20. Spieltag C Junioren Landesliga

Im Duell der unmittelbaren Tabellennachbarn war der OFC in der 1. Halbzeit die klar spielbestimmende Mannschaft. Bereits in der 11. Spielminute erzielte der OFC durch Jeremy Nowak ein reguläres Tor, das aber aufgrund einer Abseitsentscheidung nicht anerkannt wurde. Die OFC Jungs ließen sich davon nicht beeindrucken und versuchten weiter das Spiel zu bestimmen. In dieser Phase beschränkten sich die Eberswalder auf gelegentliche Konter. Einen gefährlichen Flachschuss aus Nahdistanz in der 21. Spielminute parierte der reaktionsstarke OFC Keeper Jannis Vogel großartig und bewährte so seine Mannschaft vor einem Rückstand. Nur 4 Minuten später war es erneut Jeremy Nowak der das Durcheinander im Eberswalder Strafraum nutzte und das erlösende Tor zum 1:0 Halbzeitstand für den OFC erzielte. In der Folge ergaben sich weitere gute Torgelegenheiten für den OFC durch Piet Lubitz, Johannes Zillmann und Erik Beutke, dessen technisch blitzsauberer Fallrückzieher Gäste Torhüter Philipp Grothe ebenso großartig über die Latte lenken konnte. Auch nach Wiederanpfiff war der OFC zunächst die bessere Mannschaft und erspielte sich 2/3 hochkarätige Torchancen. In den letzten 10 bis 15 Minuten kamen die Eberswalder etwas besser ins Spiel. Offensichtlich forderte der enorme kämpferische und läuferische Aufwand der Oranienburger seinen Tribut. Doch die stark spielende Abwehr des OFC um den heute sehr souveränen Mats Wenzke verstand es, den hochverdienten Sieg zu sichern und wieder einen wichtigen Schritt in Richtung Klassenerhalt zu machen.
Aufstellung:
Tor : Jannis Vogel
Abwehr : Leon Brüning, Lukas Wiese , Mats Wenzke , Johannes Heise ab 52.Minute Tim Venohr
Mittelfeld : Piet Lubitz, Justin Komossa, Elias Illgen , Erik Beutke , ab 70. Minute Tom Siegler, Jeremy Nowak
Angriff : Johannes Zillmann , ab 68. Minute Niclas Bergmann
Trainer : Imre Kalman

19. Spieltag D Junioren Kreisliga West

Im Derby war der OFC der druckvollen Mannschaft und erspielte sich zahlreiche gute Chancen die aber erneut nicht zu Toren führten. Zum Ende der 1. Halbzeit kamen die Hennigsdorfer besser ins Spiel und erzielten mit ihrer ersten Chance das 1:0 in der 24. Minute. Auch in der 2. Halbzeit das gleiche Bild, der OFC war optisch überlegen, aber die Hennigsdorfer konterten gefährlich. Ein unglücklicher Fehler des OFC Keupers ermöglichte in der 45. Minute dem FC 98 die Führung auf 2:0 zu erhöhen. Doch die OFC Jungs kämpften sich zurück ins Spiel und erzielten durch den in der Pause für Arthur Jaufmann eingewechselten Leon Liebe in der 49. Minute das Anschlusstor und in der 54.Minute den Ausgleich zum 2:2. Anstatt dieses Ergebnis in den letzten 4/5 Minuten des Spieles zu sichern, wollte der OFC nun auch den Sieg. Doch ein Ballverlust in der Vorwärtsbewegung ermöglichte dann der Hennigsdorfer Mannschaft den letztendlich verdienten Siegtreffer zum 3:2. Der FC 98 Hennigsdorf war die cleverere Mannschaft. Die
OFC Jungs versäumten es, sich für Ihr gutes Spiel zu belohnen.

Aufstellung:
Tor : Pierre Zimmer
Abwehr : Maxim Miron, Lucas Liebe, Arthur Begschanow ab 45.Minute Maximilian Dahnke
Mittelfeld : Niclas Bergmann, Said Said, John Bennet Held ab 28. Minute Kevin Redlin
Angriff :Arthur Jaufmann , ab 31. Minute Leon Liebe
Trainer : Wolfgang Kettner, Andreas Goern