AOK-Landespokal C-Junioren

Oranienburger FC-Eintracht vs MSV Neuruppin 9:0

Klarer Sieg der OFC  C-Junioren im Achtelfinale des AOK-Landespokal

Mussten sich die OFC-Junioren am 4. Spieltag der Brandenburgliga trotz klarer spielerischer Überlegenheit noch mit einem 1:1 beim MSV begnügen, nutzten sie das Achtelfinale des AOK-Landespokales zur Revanche und brachten den 7. der Brandenburgliga an den Rand eines Debakels. Spätesten nach dem 3:0 in der 29. Minute durch Johannes Zillmann war das Spiel entschieden. Zuvor hatte der stark spielende Tom Siegler in der 9. und 23. Minute den OFC mit 2:0 in Führung gebracht. Der OFC ließ den MSV nicht ins Spiel kommen und zerstörte früh die Aufbaubemühungen der Neuruppiner. Im Spielverlauf musste OFC Torwart Bob Steppath nicht ein einziges Mal ernsthaft eingreifen. Bereits 5 Minuten nach Wiederanpfiff erhöhte Brian Wienholz auf 4:0 und nur 1 Minute später Tom Siegler auf 5:0. In der 51. Minute erhöhte erneut Tom Siegler nach sehr schöner Vorarbeit von Johannes Zillmann auf 6:0. Der zuvor eingewechselte Ole Ernst verwandelte 2 Minuten später mit seiner ersten Aktion einen Elfmeter zum 7:0, bevor Tobias Goern in der 64. Minute das 8:0 und Sebastian Bohe in der Schlußminute das 9:0 erzielten.
Ein deutlicher Sieg, der auch in dieser Höhe völlig in Ordnung geht.

Aufstellung OFC:
Bobb Steppath, Leon Brüning, Dennis Hilscher Reinelt, Lukas Haberland, Hannes Leander Schlinke,
Brian Wienholz, Said Said (ab 36′ Julian Quirin), Tom Siegler, Tobias Goern, Dominik Moge (ab 49′ Sebastian Bohe), Johannes Zillmann (ab 51′ Ole Ernst)

9. Spieltag Landesklasse Nord

Oranienburger FC Eintracht II – 1.FV Eintracht Wandlitz 0:3 (0:1)

OFC-Reserve zu harmlos!

von Ralf Leiskau
Torfolge: 0:1 (38.) Hingst, 0:2 (74.) Rücker, 0:3 (83.) Gest,

Auch im vierten Spiel in Folge blieb die junge OFC-Reserve ohne das erhoffte Erfolgserlebnis. Hinzu kommt das man nun schon seit 360 Minuten auf einen eigenen Torerfolg wartet. Das scheint derzeit auch das Hauptproblem bei den Kreisstädtern zu sein, so sah es nach dem Abpfiff auch OFC-Trainer Kai Michael Schmidt, der meinte: Uns fehlt momentan die nötige Körpersprache und im Angriff sind wir viel zu harmlos. Dabei sah es gegen den Landesklassen-Rückkehrer aus dem Barnim der sich in der oberen Tabellenhälfte festgesetzt hat gar nicht so schlecht aus. Der Führungstreffer der Wandlitzer entsprang jedoch eher dem Zufall. Ein weiter Flugball nach einem Standard von Fabian Hingst senkte sich kurz vor der Halbzeit hinter dem in die Sonne schauenden OFC-Torhüter Max Falkowski zur
Überraschung ins Netz. Die einzig nennenswerte torgefährliche Aktion der Platzbesitzer hatte im ersten Abschnitt Martin Schönhoff dagegen nicht nutzen können. Auch nach dem Wechsel bot die eher mäßige Partie nur wenig Höhepunkte. Doch die keineswegs übermächtigen Gäste zeigten sich bei der Ausnutzung der Torgelegenheiten wesentlich effektiver und festigen somit ihre Platzierung in der oberen Tabellenhälfte.

OFC Eintracht II: Falkowski, Hofmann, Gowor, K. Fleischer, Knakrügge (65. Dachwitz), Peter, Becker (55. Tettenborn),
Gericke, N.-J. Schütze, Schönhoff, Prußok (65. Scholz).