9. Spieltag C-Junioren Brandenburgliga

Potsdamer Kickers vs Oranienburger FC Eintracht 7:1

OFC Eintracht C Junioren gewinnen in Potsdam mit 7:1

Wie überall im Land gedachten auch in dieser Partie die Spieler betroffen den Opfern des Terroranschlages von Paris.
Das Spiel wurde von Beginn an von den OFC Spielern dominiert. In der Anfangsphase der Begegnung vergaben die OFC Jungs überhastet mehre sehr gute Torgelegenheit (Moge 3. und Siegler 5.Minute). So dauerte es es eine viertel Stunde, ehe Dominik Moge den Torreigen eröffnete. 3 Minuten später erhöhte Johannes Zillmann auf 0:2 für die Eintracht. Innerhalb von 10 Minuten erzielte dann Julian Quirin einen blitzsauberen Hattrick zum 0:5 Halbzeitstand. In der 2. Halbzeit nahmen die OFC Spieler etwas den Schwung aus der Partie. Beim  Anschlusstreffer der Potsdamer durch einen Freistoß von Justin Jakob 3 Minuten nach Wiederanpfiff rächte sich das umgehend. Geweckt durch den Gegentreffer wurde der OFC nun wieder stärker und erzielte in der 47′ Minute durch Dominik Moge das 1:6 und 2 Minuten später erhöhte Tobias Görn mit einem platzierten Schuss von der Strafraumgrenze sogar auf 1:7.
Der Spielverlauf ermöglichte nun den Kreisstädtern das Einwechseln von 4 jüngeren Spielern, die sich nahtlos in das Spiel des OFC einfügten.
Der OFC Eintracht fügte mit dem 1:7 den Potsdamern die bisher höchste Niederlage der Saison zu und behauptet Platz 2 der Brandenburgliga.

Aufstellung OFC:
Bob Steppath, Tim Venohr, Leon Brüning, Niclas Bergmann (ab 50′ Kilian Bitter), Dennis Hilscher-Reinelt, Hannes Leander Schlinke, Tom Siegler, Julian Quirin (ab 58′ Brian Wienholtz), Dominik Moge (ab 47′ Sebastian Bohe), Johannes Zillmann (ab 60′ Lukas Haberland)

OFC C-Jugend I 9. Ligaspiel

9. Spieltag C-Junioren Kreisliga Oberhavel/Barnim

Oranienburger FC Eintracht II – SG Finowfurt/Lichterfelde/Finow 3:1

2. Mannschaft der C Junioren des OFC gewinnt ihr vorletztes Spiel der Hinrunde mit 3:1

Zu Hause ist auch die 2. Mannschaft der OFC C-Junioren bisher ungeschlagen.
In der 1. Halbzeit sahen die Zuschauer eine Partie mit den besseren Torgelegenheiten bei der Mannschaft des OFC. Bereits in der 10. Minute erzielte Said Said das 1:0. Erik Krause gelang dann in der 15. Spielminute bei einem der wenigen Gegenangriffe der zwischenzeitliche Ausgleich zum 1:1 für die Barnimer, bevor Nick Dammenhayn 2 Minuten vor dem Halbzeitpfiff den OFC wieder in Führung brachte.
In der 2. Hälfte wurden die Gäste stärker und es entwickelte sich ein gutes Spiel, in dem sich beide Mannschaften gute Torgelegenheiten herausspielten. Der kurz zuvor für Jeff Lucas Bestvater eingewechselte Yannik Busch erzielte dann in der 50. Minute durch beherztes Nachsetzen das entscheidende 3:1 für den OFC.
Beide Mannschaften treffen in einer Woche in der 1. Runde des Kreispokal erneut aufeinander.

Aufstellung OFC:
Alexander Blöck, Tom Rath, Maxim Miron, Nick Dammenhayn, Garret Nickel, Bennet John Held, Jeff-Lucas Bestvater (ab 41′ Yannik Busch), Tristan Sommer, Said Said (ab 55′ Lukas Fröhlich), John Günnel (ab 46′ Alex Kaiser), Ole Ernst