OFC siegt nach Blitzstart !

Oranienburger FC Eintracht – VfB Hohenleipisch 1912 3:1 (3:1)

OFC Eintracht: Schrobback – Heßler, Malanowski (54. Grüning), Knaack, Witte, – Völkel, Adomah, F.Schütze, Kretschmann – Meyer (76. Eichstädt), A.Schütze (89. Voß)
VfB: Drangosch – Rink, David (46. Ayata), Jacob (70. Stern) – Nitzschner, Schollbach – Hagedorn (81.Goßlau), Freigang, Mouen Ebongue, Schüler – P.Werner

Gelbe Karten: Meyer (OFC), – Freigang, Nitzschner, Ayata, Goßlau (alle VfB)
Gelb/Rote Karte: Ayata (79.U/F) (VfB)

Beste Spieler: A. Schütze, Adomah (beide OFC), – Freigang, Nitzschner (beide VfB )
Zuschauer: 105 in der „Carollis Toleranz Arena“, Oranienburg

Torfolge: 1:0 (10.) A. Schütze, 2:0 (11.) Meyer, 2:1 (28.) Freigang, 3:1 (43.) A. Schütze,
Schiedsrichter: Dominic Kobudzinski (Berlin)

Mit diesem wichtigen Heimsieg sorgte der OFC für vorweihnachtliche Stimmung bei seinen Fans. Auf Grund einer guten ersten Halbzeit ging der Erfolg auch völlig in Ordnung. Obwohl die Gäste durch den Distanzschuss von Martin Nitzschner (5.) die erste verheißungsvolle Aktion hatten, sollte das Unheil für den Vorletzten kurze Zeit seinen Lauf nehmen. Innerhalb von 60 Sekunden sorgte der Gastgeber für eine beruhigende Führung. Zuerst war es Alexander Schütze (10.) der eine Eingabe von Frederic Schütze gekonnt im Gästetor versenkte. Nicht einmal eine Minute später war es Tim Meyer der von der rechten Strafraumlinie mit einem tollen Schlenzer an den Innenpfosten die Führung ausbaute. Daran hatten die Gäste sichtlich zu knabbern zumal der Gastgeber eine weitere gute Gelegenheit durch Tim Meyers Kopfball (26.) ungenutzt verstreichen ließ. Etwas überraschend dann der Anschlusstreffer der Südbrandenburger nach einer knappen halben Stunde. Auf der rechten Seite hatte sich Robert Hagedorn durchgetankt, seine Eingabe verwertete Norman Freigang am kurzen Pfosten stehend per Kopf. Doch der Gastgeber hatte wenige Minuten später die passende Antwort parat. Der quirlige Alexander Schütze ließ die mehrfach schwer-und anfällig wirkende Abwehr der Gäste ziemlich alt aussehen und stellte kurz vor dem Pausenpfiff den alten Abstand wieder her.

maenner_liga_14_03 maenner_liga_14_02 maenner_liga_14_01
Unsere gute erste Hälfte gab in diesem Kampfspiel den Ausschlag für den am Ende verdienten Sieg, meinte am Ende ein erleichterter OFC-Trainer Enis Djerlek. Aber die Gäste zeigten sich zu Wiederbeginn noch nicht bezwungen. Und nach 55 Minuten schien der Anschlusstreffer fällig als Pierre Mouen Ebongue aus einer unübersichtlichen Aktion traf, doch das Unparteiischenteam entschied auf Abseits. Danach waren die Gemüter der Gäste kurzzeitig erhitzt. Diese Entscheidung nahm uns nach einer verkorksten ersten Hälfte den letzten Mut stellte ein angefressener VfB-Trainer Henrik Pohlenz nach Spielende fest. In der Folgezeit war es eine zerfahrene und nicht besonders ansehnliche Partie. Erst in der Schlussphase gab es noch einmal nennenswerte Aktionen, doch der Freistoß der Gäste von Paul Werner (90.) blieb ebenso ungenutzt wie auch die gute Gelegenheit des eingewechselten OFC-Torjäger Rico Eichstädt (90.+1) der in VfB-Torhüter Christian Drangosch seinen Meister fand.

Weihnachtsfeier des OFC 2015

Etwa 70 OFC-Mitglieder sorgen für gute Stimmung bei der diesjährigen Weihnachtsfeier des OFC

Kurz vor Beginn der Veranstaltung eine Hiobsbotschaft – der Präsident Jürgen Peters, dem wir von dieser Stelle gute Genesung wünschen – ist erkrankt und kann nicht wie geplant die Weihnachtsfeier eröffnen und durch‘ s Programm führen. So mussten die Vorstandsmitglieder Norbert Schütze und Wolfgang Kettner ein wenig improvisieren und einspringen.
Natürlich war eine Eröffnung an diesem Abend nicht wirklich schwer.Hatten doch alle Männermannschaften und die A-Junioren ihre Samstagspiele gewonnen. Die C1 auch auswärts beim Tabellennachbarn Brandenburg ein Remis erzielt und Futhi mit seiner F1 ein hochkarätiges Turnier in Berlin, mit Sieg u. a. über den BFC Dynamo F1, gewonnen.
ofc_weihnachtsfeier2015Also beste Voraussetzungen für Feierlaune und gute Stimmung. Spätesten mit dem Halleluja unsere B-Spielerin Shirley Lulei war klar, diese Feier wird ihrem Namen gerecht. Von hier aus nochmal vielen Dank an Shirley und Chapeau für ihren Mut, vor ca. 70 Fußballern und Gästen eine so gefühlvolles, besinnliches Lied zu singen und es obendrein zu schaffen, dass der ganze Saal noch mitsingt.
Das geschmackvolle, vielfältige Buffet von Mario und seinem Team war ebenso ein Höhepunkt wie die Show der Bauchtänzerinnen der Torhorst Gesamtschule Oranienburg. Dank auch der Fam. Trölenberg für die Sketche mit den B-Mädchen zur späteren Stunde. Die ausgelassene Stimmung bei guter Disco-Musik hielt bis lange nach Mitternacht an.
Dank Allen, die bei der Organisation, bei der Vorbereitung, dem festlichen Schmücken der Halle und der Durchführung der Weihnachtsfeier beteiligt waren .
Unser OFC lebt Vereinsleben wieder !

Euch eine schöne Weihnachtzeit und ein gutes, erfolgreiches Jahr 2016

Wolfgang Kettner
Mitglied des Vorstandes