Kantersieg im Eintracht-Duell !

SC Eintracht Miersdorf / Zeuthen – Oranienburger FC Eintracht         1:5   (1:2)

Eintracht: Wittmann – Magomaev, Veit, Tauchmann, Schmidt – Bernhardt, Wolter, Alisch, – Gülzow (27.Reichardt) – Soost , (77.Henawi), Semke (57.Al Maliji),  
OFC:
Pankow – Adomah (75. Heßler), Malanowski, Völkel – Fredric Schütze Kretschmann – Lenz, Rentmeister (88.Meyer), Guski, Alexander Schütze – Unger (80.Kothe),

Gelbe Karten: Alisch (F), (EMZ) – Unger (F),  Rentmeister (F)   (beide OFC),
Zuschauer: 146 im Sportplatz Wüstenmarker Weg       Schiedsrichter: Artwin Archut  (Falkensee)

Torfolge:  1:0 (7.) Wolter, 1:1 (38.) F.Schütze 1:2 (43.) Rentmeister, 1:3 (46.) Guski, 1:4 (71.) Malanowski, 1:5 (75.) Guski

(rl) Der zurzeit nur so vor Selbstbewusstsein strotzende OFC lässt sich momentan durch nichts so leicht von seinem Erfolgsweg abbringen. Diese bittere Erfahrung musste auch die gastgebende Eintracht aus Miersdorf/ Zeuthen machen, die trotz einer frühen Führung am Ende bei der 1:5 (1:2) Heimniederlage noch recht deutlich unter die Räder kam. Mit einem Blitzstart hatten die Eintracht-Schützlinge von Robert Pocrnic, der zum letzten Mal auf der heimischen Trainerbank Platz nahm, den OFC überrascht als Jan Wolter (7.) zur frühen Führung der Einheimischen vollendete. Und es hätte in der Anfangsphase für die Gäste, die zu diesem Zeitpunkt noch keine Bindung in den einzelnen Mannschaftsteilen fand, noch schlimmer kommen können. Doch der nur 3 Minuten später von Marvin Soost (11.) erzielte Treffer zum 2:0 für den Gastgeber fand vom Unparteiischen Artwin Archut auf Grund einer eher zweifelhaften Abseitsentscheidung keine Anerkennung. Erst nach gut 20 Minuten fanden die Gäste dann besser zu ihrem Spiel und kamen auch prompt gleich zu guten Gelegenheiten. Doch Eintracht-Torhüter Anton Wittmann bewahrte sein Team bei den Möglichkeiten von Norman Guski (25.), Miguel  Unger (29.) und Sascha Rentmeister (33.) vorerst  vor dem möglichen Ausgleich. In der Schlussphase des 1. Durchgangs war dann jedoch auch der bis dahin über sich hinauswachsende Anton Wittmann im Miersdorfer-Gehäuse machtlos, als Frederic Schütze (38.) nach einem Standard von Miguel Unger den längst überfälligen Ausgleich markierte. Und fast mit dem Pausenpfiff belohnte Sascha Rentmeister (43.) sein nun sich steigerndes Team mit dem Führungstreffer für den OFC. Für eine Vorentscheidung sorgte kurz nach Wiederbeginn dann Norman Guski (46.) als er die Führung der Gäste ausbaute. In der Folgezeit beherrschten die nun schon im 5. Spiel in Folge siegreichen Gäste klar das Geschehen. Der Gastgeber der wohl zuvor lange Zeit über seine Leistungsgrenze gegangen war, offenbarte nun deutliche körperliche Defizite. In der Schlussphase hatte der OFC wenig Mühe das Resultat durch Kapitän Jerome Malanowski (71.) und durch Torjäger Norman Guski (75.) weiter in die Höhe schrauben, dass so auch dem wahren Spielverlauf entsprach.  Wir haben in den ersten 20 Minuten keine gute Leistung geboten und hatten auch etwas Glück nicht höher in Rückstand zu geraten. Doch eine spätere Steigerung des gesamten Teams brachte uns noch einen auch in dieser Höhe verdienten Sieg meinte ein zufriedener OFC-Trainer Hans Oertwig nach Spielende.