OFC II: Lau –Geserich (60. Schulze), Malanowski, Morma, Zouini, Stevanovic, Dombert (76. Schnell), Chery (32. Sahin), Prußok, Diomade, Nogha