Clever runter gespielt !

Oranienburger FC Eintracht II – FSV Schorfheide Joachimsthal  2:0  (2:0)

Torfolge:  1:0 (9.) Schönhoff,  2:0 (31.) Ali Dieb             Schiedsrichter: Daniel Schiller (Sachsenhausen)

(rl) Mit einer soliden und cleveren Leistung behielt die OFC-Reserve gegen Schorfheide Joachimsthal am Sonnabendmittag völlig verdient mit 2:0 (2:0) die Oberhand. Schon frühzeitig waren die Gastgeber in Führung gegangen als Martin Schönhoff (9.) nach einem langen Pass von Christopher Prußok, den die Gästeabwehr wohl unterschätzte, überlegt zur Führung verwandelte. Anschließend plätscherte das Geschehen ohne weitere Höhepunkte so vor sich hin. Den nächsten Aufreger gab es dann nach einer guten halben Stunde, bei dem die Abwehr der Barnimer erneut nicht im Bilde war. Einen weiten Freistoß von Torhüter Christian Mimietz von der eigenen Strafraumkante konnte sich Omar Ali Dieb (31.) tief in der gegnerischen Hälfte erlaufen und überlegt  mit einem platzierten Linksschuss verwerten. Erst kurz vor dem Wechsel tauchten auch die Gäste mal vor dem OFC-Gehäuse auf, doch bei den Chancen von Oszkar Forisca (41., 43.) war OFC-Torhüter Christian Mimietz stets zur Stelle. Im 2. Abschnitt in der nur noch mäßigen Partie zogen sich die Einheimischen gewollt etwas zurück, sodass die Gäste zu einigen Halbchancen durch Mathias Kreusch (63.) und des eingewechselten Gordon Hahn (76.) kamen, die jedoch nicht von Erfolg gekrönt waren. Für den attraktiven Schlusspunkt unter einer insgesamt höhepunktarmen Partie sorgte auf OFC-Seite dann jedoch der eingewechselte Youngster Mark Abbas (90.+3) der mit einem gekonnten Fallrückzieher aber an der Lattenunterkante scheiterte. Nach dem Abpfiff zeigte sich OFC-Trainer Imre Kalman sehr zufrieden über den Spielausgang, der betonte, dass der Matchplan voll aufgegangen sei.
OFC II: Mimietz, Friedrich, Heßler, Eichblatt, Prußok, Tettenborn, Declan Nassar (88.Golumov), Schönhoff (90.Abbas), Gerike, Ali Dieb, Markgraf (74.Reischel),

OFC vergoldet Auftakterfolg !

Oranienburger FC Eintracht – FV Preussen Eberswalde  4:1 (1:0)

OFC: Roggentin – Hölle (46.Völkel), Malanowski, Knaack– Jürgens, Lenz – Popescu, Czasch (83.Kothe), Rentmeister, Unger – Okoro,
Preussen: Peter – Dymek, Wiejkuc, Stelse, L. Schöffel (76. Ziethen) –  Lange, Aerts Zimmermann, Aydogdu (85. Krause)  – E. Schöffel, Wegner

Gelbe Karten: Lenz (F) (OFC) – Lange(F), E. Schöffel (F), Stelse (U), (alle Preussen)
Zuschauer: 187 am Freitagabend in der ORAFOL-Arena, Oranienburg

Torfolge:  1:0 (35.) Okoro, 2:0 (48.) Czasch, 3:0 (53.) Okoro, 3:1 (87.) Wiejkuc,
4:1 (90.Foulstrafstoß) Okoro,                                                Schiedsrichter: Max Mangold  (Chorin)

(rl) Mit einem deutlichen und auch verdienten 4:1 (1:0) Heimsieg vergoldete der OFC am Freitagabend in der Partie gegen FV Preussen Eberswalde den Auftakterfolg zu Saisonbeginn vor Wochenfrist. Dabei hatte der Platzbesitzer in der ereignisarmen Anfangsphase einige Probleme zum eigenen Spiel zu finden. Nach einer guten halben Stunde war es dann  aber ausgerechnet der Ex-Eberswalder Chinonso Solomon Okoro, der den OFC nach mustergültiger Vorarbeit von Miguel Unger und Alex Popescu mit einem platzierten Schuss in lange Eck in Führung brachte. Als der Gastgeber kurz nach dem Seitenwechsel innerhalb von nur 5 Minuten auf 3:0 erhöhte war das Spiel frühzeitig entschieden. Zuerst war es Kevin Czasch (48.) der mit einem tollen Solo die komplette Gästeabwehr alt aussehen ließ und überlegt verwandelte. Dann war es erneut Chinonso Solomon Okoro (53.) der eine leicht abgefälschte Eingabe von Miguel Unger mit dem Kopf wuchtig in die Maschen beförderte. Wir haben dem OFC die Gegentore förmlich geschenkt und dabei naive Fehler gemacht meinte nach Spielende ein angefressener Preussen-Trainer Frank Rohde. In der Schlussphase gelang den ansonsten sehr harmlosen Gästen dann der glückliche Ehrentreffer als Adam Anton Wiejkuc (87.) nach einen Eckball per Kopf zur Stelle war. Mit dem Schlusspfiff war dann nochmals Chinonso Solomon Okoro (90.) der nach einem Foul an Sascha Rentmeister vom Punkt den Endstand herstellte. Nach dem Abpfiff  zeigte sich OFC-Trainer Hans Oertwig überaus glücklich über den ersten Heimsieg der neuen Saison. Er übersah dabei aber auch nicht die anfänglichen Probleme seiner Elf zu Beginn.