Oranienburger FC Eintracht – SV Falkensee-Finkenkrug 2:0 (0:0)
OFC: Herrmann – F. Schütze, Malanowski, Adomah, Knaack – Lenz, Rentmeister (46.Pannewitz) – A. Schütze, Guski, May (84.Kothe) – Neves Fraga (46.Kretschmann),
SV FF: Czech – Kracht, Nielsen (49.Kostian), Seymen, Nuss (7. Hildebrand) – Yilmaz, Begzadic – Schulze, Lenz, Hempel – Rübekohl
Gelbe Karten: Kretschmann (F), (OFC), – Schulze (F), (SV FF)
Beste Spieler: May, Malanowski (beide OFC), – Hempel, Seymen (SV FF)
Zuschauer: 317 in der „LEHNITZSEE-Immobilien Arena“, Oranienburg
Schiedsrichter: Michael Nickusch (Berlin)
Torfolge: 1:0 (53.) May, 2:0 (82.) Kretschmann,
Den Auftakt des neuformierten OFC kann man als durchaus gelungen bewerten. Auf Grund einer deutlichen Leistungssteigerung nach dem Seitenwechsel gelang dem Oertwig-Team am Freitagabend bei Nieselregen ein am Ende verdienter 2:0 (0:0) Auftakterfolg. Schon nach 50 Sekunden hätte der Gastgeber in die Erfolgsspur einbiegen können, doch den tückischen Kopfball von Felipe Neves Fraga konnte Alexander Czech im Gästetor nur mit erheblicher Mühe meistern. Der furiose Auftakt der Hausherren sollte sich jedoch schnell als Strohfeuer erweisen, denn in der Folgezeit übernahmen vorerst die Gäste aus der Gartenstadt die Initiative. Dem Gastgeber merkte man doch noch die teilweise fehlende Bindung im neu zusammengestellten Kader an. So hatte der OFC einige Male etwas Glück, dass er nicht ins Hintertreffen geriet. Doch der auffällig agierende Daniel Hempel verzog nach 12 Minuten erst freistehend in günstiger Position und scheiterte nach einer Viertelstunde am Pfosten. Hinzu kam ein strafstoßwürdiges Foul an Hempel (21.) das der unauffällige Unparteiische Nickusch ungeahndet ließ. Erst kurz vor der Pause trat dann auch der Platzbesitzer wieder etwas gefährlicher in Aktion, doch nach einer Eingabe von Alexander Schütze verfehlte der erst am Nachmittag junger Vater gewordene Norman Guski knapp das Ziel. In der Pause nahm OFC-Trainer Hans Oertwig einige Umstellungen vor, die schon bald nach Wiederbeginn von Erfolg gekrönt sein sollten. Eine präzise Eingabe von Norman Guski brauchte Sebastian May aus Nahdistanz zur umjubelten Führung nur noch über die Linie zu drücken. Dieser Treffer gab dem OFC endlich die erforderliche Sicherheit im eigenen Spiel. Nun kontrollierte man das Geschehen und erspielte sich eine Reihe weiterer guter Möglichkeiten durch Sebastian May (73.) und Alexander Schütze (77.) die jedoch vorerst ungenutzt blieben. In der Schlussphase gelang dem Gastgeber dann aber doch die beruhigende Spielentscheidung als Tim Kretschmann eine Eingabe von Alexander Schütze mit dem Kopf versenkte. Nach dem Abpfiff stellte Hans Oertwig zufrieden fest: Die Veränderungen zur Pause haben gefruchtet, doch wir hatten auch etwas Glück im ersten Abschnitt nicht in Rückstand zu geraten. Sein Gegenüber Steffen Borkowski trauerte nicht nur den vergebenen Chancen nach, er bedauerte auch die unglücklichen Verletzungen seiner Akteure.