Sieglos im April !

TSG Einheit Bernau – Oranienburger FC Eintracht  2:1 (0:0)

TSG: Seifarth – Nkok, Graf, Schneider – Manteufel, Schlender, Altin (32.Makengo), Wemmer (86.Cankaya) – Gerhard (81.Abranitsch), Ziegler, Walther
OFC: Pankow – R.Kretschmann, Malanowski, Adomah, Hölle – Dachwitz (70. A. Schütze), Lenz – Czasch ( 57. Kothe), Rentmeister, Hadzibulic –  Markgraf

Zuschauer: 89 auf der Sportanlage „ Am Wasserturm“, Bernau
Torschütze:  1:0 (48.) Schlender,  2:0 (60.) Ziegler, 2:1 (90.) A. Schütze
Schiedsrichter: Artwin Archut (Falkensee)

(fupa/rl)  Auch beim starken Neuling Einheit Bernau konnte der OFC, den wiederum große verletzungsbedingte  Personalsorgen plagten, vorerst das Blatt nicht wenden und musste am Ende eine knappe 2:1 (0:0) Niederlage hinnehmen. Nach ihrer fünften Niederlage in Folge sind die Oranienburger vorerst auf Rang acht zurückgefallen. Dabei hatte Trainer Enis Djerlek, der Cheftrainer Hans Oertwig vertrat, sich mit seinem Team so viel vorgenommen, wollte möglichst punkten. Die Chance dazu sei besonders in der Schlussphase vorhanden gewesen, resümierte der Gästetrainer nach dem Abpfiff durch den souverän agierenden Schiedsrichter Artwin Arschut aus Falkensee, der in der laufintensiven, immer umkämpften Partie aber ohne eine Gelbe Karte auskam. Das Spiel begann mit Feldvorteilen für die Gastgeber-Elf. Die Gäste hielten dagegen, sorgten für Entlastungsangriffe. Doch erst nach einer Viertelstunde gab es die erste echte Torgelegenheit für die Bernauer. Max Gerhard schlug diagonal einen perfekten Ball auf Volkan Altin am langen Pfosten. Dessen spektakulärer Scherenschlag strich nur knapp am rechten Tordreieck vorbei. Insgesamt hatten die Torhüter in den ersten 45 Minuten wenig zu tun. Die erfolgversprechendste Aktion war noch das Zuspiel von Maximilian Walter auf Ricky Ziegler (38.), dessen Direktabnahme strich jedoch über die Querlatte (38.). Nach dem torlosen Seitenwechsel ein anderes Bild. Es sollte wohl eine Flanke auf den langen Pfosten werden, die Christian Schlender aus dem linken Halbfeld auf die Reise schickte. Der Ball segelte über Gästekeeper Dave Pankow und senkte sich ins lange Eck zur kuriosen Einheit-Führung. Sofort erhöhten die Gäste die Schlagzahl. Aber die Bernauer hatten schnell das Geschehen wieder im Griff, dominierten das Mittelfeld. Aus dem Spiel heraus gelang aber keinem Team ein Treffer. Nach einer Stunde konnten die Gastgeber dann die Führung ausbauen.  Einen Eckball von Elton Makengo nutzte sein Sturmpartner Ricky Ziegler (60.) der das Leder mit einem Aufsetzer-Kopfball  aus Nahdistanz vorbei an Keeper Dave Pankow ins Netz beförderte. Die Gäste bemühten sich vergebens um einen schnellen Anschlusstreffer. Diese Bemühungen bescherten den Bernauern Räume für schnelle Konter, doch es blieb beim Zwei-Tore-Vorsprung. In der Schlussphase kam dann nochmals etwas Unruhe im Bernauer Spiel auf als Sascha Rentmeister (87.) völlig frei vor Einheit-Torwart Niklaas Seifarth auftauchte und den Ball aber aus Nahdistanz knapp am Tor vorbei schoss. Fast mit dem Abpfiff war dann Alexander Schütze (90.) zur Stelle, und nutzte einen Abpraller zum zu späten Anschlusstreffer. Somit blieben die nie aufsteckenden Gäste im gesamten April ohne jeglichen Punktgewinn.

Ohne Chance beim Tabellennachbarn !

FSV Fortuna Britz 90 – Oranienburger FC Eintracht II  3:0  (2:0)

Torfolge:          1:0 (9.) Daniel, 2:0 (38.) Neumann, 3:0 (55.Handstrafstoß) Peters,
Schiedsrichter: Christoph-Steffen Herber Wein (Stahnsdorf –OT Güterfelde)

(rl) Mit dem allerletzten Aufgebot musste die OFC-Reserve beim Tabellennachbarn Fortuna Britz 90 eine deutliche 3:0 (2:0) Niederlage hinnehmen. Dennoch zeigte sich OFC-Trainer Imre Kalman nach dem Abpfiff mit der Leistung seiner Rumpftruppe nicht so unzufrieden. Wir haben einfache Gegentreffer kassiert und diese ohne jegliches Aufbäumen einfach so hingenommen. In unserem Spiel fehlten mir die Emotionen und die Gegenwehr stellte der OFC-Verantwortliche nach der Rückkehr sachlich fest. Ein weiterer Wermutstropfen folgte neben den ärgerlichen Gegentoren noch in der Schlussviertelstunde, als Omar Ali Dieb (73.) nach einem Schubser des Feldes verwiesen wurde und seinem Team so für  einige Partien schmerzlich fehlen wird.
OFC II: Mimietz, Prußok, Grüning, K. Fleischer, Becker, Gerike, Geserich, Friedrich (75.Lochow), Schönhoff,  Ali Dieb (73.Rote Karte), Reischel.