OFC-Ergebnisse der 48. Kalenderwoche

Mittwoch, 25. November 2015
:
SG Altlüdersdorf / Gransee
Kreisliga – 6. Spieltag
Freitag, 27. November 2015
BSC Fortuna Glienicke 2
:
Kreispokal West – 2. Runde
FV Preussen Eberswalde
:
Brandenburgliga – 10. Spieltag
SG Bergfelde / Birkenwerder
:
Kreisliga West – 10. Spieltag
Samstag, 28. November 2015
FSV Blau-Weiß Wriezen
:
Landesklasse Nord – 13. Spieltag
RSV Eintracht 1949
:
Brandenburgliga – 13. Spieltag
Sonntag, 29. November 2015
SV Mühlenbeck 1947
:
Kreispokal West – 2. Runde
SG Löwenberg / Falkenthal / Liebenwalde
:
Kreispokal West – 2. Runde
FC 98 Hennigsdorf
:
Kreispokal West – 2. Runde
:
SG Finowfurt / Lichterfelde / Finow
Kreispokal – 1. Runde
:
FSV Lok Eberswalde
Brandenburgliga – 10. Spieltag
:
1. FFC Turbine Potsdam II
Landesliga – 9. Spieltag
:
FC Marwitz
1.Kreisklasse West – 13. Spieltag

OFC-Reserve mit Befreiungsschlag!!

FSV Blau-Weiß Wriezen – Oranienburger FC Eintracht 1901 II 0:1 (0:0)

von Ralf Leiskau

Tore: 0:1 (51.Foulstrafstoß) Tettenborn

Der Bann ist endlich gebrochen und die OFC-Reserve kann in der Landesklasse noch gewinnen. Nach 681 torlosen Minuten gelang dem Team von Neu-Trainer Imre Kalmann im Auswärtsspiel in Wriezen nicht nur der lang herbei gesehnte eigene Torerfolg sondern auch der verdiente dreifache Punktgewinn. Es war das erwartet schwere Spiel, doch die spielbestimmende und bessere Mannschaft ging am Ende als verdienter Sieger vom Platz meinte nach der Rückkehr ein erleichterter OFC-Trainer. Schon in der ersten Hälfte hatten die Gäste einige verheißungsvolle Möglichkeiten, doch zu diesem Zeitpunkt war man noch nicht vom Glück begünstigt. Kurz nach Wiederbeginn sollte sich dann endlich das erhoffte Erfolgserlebnis für die Gäste einstellen. Nach einem klugen Pass konnte der schon einschussbereite Nils-Jari Schütze nach 50 Minuten nur noch ungefähr im Strafraum gestoppt werden. Den fälligen Foulstrafstoß verwandelte Fabio Tettenborn eiskalt zur verdienten Führung. Erst in der Schlussphase als der Gastgeber mit aller Macht auf den Ausgleich drängte kamen die Gäste noch etwas in Bedrängnis. Doch mit Glück und Geschick konnte der Vorsprung bis zum Ende verteidigt werden.

OFC Eintracht II:
Tomazic, Hofmann, K. Fleischer, N.-J. Schütze, Gerike, Friedrich, Geserich, Tettenborn, Gowor, Prußok, Reischel (87. Weigel).