19. Spieltag C Junioren Landesliga

Spielbericht C Junioren Brandenburgliga JFV Eisenhüttenstadt – OFC Eintracht 0:3
Die gute Bilanz der Rückrunde in der höchsten Liga Brandenburgs mit 12 von möglichen 18 Punkten setzt sich fort. Bereits nach 30 Sekunden konnte Erik Beutke einen Lattenschuss von Justin Komossa im Nachsetzen zur 0:1.Führung nutzen. Von Beginn an ließen die OFC Jungs keinen Zweifel darüber aufkommen, wer hier als Sieger den Platz verlassen sollte. Sofortiges Pressing im Mittelfeld und die Umsetzung der taktischen Vorgaben des Trainers führten zu einem klaren Übergewicht im Mittelfeld. So wurden zahlreiche gute Möglichkeiten erspielt und das Ergebnis hätte schon zur Halbzeit deutlich höher sein können. Mit Wiederanpfiff setzte der OFC das frühe Pressing fort und zwang den JFV Eisenhüttenstadt phasenweise in die eigene Spielfeldhälfte. In der 38. Minute setzte Piet Lubitz im Strafraum beherzt nach und erzielte das hochverdiente 0:2 für die Kreisstädter. Auch danach machte der OFC weiter Druck auf das Tor der Eisenhüttenstädter, die von der Spielstärker der Oranienburger sichtlich beeindruckt waren. In der 45. Spielminute könnte Piet Lubitz nach einem Dribbling im Strafraum nur durch Foulspiel gestoppt werden. Der Gefoulte verwandelte gekonnt zum 0:3 für den OFC. In den letzten 20 Spielminuten nutzte der OFC Trainer sein Wechselkontingent aus und nahm gelbgefährdete Spieler vom Platz. Auch in der weiteren Folge blieb der OFC die überlegene Mannschaft, erarbeitete sich weitere gute Tormöglichkeiten und verwaltete letztendlich den Vorsprung souverän bis zum Abpfiff , ohne dass der JFV Eisenhüttenstadt aus dem Spiel heraus zu eigenen Tormöglichkeiten kam.

Aufstellung :
Tor : Jannis Vogel
Abwehr : Leon Brüning, Mats Wenzke , Lucas Wiese , Dennis Hielscher Reinelt ab 63.Minute Tim Venohr
Mittelfeld : Elias Illgen, Piet Lubitz, Justin Komossa, ab 66.Minute Tobias Goern, Erik Beutke,ab 54.Minute Julian Quirin, Jeremy Nowak
Angriff Yannick Brommond, ab 57. Minute Johannes Zillmann
Trainer : Imre Kalman

17. Spieltag D Junioren Kreisliga West

Ergebnis deutlicher als der Spielverlauf

Die erste Großchance des Spieles hatte in der 1. Minute die Mannschaft des OFC. Aber wie so oft in dieser Saison wurde die Möglichkeit kläglich vergeben. Wie es anders geht zeigte dann die Zehdenick er Kicker. Mit 4 Angriffen innerhalb der nächsten 5 Minuten gingen sie mit 4:0 in Führung. Erst jetzt waren die OFC Spieler wach. Sie erarbeiteten sich mit guten Spielzügen mehrere gute Tormöglichkeiten und gestalteten das Spiel zumindest ausgeglichen. Die große Effektivität der Zehdenick er Angreifer brachte dem OFC jedoch das 5. Gegentor und zeigte die eklatanten Stellungsfehler der OFC Abwehr deutlich auf. Positiv war zu bewerten, dass die OFC Jungs auch nach dem 0:6 in der 38. Minute nicht Aufgaben und durch Arthur Jaufmann in der 40. Minute endlich eine der zahlreichen Chancen zum Anschlusstreffer nutzte. Doch dem SV Zehdenick gelang an diesem Tag einfach alles. Zwei weitere Konter führten zum 7.und 8. Tor für den SV Zehdenick der letztendlich auf allen
Positionen besser besetzt war und verdient gewonnen hat, wenn auch möglicherweise 3/4 Tore zu hoch.

Aufstellung :
Tor : Pierre Zimmer
Abwehr: Arthur Bauer  Lucas Liebe, Tom Rath
Mittelfeld : Kevin Redlin, ab 9’Minute Bennet Held, Albert Begschanow, ab 40. Minute Maximilian Dahnke, Said Said
Angriff : Arthur Jaufmann , ab 48. Minute Leon Liebe
Trainer : Wolfgang Kettner , Andreas Goern