(rl) Als vor wenigen Tagen eine äußerst strapaziöse Saison in der Landesklasse-Nord, für die u 23 vom OFC zu Ende ging, schaute man nur in zufriedene und freudige Gesichter. Nach einer wahren Berg-und Talfahrt mit Höhen und Tiefen in der Saison, konnte man letztlich mit einem 8. Tabellenplatz sehr zufrieden sein. Und diese Platzierung schien im Herbst, als die Saison Corona bedingt Ende November unterbrochen wurde und nach einer deftigen 6:2 Niederlage bei Fortuna Britz, schier unerreichbar. Mit mageren 5 Punkten grüßte das OFC-Team zu diesem Zeitpunkt vom Tabellenende. Diese Platzierung entsprach in keiner Weise den selbst gestellten Vorstellungen und den eigentlichen Erwartungen. Aber zu vieles lief bis dahin schief und es konnte nur besser werden. Und es wurde mit Wiederaufnahme im neuen Jahr besser, wesentlich besser!! Nachdem in den Wochen der Spielruhe an einigen Stellschrauben gedreht wurde und es auch personelle Veränderungen und Verstärkungen, nicht nur auf dem Rasen gab, sollte sich schnell Verbesserungen einstellen. Die Fortsetzung des Spielbetriebes mit dem 13. Spieltag, Anfang Februar 2022, entpuppte sich für die OFC-Youngsters als Glückstag, denn mit dem Auswärtssieg in Schönow startete das Team von Trainer Szymon Nabzdyk, das in der Zwischenzeit mit Deion Nassar einen zusätzlichen Motivator für die Mannschaft zur Seite bekam eine beeindruckende Aufholjagd. Aus 9 Punkten nach 14 Spieltagen mit einem Torverhältnis von 17:33 Toren machte das Team am Ende 39 Punkte mit 50:50 Toren. Es war ein wahrer Sturmlauf durch die Rückrunde mit gigantischen 30 Punkten und einem komplett umgedrehten Torverhältnis. Dafür sorgten vor allem die zuverlässigen und nun recht treffsicheren Omar Ali Dieb mit 16 Treffern und Mathias Koll-Hibbert mit 9 Treffern. Ein Riesenkompliment gebührt jedoch dem gesamten Team und dem Betreuerstab für eine tolle Aufholjagd, die letztlich darin mündet, dass die u 23 vom OFC auch in eine 14. Landesklassesaison 2022-23 starten kann.
Kategorie: Newsticker
Versöhnliche Rückrunde !
Landesklasse Nord 2021 / 22 – „30. Spieltag“
Oranienburger FC Eintracht II – SG 47 Bruchmühle 4:1 (1:1)
Torfolge: 0:1 (32.) Mittank, 1:1 (38.) Schleicher, 2:1 (59.) Ali Dieb, 3:1 (78.) Brommond, 4:1 (80.) Ali Dieb,
Schiedsrichter: Daniel Seyed-Vousoghi (Berlin)
(rl) Eine Halbzeit lang tat sich die u23 vom OFC zum Saisonabschluss gegen das noch abstiegsgefährdete Team der SG 47 Bruchmühle recht schwer, doch am Ende reichte es noch zu einem klaren 4:1 (1:1) Heimerfolg. Wir haben in dieser Phase zu passiv agiert, meinte später OFC-Trainer Szymon Nabzdyk. Hinzu kam der etwas überraschende Führungstreffer der Gäste, als Marcel Tilo Mittank (32.) nach einer guten halben Stunde von der Strafraumgrenze humorlos abzog und das Leder vom Innenpfosten ins Netz trudelte. Doch nach feiner Vorarbeit von Omar Ali Dieb über die linke Seite war es der aufgerückte Alexander Schleicher (38.) der den Ball über die Linie drückte und zur Pause für den Gleichstand sorgte. Einige taktische Umstellungen beim OFC sollten nach dem Seitenwechsel dazu führen, dass die Gäste endgültig auf die Verliererstraße gerieten. Wieder einmal war es Omar Ali Dieb der seine Torgefährlichkeit unter Beweis stellte. Sehr sehenswert auch der Treffer von Yannick Brommond in der Schlussphase, der den SG-Torhüter Julian Niedling mit einem Distanzschuss aus gut 35 Metern überlupfte. Am Ende zeigte sich Szymon Nabzdyk sehr zufrieden mit einer guten Rückrunde in der sein Team auf dem 3. Platz landete und somit einen Schritt nach vorn machte. Mit dem Blick voraus meinte er dann, dass in der Vorbereitung viel Arbeit ansteht um von Beginn entsprechend aus den Startlöchern zu kommen.
OFC II: Ameri – Balaga (76. Witte), Juers, Schleicher (61. Bauer), Haberland, Bohe, Jäger, Gebauer (52. Hennicke), Brommond, Koll-Hibbert (76. Seebergen), Ali Dieb