Erneute Punkteteilung!

Brandenburg-LIGA 2024-25 „25. Spieltag“

Oranienburger FC Eintracht – MSV 1919 Neuruppin 2:2 (1:0)

OFC: Blöck – Siegler, Iles Cruz (58. Ali Dieb), M. Moldenhauer, Knaack – Musaitov (46. Hielscher-Reinelt), Mahmutagic – Walter (72. Waclawczyk), Cmajcanin, Saadaev (81. Schöffel) – Seiche

MSV: Melentijevic – Schröder (77. Mischor), Neumann, Koussi, Prüfer (46. Komnos) – Jäger, Lehmpfuhl – London, Bryzhchuk, Kögler (46. Renner) – Kyrylov, (69. Heorhiiev)

Gelbe Karten: Musaitov, M. Moldenhauer (beide OFC) – Neumann, Lehmpfuhl, Kyrylov (alle MSV)
Gelb/Rote Karte: Marc Moldenhauer (74. / OFC), Jannis Neumann (31. / MSV)

Zuschauer: 125 am Sonnabendnachmittag in der ORAFOL-Arena, Oranienburg
Torfolge:  1:0 (7.) Seiche, 1:1 (48.) Renner, 2:1 (50.) Seiche, 2:2 (54.Eigentor) Siegler

Schiedsrichter: Marvin Weiß (Erkner)

(rl) Nach einer ansehnlichen Partie gab es zwischen dem OFC und dem MSV 1919 Neuruppin wie schon im Hinspiel, diesmal jedoch mit 2:2 (1:0) Toren ein erneutes Remis, mit dem sich beide Seiten nach Spielende einverstanden zeigten. Dabei startete der Platzbesitzer recht vielversprechend, der schon nach wenigen Minuten die Führung bejubeln konnte, als der erneut sehr stark aufspielende Jascha Seiche (7.) mit einem ansatzlosen Flachschuss von der Strafraumkante ins linke untere Eck traf. Danach setzten die Einheimischen die vorgegebene Marschroute gut um und hatten in dieser Phase die Partie gut im Griff, wie es später OFC-Trainer Enis Djerlek formulierte. So hatten Abdul-Hamid Saadaev (18.) und Samir Mahmutagic (36.) jeweils nach Standardsituationen durchaus die Möglichkeiten um die Führung auszubauen, doch die vielbeinige Gästeabwehr wie auch der baumlange MSV-Keeper Marco Melentijevic wussten dies zu verhindern. Aber auch die Fontanestädter blieben vor der Pause nicht chancenlos. So musste OFC-Torhüter Alexander Blöck nach einer knappen halben Stunde mit einer Flugparade den Kopfball von Maksym Kyrylov (27.) entschärfen und hatte kurz vor dem Pausenpfiff das Glück des Tüchtigen, dass der Kopfball vom aufgerückten Abdelkarim Koussi (42.) von der Querlatte aufgehalten wurde. In der Zwischenzeit hatten sich die Gäste selbst dezimiert, denn MSV-Kapitän Jannis Neumann (31.) musste nach wiederholtem Foulspiel vorzeitig duschen. Mit einigen personellen Veränderungen startete der MSV zu Wiederbeginn und die Maßnahmen von Trainerfuchs Dietmar Demuth sollten schnell fruchten. Denn der gerade erst eingewechselte Julian-Elias Renner (48.) benötigte nur 180 Sekunden um Abwehrspieler Marc Moldenhauer ziemlich alt aussehen zu lassen und zum Ausgleich traf. Doch der Gastgeber hatte umgehend die passende Antwort parat, als sich wiederum Jascha Seiche (50.) zu einer tollen Einzelaktion aufschwang und mit einem beherzten Schuss unter die Latte traf. Doch das nun muntere Treiben fand seine Fortsetzung und wurde schließlich von Tom Siegler (54.) mit einem Eigentor zum Ausgleich gekrönt, der die Eingabe von Cashion Andrew London mit viel Gefühl ins eigene Netz bugsierte. Nach einer guten Stunde gab es den nächsten Aufreger als Samir Mahmutagic (61.) mit einem strammen Linksschuss nur den Pfosten traf. In der Schlussviertelstunde stellte der Platzbesitzer auf dem Spielfeld wieder personellen Gleichstand her, denn auch Marc Moldenhauer (74.) bekam die Ampelkarte zu sehen. Kurz vor dem Ende wurde es dann noch einmal vogelwild, denn beide Teams wollten den Sieg, doch David Waclawczyk (89.) wie auch Viktor Heorhiiev (90.) scheiterten jeweils an den Torhütern. So meinte MSV-Trainer Dietmar Demuth später, dass nach einem munteren Offensivspiel das Remis vollkommen in Ordnung sei.

Die Pressekonferenz zum Spiel: