AOK-Landespokal C-Junioren

Oranienburger FC-Eintracht vs MSV Neuruppin 9:0

Klarer Sieg der OFC  C-Junioren im Achtelfinale des AOK-Landespokal

Mussten sich die OFC-Junioren am 4. Spieltag der Brandenburgliga trotz klarer spielerischer Überlegenheit noch mit einem 1:1 beim MSV begnügen, nutzten sie das Achtelfinale des AOK-Landespokales zur Revanche und brachten den 7. der Brandenburgliga an den Rand eines Debakels. Spätesten nach dem 3:0 in der 29. Minute durch Johannes Zillmann war das Spiel entschieden. Zuvor hatte der stark spielende Tom Siegler in der 9. und 23. Minute den OFC mit 2:0 in Führung gebracht. Der OFC ließ den MSV nicht ins Spiel kommen und zerstörte früh die Aufbaubemühungen der Neuruppiner. Im Spielverlauf musste OFC Torwart Bob Steppath nicht ein einziges Mal ernsthaft eingreifen. Bereits 5 Minuten nach Wiederanpfiff erhöhte Brian Wienholz auf 4:0 und nur 1 Minute später Tom Siegler auf 5:0. In der 51. Minute erhöhte erneut Tom Siegler nach sehr schöner Vorarbeit von Johannes Zillmann auf 6:0. Der zuvor eingewechselte Ole Ernst verwandelte 2 Minuten später mit seiner ersten Aktion einen Elfmeter zum 7:0, bevor Tobias Goern in der 64. Minute das 8:0 und Sebastian Bohe in der Schlußminute das 9:0 erzielten.
Ein deutlicher Sieg, der auch in dieser Höhe völlig in Ordnung geht.

Aufstellung OFC:
Bobb Steppath, Leon Brüning, Dennis Hilscher Reinelt, Lukas Haberland, Hannes Leander Schlinke,
Brian Wienholz, Said Said (ab 36′ Julian Quirin), Tom Siegler, Tobias Goern, Dominik Moge (ab 49′ Sebastian Bohe), Johannes Zillmann (ab 51′ Ole Ernst)

25. Spieltag Brandenburgliga C Junioren

Spielbericht C Junioren Brandenburgliga OFC vs FC Energie Cottbus II. 2:1
Mit diesem Ergebnis unterstreichen die C Junioren des OFC ihre sehr guten Leistungen in der Rückrunde. Immerhin wurde mit den Sportschülern des FC Energie Cottbus kein Geringerer als der Tabellenerste der Rückrunde besiegt. Dabei hätte der Sieg, nach einer Top – Leistung des OFC in der ersten Halbzeit, sogar noch höher ausfallen können. Nach 5 Minuten des Abtastens bestimmte der OFC das Spiel. Bereits nach 11 Minuten konnte Erik Beutke nach starker Vorarbeit von Piet Lubitz im Nachschuss den OFC mit 1:0 in Führung bringen. Sichtlich beeindruckt ob der spielerischen Stärke des OFC wechselten die Cottbuser bereits in der 20. Spielminute ihren zentralen Abwehrspieler Lennard Flaig gegen den robuster spielenden Janko Magino aus. Doch auch er konnte das 2:0 in der 28. Minute durch Jeremy Nowak nicht verhindern. Einen scharfen Distanzschuss von Elias Illgen konnte der Cottbuser Keeper Bastian Gapick mit ebenso schöner Parade gerade noch über die Latte lenken. Nach Beginn der 2. Halbzeit hatten die Cottbuser ihre stärkste Phase. So konnte der eine Minute vorher eingewechselte Martin Scheller in der 36. Minute den 2:1 Anschlusstreffer erzielen. Der OFC musste nun 10/15 Minuten dem Druck der
Cottbuser standhalten . Gekonnt und mit Leidenschaft verteidigten die OFC Spieler die verdiente Führung und kamen wieder besser ins Spiel. Gegen Spielende erarbeitete sich der OFC nochmals einige gute Möglichkeiten. Trotz der 6 gelben Karten (4 für Cottbus / 2 für den OFC) hatte das gute, unaufgeregt agierende Schiedsrichtergespann um Maurice Topel das Spiel jederzeit souverän unter Kontrolle. Mit diesem Sieg erarbeiteten sich die OFC Jungs einen Spieltag vor Saisonende den 9. Tabellenplatz.

Aufstellung heute:
Tor: Jannis Vogel
Abwehr : Leon Brüning, Mats Wenzke, Lukas Wiese, Tim Venohrab 54′ Julian Quirin
Mittelfeld : Ellias Illgen, Piet Lubitz , Justin Komossa, ab 67. Tobias Goern
Jeremy Nowak ab 65. ‚ Johannes Zillmann
Angriff : Erik Beutke, Tom Siegler
Trainer : Imre Kalman,