Doppelschlag reicht nicht!

Landesklasse Nord 2024 / 25 – „25. Spieltag“

Oranienburger FC Eintracht II – FSV Schorfheide Joachimsthal 2:2 (2:2)

Torfolge: 1:0 (15.) E. Moldenhauer, 2:0 (16.) Fiedler, 2:1 (19.) Wille, 2:2 (45.+1.) Kesof,
Zuschauer: 32 am Sonnabendmittag in der ORAFOL-Arena, Oranienburg

Schiedsrichter: Marius Scholz (Schwedt/O.)

(rl) Nach einer turbulenten Startphase musste sich die u 23 vom OFC gegen den FSV Schorfheide Joachimsthal mit einer 2:2 (2:2) Punkteteilung begnügen. Obwohl die Niederlagenserie der Einheimischen damit etwas gestoppt werden konnte, wollte keine rechte Freude über den Punktgewinn aufkommen, denn OFC-Trainer Deion Nassar meinte später, dass sein Team trotz eines guten Spiels 2 Punkte liegen gelassen habe. Dabei schien die Heimelf auf einem guten Weg zu sein, denn mit einem Doppelschlag, hatte man die Barnimer ins Grübeln gebracht. Zuerst hatte sich Eric Moldenhauer (15.), wenn auch scharf an der Abseitskante, geschickt in Szene gesetzt und überlegt zur Führung vollendet. Dann nutzte Louis Max Fiedler (16.) Sekunden später eine Unaufmerksamkeit der Gäste um mit einem Traumtor in den Winkel zu erhöhen. Doch nach einer Freistoßeingabe setzte sich der robuste Moritz Wille (19.) im OFC-Strafraum auch gegen den etwas unglücklich agierenden OFC-Torhüter Nicolas Rink durch und verkürzte. Trotzdem schien kurz vor dem Seitenwechsel ein weiterer Treffer der Platzbesitzer möglich, als der tatendurstige Amala Diomade (39.) schon FSV -Torhüter Luca Meng umkurvt hatte, plötzlich das freie Tor vor sich hatte, dann doch noch zu einer unverständlichen Ehrenrunde ansetzte und die Chance verpuffte. Die Strafe für diesen ausgelassenen Hochkaräter folgte auf dem Fuße, als Lazaros Kesof (45.+1) schon in der Nachspielzeit mit einem Direktschuss von der Strafraumgrenze für den etwas glücklichen Ausgleich sorgte. Nach dem Seitenwechsel verflachte das Geschehen dann immer mehr, verheißungsvolle Möglichkeiten blieben rar. Und doch gab es in der Schlussviertelstunde noch einen wohl spielentscheidenden Aufreger, als Amala Diomade (76.) seinem robusten Kontrahenten Lukas Gaedecke enteilte und im Strafraum klar zu Fall gebracht wurde, doch der unsicher wirkende Referee keinerlei Reaktion zeigte. So zeigte sich FSV-Trainer Andy Lindt nach Spielende zufrieden mit dem Punktgewinn, der ein schweres Spiel von seinem Team gesehen hatte, dass durch einige individuelle Fehler einen zwischenzeitlichen Rückstand begünstigte.
OFC II: Rink – Schairer, Fiedler, Bohe, Oehme (46. Nogha), Dombert, Lautz, Bauer, Amiri, Diomade (87. Woscik), E. Moldenhauer,