11. Spieltag Brandenburgliga

Oranienburger FC – SV Grün-Weiss Brieselang 2:4 (0:2)

Dem Ersten auf den Zahn gefühlt

Von Ralf Leiskau

Tore: 0:1 Katelin (12.), 0:2 Stein (32.), 1:2 Adomah (59.), 2:2 F. Schütze (65.), 2:3 Richter (75.),
2:4 Greinert (78.),

Mit den schnellen Angreifern des ungeschlagenen Tabellenführers der Liga hatten die Oranienburger so ihre Mühe. Dennoch verdiente sich der OFC ein dickes Lob für seine gezeigte Moral. Mit viel Kampf und großer Laufbereitschaft stellten sie sich den technisch überlegenen Gästen in den Weg. „Das haben sie gut gemacht, für uns war das heute ein hartes Stück Arbeit“, bilanzierte Grün-Weiss-Trainer Patrick Schlüter. Sein Team ging bereits nach zwölf Minuten in Führung und war jederzeit für einen schnellen Angriff gut. Wer jedoch nach dem zweiten Treffer des Tabellenführers (32.) mit einer Vorentscheidung rechnete, wurde zu Beginn des 2.Abschnitts eines Besseren belehrt. Die von Enis Djerlek – in Vertretung für den erkrankten Hans Oertwig – betreuten Hausherren suchten mit Wiederbeginn mutig ihre Möglichkeiten – und sahen sich schnell belohnt. Kelvin Adomah rutschte mit dem runden Leder in der 59. Minute zum Anschlusstreffer über die Linie. Nur sechs Minuten später hämmerte Frederic Schütze, nach einer Unachtsamkeit der Gäste, den Ball erneut in die Maschen. Die 190 Zuschauer witterten eine Sensation, und die Stimmung erreichte ihren Höhepunkt. „Dann haben wir leider einige individuelle Fehler gemacht und wurden dafür eiskalt bestraft“, fasste OFC-Akteur Tobias Völkel die Schlussminuten zusammen. Dem Ausgleich folgte eine hektische Phase, in der die Gäste zur zwischenzeitlich verloren Stärke zurückfanden. Patrick Richter brachte den Ball aus dem Gewühl heraus irgendwie im Tor der Oranienburger unter (75.), die zuvor schon dreimal geklärt hatten. Als wenig später Alexander Greinert, nach einer schönen Vorarbeit von Ievgen Katelin, das 2:4 erzielte (78.), platze die Hoffnungsblase der Oranienburger wie ein Luftballon. „Letztlich war es verdient“, befand Patrick Schlüter, der aber kein schlechtes Wort über den OFC verlor: „In den bisherigen zehn Spielen kassierten wir nur zwei Tore. Die Oranienburger haben uns zwei Gegentore in sechs Minuten eingeschenkt und es war das erwartet schwere Auswärtsspiel.“ Sein Gegenüber, Enis Djerlek, war ebenso angetan von seiner Mannschaft: „Die Jungs haben gekämpft und ein prima Spiel gezeigt.“ Er sei stolz darauf, dass sich sein Team nach dem 0:2-Rückstand nicht geschlagen gab und lobte Torwart Nick Schrobback. „Brieselang ist stark und hat verdient gewonnen. Aber wir können mit unserer Leistung zufrieden sein und daran anknüpfen.“

Aufstellung OFC:
Schrobback – Witte, Heßler (81.Grüning), Malanowski, P. Fleischer, Knaack – Völkel, (75.Pritzel), F. Schütze, Adomah, Kretschmann (61. A.Schütze) – Meyer

Die Torschützen des OFC

Die Torschützen des OFC : Kelvin Adomah und Frederic Schütze

7. Spieltag C-Junioren Brandenburgliga

Oranienburger FC Eintracht vs FSV Glückauf Brieske-Senftenberg

OFC Eintracht gewinnt trotz mäßigem Spiel 2:0 gegen Brieske /Senftenberg

Obwohl die OFC Mannschaft in dieser Begegnung spielerisch nicht überzeugen konnte, beherrschten sie ihren Gegner über die gesamte Spielzeit. Eine mitelmäßige Leistung reichte aus, um die Lausitzer mit 2:0 zu besiegen. Bereits in der 2. Spielminute ging der OFC durch Tom Siegler mit 1:0 in Führung. Wer nun dachte, dass die schnelle Führung den OFC-Spielern die nötige Ruhe für weitere Tore geben würde, sah sich am Ende getäuscht. Zwar spielte der OFC nur in Richtung Senftenberger Tor, doch wurden gut herausgespielte Möglichkeiten nicht mit letzter Konsequenz zu Ende gespielt.
Nur in den ersten 10-15 Minuten der 2. Halbzeit spielte der OFC gewohnt druckvoll und erzielte durch einen platzierten Distanzschuss von Brian Wienholz das 2:0 in der 46. Minute. Danach wurden erneut beste Torgelegenheiten leichtfertig vergeben. Körperlich hatten die Lausitzer den OFC-Spielern nichts entgegenzusetzen und konnten mit dem „nur 0:2“ sichtlich zufrieden die Heimreise antreten. Mit dem Sieg festigte der OFC seinen 4. Tabellenplatz in der Brandenburgliga.

Aufstellung : OFC
Bob Steppath, Tim Venohr, Leon Brüning, Dennis Hilscher Reinelt, Hannes Leander Schlinke, Brian Wienholz,ab 68′ Kilian Bitter ,  Tom Siggler, Tobias Goern, Julian Quirin, ab 46′ Sebastian Bohe , Dominik Moge, Johannes Zillmann ab 25′ Lukas Haberland

Aufstellung : Brieske / Senftenberg
Marten Leiker, ab 17′ Marvin Piontek , Richard Jacob, Marcio Stroech, Martin Ganse, ab 60′ Alexander Herz , Max Kolba, Louis Kalauka , Timo Gneuß, Etienne Pfeiffer , Jeremy Dietrich , Niclas Wotscheg, Toni Frenzel

ofc_c1_2015-16_liga-7