Siegtreffer in der Nachspielzeit !

Blau-Weiß Energie Prenzlau – Oranienburger FC Eintracht II 2:3 (0:1)

Torfolge: 0:1 (45.) Markgraf, 0:2 (62.) Reischel, 1:2 (68.F.-str.) Kraft, 2:2 (77.) Sikorski,
2:3 (90.+3) Czasch,
Für eine faustdicke Überraschung sorgte die Oranienburger Reserve, die beim Spitzenreiter der Landesklasse Nord nach einem dramatischen Verlauf mit 2:3 (0:1) Toren die Oberhand behielt. Der gastgebende Tabellenführer der sich von der Spielstärke der OFC-Youngster sichtlich irritiert zeigte sah sich nach gut einer Stunde schon deutlich im Hintertreffen und auf der Verliererstraße. Bis dahin hatten die Gäste die Partie total im Griff. Kurz vor der Pause hatte Marc Markgraf (45.) nach einer Eingabe von der rechten Seite im Zentrum zur OFC- Führung getroffen. Und nach gut einer Stunde konnte Alexander Reischel (62.) nach einem gut ausgespielten Konter sogar die Führung ausbauen. Erst der Anschlusstreffer der nie aufsteckenden Gastgeber, durch einen etwas fragwürdigen Foulstrafstoß, den Michael Kraft (68.) sicher verwandelte brachte ihnen neue Impulse. Kurze Zeit folgte tatsächlich der Ausgleich durch Robert Sikorski (77. Nun taumelten die Gäste etwas und hatten auch das nötige Quäntchen Glück um nicht selbst in Rückstand zu geraten. Als sich viele schon auf eine Punkteteilung eingestellt hatten starteten die Gäste bereits in der Nachspielzeit einen erneuten gefährlichen Konterangriff den Kevin Czasch (90.+3) im 2. Versuch erfolgreich mit dem umjubelten Siegtreffer abschloß.
OFC Eintracht II: Falkowski, K. Fleischer, Malanowski, Becker, Nassar, Geserich, Gerike, Prußok, Markgraf, Reischel, Czasch.

MSV mit Spitzenteam-Dusel !

MSV 1919 Neuruppin – Oranienburger FC Eintracht 2:0 (0:0)

von Gunnar Reblin

MSV: Wilke – F. Riehl (83. Grashoff), Grube, Zielasko, Logins – Brandt, Blumenthal, Lemke, Michaelis (62. A. Riehl) – Mann (62. Japs), Weckwerth.
OFC: Schrobback – Witte, Adomah, Schütze, Grüning, Knaack – Pritzel, Lenz – Voelkel (75. Markgraf), Voß, Meyer.

Schiedsrichter: Justin Weigt (Zossen) Zuschauer: 154 am Freitagabend im Volksparkstadion Neuruppin.
TORE: 1:0 (72.) Zielasko, 2:0 (87.) Lemke.
BESTE SPIELER: Wilke, Zielasko – Meyer, Pritzel.

Mit Ach und Krach hat der MSV seine Heimaufgabe erfolgreich über die Bühne gebracht. Die zweiwöchige Pause aufgrund des abgesagten Derbys gegen Neustadt sorgte für viel Leerlauf im Neuruppiner Spiel. Mit etwas mehr Kaltschnäuzigkeit vor dem Tor hätten beide Mannschaften die Partie frühzeitig für sich entscheiden können. Denn im ersten Durchgang vergab auf MSV-Seite Goalgetter Marcel Weckwerth zwei Riesen (12., 43.), beim Gast Flügelflitzer Tim Meyer (9., 38.). Letzterer setzte schon zweimal zum Torjubel an, doch zunächst schlug Neuruppins Kevin Blumenthal die Kugel in letzter Sekunde von der Torlinie, später rettete der Pfosten für die Gastgeber. Insgesamt war die Partie jedoch äußerst unansehnlich: kaum Spielfluss, viele Fouls. Mit einem Fünf-Mann-Abwehrriegel setzte der OFC vollends auf Konter. Als alles auf ein torloses Remis hindeutete, fand der MSV mit einem Standard den Dosenöffner. Christian Zielasko drosch den Ball aus fünf Metern in die Maschen. Nach einem Konter machte Marcus Lemke den Deckel drauf.