Brandenburgliga – 24. Spieltag FSV Union Fürstenwalde vs. OFC // 03.05.2025 – 15.00 Uhr // Spree-Arena Fürstenwalde

Das Oranienburger Hallenfußballturnier „Oberhavel Hallenmasters“ muss aus baurechtlichen Gründen im Jahr 2025 ausgesetzt werden. Eine Fortsetzung der Veranstaltung wird es im Januar 2026 geben. Die Nachwuchsturniere finden jedoch wie geplant statt.
Im Rahmen der Vorbereitungen des Oberhavel Hallenmasters 2025 hat die Stadtservice Oranienburg GmbH als Vermieter der MBS ARENA festgestellt, dass in der Konfiguration der Halle mit zwei Tribünen sowie der Spielfeldbande die Vorgaben zur Breite der nach dem Brandschutzkonzept erforderlichen Flucht- und Rettungswege nicht an allen Stellen eingehalten werden können. Um das Hallenturnier dennoch im Jahr 2025 durchführen zu können, wurde unverzüglich gemeinsam mit dem Oranienburger FC Eintracht als Veranstalter nach Lösungsmöglichkeiten gesucht.
Landespokal-Brandenburg 2024-25 „ACHTELFINALE“
OFC: Blöck – R. Kretschmann, F. Schütze, T. Kretschmann (87. Berger), Knaack – Mahmutagic (86. Schöffel), Cmajcanin (73. Kavurmacioglu) – Walter (86. Waclawczyk), Eckert, Saadaev (73. Seiche) – Bianchini (65. Siegler)
FC Energie: Seebald – Slamar, Kaizer, Campulka, Hasse (46. Bretschneider) – Putze – Sherbakovski (73. Rorig), Hofmann (86. Moradi), Borgmann, Osterhelweg (86. Juckel) – Pronichev (73. Schrobenhauser),
Zuschauer: 1643 am Sonnabendmittag in der ORAFOL-Arena, Oranienburg
Torfolge: 0:1 (7.) Hofmann, 0:2 (83.) Hofmann
Schiedsrichter: Fabio Stemmler (Potsdam)
(rl) Die insgeheim ersehnte Überraschung blieb aus! Dennoch verabschiedete sich der OFC am Sonnabendmittag nach dem Achtelfinale gegen den favorisierten Drittligisten FC Energie Cottbus mit erhobenem Haupt aus dem diesjährigen Landespokal, denn der Favorit aus der Lausitz siegte letztlich standesgemäß mit 0:2 (0:1) Toren und löste somit das Ticket für die nächste Runde.