Formkurve zeigt nach oben!

Kreisoberliga OHV/Barnim 2025 / 26 – „9. Spieltag“

Oranienburger FC Eintracht II – SV Glienicke/ Nordbahn 3:0 (2:0)

Torfolge: 1:0 (5.) Diomade, 2:0 (64.) Nogha, 3:0 (90.+2) Prußok
Gelb/Rote Karte:  Mohammed Zouini (90./ OFC II)

Zuschauer: 51 am Sonnabendmittag in der „ORAFOL-Arena“, Oranienburg
Schiedsrichter: Sebastian Jahn (Melchow)

(rl) So langsam scheint die OFC-Reserve in der Kreisoberliga anzukommen, denn in der Partie gegen den Tabellennachbarn SV Glienicke/Nordbahn gelang ein verdienter 3:0 (1:0) Heimerfolg. Doch einige Zeit stand das Geschehen eher auf wackligen Füßen. Trotz der schnellen Führung der Gastgeber durch Amala Diomade (5.) der nach einem herrlichen Pass von Dennis Dombert die Übersicht behielt und überlegt verwandelte kehrte keine richtige Ruhe ins eigene Spiel ein. Auch weil man bei den eigenen Angriffsaktionen zu unkonzentriert spielte und in der Abwehrarbeit nicht immer sattelfest wirkte, wie sich bei einigen Querschlägern zeigte. Vielleicht hätte die Begegnung auch noch einen anderen Verlauf genommen, doch die Gäste ließen kurz nach dem Seitenwechsel ihre Riesenchance vom Strafstoßpunkt ungenutzt verstreichen, als Hendrik Güttler (46.) am sensationell parierenden OFC-Schlussmann Louis Lau scheiterte. Es sollte wohl der Knackpunkt an diesem Nachmittag sein, denn nach einer Stunde stellte Etondo Nickel Nogha (64.) dann die Weichen endgültig auf Sieg. In der Nachspielzeit war es schließlich Routinier Christopher Prußok (90.+2) der mit einem platzierten Flachschuss ins untere Eck endgültig den Deckel drauf machte, nachdem kurz zuvor Mohammed Zouini (90.) auf Grund einer Ampelkarte schon vorzeitig Feierabend hatte. So war OFC-Trainer Carsten Köhn später von der tollen Moral seiner Jungs angetan, als er meinte, wenn wir als Team immer so funktionieren würden, wäre eine andere Tabellenplatzierung möglich.
OFC II: Lau –Geserich (60. Schulze), Malanowski, Morma, Zouini, Stevanovic, Dombert (76. Schnell), Chery (32. Sahin), Prußok, Diomade, Nogha

Schmeichelhafter Derbysieg!

Brandenburg-LIGA 2025-26 „15. Spieltag“

SV Altlüdersdorf  – Oranienburger FC Eintracht 4:3 (2:2)

SV Altlüdersdorf: Itri – Krüger, Wozniak (87. Adomah), Karbe, Mischor, El-Ali (80. Waclawczyk) – Horchert, I. Ben Abdallah, Korczynski (61. Borchert) – C. Ben Abdallah, Biachini (61. Karwinkel)

OFC: Warmuth – Siegler, T. Kretschmann (78. Kljajic), Knaack – Musaitov, Eckert – Seiche (59. Vulu), Kavurmacioglu (71. Saleh), Cmajcanin,- Saadaev, Ahmedov (71. Boateng)

Gelbe Karten:  Horchert, Borchert (beide SVA) – Warmuth, Knaack, Cmajcain, Siegler (alle OFC)
Zuschauer: 222 am Mittwochabend im Sport- und Gemeindezentrum – in der Gasse, Altlüdersdorf  

Torfolge:  1:0 (23.) Biachini, 1:1 (34.) Seiche, 1:2 (37.) Ahmedov, 2:2 (43.) Horchert, 3:2 (67.) Mischor,
4:2 (70.Strafstoß) C. Ben-Abdallah, 4:3 (81.) Vulu

Schiedsrichter: Maurice Schmidt (Ahrensfelde)

(rl) Nach einem spannenden und gutklassigen Oberhavel-Derby kam der SV Altlüdersdorf am Mittwochabend unter Flutlicht im Nachholspiel gegen den OFC zu einem eher glücklichen 4:3 (2:2) Erfolg, der bis zum Schlusspfiff auf der Kippe stand. Nach der frühen Führung durch den Ex-OFC-er Lukas Bianchini (23.) konnten die stets gefährlichen Gäste durch einen Doppelschlag von Jascha Seiche (34.) und Mert Ahmedov (37.) innerhalb von 180 Sekunden den Spieß kurzzeitig umdrehen. Doch eine erneute Unaufmerksamkeit in der Defensive kostete dem OFC die Halbzeitführung, denn Marcel Horchert (43.) traf noch vor dem Wechsel zum Ausgleich. Obwohl die Gäste nach Wiederbeginn gut im Spiel waren, gerieten sie ebenfalls durch einen Doppelschlag der Hausherren auf die Verliererstraße. Zwar konnte der OFC durch den eingewechselten Kuba Siala Vulu (81.) noch den Anschlusstreffer markieren, doch zu mehr sollte es nicht mehr reichen, obwohl der wohl verdiente Ausgleichstreffer in den Schlusssekunden förmlich in der Luft lag.