Viele Chancen blieben ungenutzt!

VfB 1921 Krieschow – Oranienburger FC Eintracht 1:1 (1:0)

VfB: Goletz – Lieschka, Pehla (73. Fraedrich), Matthieu – Jentsch, Karow – Nsingi, Weber (70. Fichtelmann) – Grunewald, M. Dörry, Zimmer
OFC: Schrobback – Witte, Hessler (46. Grüning), Malanowski, Knaack (62. Pritzel) – Frederic Schütze, Kretschmann – Meyer (86. P. Fleischer), Alexander Schütze – Eichstädt

Schiedsrichter: Justin Weight (Zossen)
Zuschauer: 55 Sportpark Krieschow, Kolkwitz

Torfolge: 1:0 (16.) Nsingi, 1:1 (67.) A. Schütze,
Gelbe Karten: Lieschka, Nsingi (beide VfB) – Knaack, Eichstädt, Pritzel (alle OFC)

Im letzten Spiel des Jahres kam der OFC beim gut in die Saison gestarteten aber später etwas abbauenden Aufsteiger zu einem wichtigen und hochverdienten Punktgewinn gegen einen Mitkonkurrenten. Und eigentlich hätten die Gäste die Heimfahrt mit einem dreifachen Punktgewinn antreten müssen. Doch eigene Unzulänglichkeiten beim Ausnutzen bester Gelegenheiten sowie einige äußerst fragwürdige Entscheidungen des Unparteiischen Justin Weight brachten dem VfB einen sehr schmeichelhaften Punktgewinn. Von Anbeginn war der OFC das deutlich spielbestimmende Team gegen verhaltene Gastgeber. So hatten die Gäste schon der Anfangsviertelstunde beste Möglichkeiten durch Tim Kretschmann (6.), Frederic Schütze (10.), Jerome Malanowski (12.) und Alexander Schützer (15.), die jedoch ungenutzt verstrichen. So kam es wie es kommen musste. Mit ihrem ersten zaghaften Angriffsversuch gelang dem Gastgeber nach einer guten Viertelstunde die Führung. Aus gut 18 Metern traf Ricky Nsingi mit einem eher harmlosen aber recht platzierten Schuss ins linke untere Eck. Der Spielverlauf war auf den Kopf gestellt. Doch die Gäste ließen sich nicht entmutigen, mussten jedoch weitere Rückschläge hinnehmen. Denn nach einer halben Stunde verweigerte der Schiedsrichter innerhalb von 5 Minuten den Gästen zwei glasklare Strafstöße nach Foulspiele an Rico Eichstädt (30.) und Alexander Schütze (35.). Diese Situationen waren mit spielentscheidend, aber wir müssen natürlich auch unsere Riesen verwerten, meinte nach Spielende OFC-Trainer Enis Djerlek. Auch nach dem Wechsel ging es fast nur eine Richtung, in die der immer mehr geschickt die Räume verengenden VfB-Abwehr. Doch der sich mehrfach anbahnende Treffer der Gäste wollte vorerst nicht gelingen, obwohl sich Alexander Schütze (50./53.) und Rico Eichstädt (57.) gute Möglichkeiten boten. Erst nach über eine Stunde gelang dann der hochverdiente Ausgleich durch Alexander Schütze (67.) der einen herrlichen Pass vom eingewechselten Timothy Pritzel gekonnt verwandelte. Dem nun auf den vollen Erfolg drängenden OFC wurde nur 3 später ein weiterer Strafstoß nach erneutem Foulspiel an Rico Eichstädt verweigert. In den letzten Minuten waren die Gäste dann jedoch auf Sicherheit bedacht um nicht auch noch den Punktgewinn zu gefährden.

OFC-Arbeitssieg beim Wiederaufsteiger!!

SV 90 Pinnow – Oranienburger FC Eintracht 1901 II 1:2 (1:1)

Tore: 1:0 (30.) Haase, 1:1 (44.) Czasch, 1:2 (73.) Schönhoff,

Die OFC-Reserve ist nicht wiederzuerkennen, gewinnt auch das 3. Spiel in Folge und sorgt somit für ein verfrühtes Weihnachtsgeschenk. Am Ende war es jedoch ein mühevoller Arbeitssieg unter schwierigen Bedingungen gegen einen hartnäckigen Wiederaufsteiger. Wir hatten erhebliche Mühe in den ersten 20 Minuten überhaupt ins Spiel zu finden, erst danach wurde es merklich besser meinte nach der Rückkehr ein zufriedener OFC-Trainer Imre Kalman. Und dennoch gerieten die Gäste in der Phase wo sie auf dem Wege der Besserung waren in Rückstand. Ein Mißverständnis im Defensivbereich nutzte Johannes Haase zum Führungstreffer. Doch die Gäste hatten die passende Antwort parat. Nach einem Foulspiel an Alexander Reischel war es Kevin Czasch der mit einem tollen Freistoß kurz vor dem Pausenpfiff den Rückstand egalisierte. Nach dem Wechsel war der Auftritt der Gäste dann wesentlich ansehnlicher und wurde schließlich auch belohnt. Nach einem Freistoß von Karl Fleischer gelangte das Leder zu Martin Schönhoff der aus dem Gewühl heraus zur Führung einnetzte. Nur 5 Minuten später hätte Christopher Prußok für die endgültige Entscheidung sorgen können, doch diese Möglichkeit ließ er ungenutzt verstreichent. Aber auch so brachten die Oranienburger den Sieg sicher nach Hause.

OFC Eintracht II: F.Geier, Hofmann, K. Fleischer, Lattke, Gerike, Gowor, Becker, Prußok, Schönhoff, Czasch, Reischel (90. Gelb/Rot).