Oranienburger FC Eintracht II – BSC Fortuna Glienicke 1:2 (0:0)
Torfolge: 0:1 (65.) Müller, 1:1 (77.) Gerike, 1:2 (83.) Müller Schiedsrichter: Martin Dietrich (Berlin)
(rl/OGA) Im 3. Oberhavel-Derby in Folge musste das Landesklasseteam vom Oranienburger FC Eintracht gegen den starken Aufsteiger BSC Fortuna Glienicke eine etwas unglückliche 1:2 (0:0) Heimniederlage hinnehmen. Von allen Seiten wurde jedoch bestätigt, dass der Neuling mit einem blauen Auge gegen den bisher stärksten Gegner davon gekommen war. Für unsere gute Leistung können wir uns nichts kaufen, wir stehen mit null Punkten da“, ärgerte sich dagegen OFC-Trainer Imre Kalman. In Hälfte eins verlief die Partie ohne große Höhepunkte, wobei die Gastgeber wesentlich mehr Spielanteile hatten, ohne allerdings zu klaren Möglichkeiten zu kommen. Wegen Torwartbehinderung wurde ein Treffer nicht gegeben (30.), ein vermeintliches Handspiel von Riccardo Ciao im Strafraum nicht geahndet (38., und der Freistoß von Declan Nassar strich an Freund und Feind aber auch am rechten Pfosten vorbei (40.). Den ersten Glienicker Torschuss gab Marcel Bubner nach 42 Minuten ab. Nach dem Wechsel wurde es munterer. Omar Ali Dieb lag mit seinem Schuss (46.) und dem Kopfball (47.) knapp daneben. Auf der anderen Seite rettete OFC-Schlussmann Christian Mimietz gegen den durchlaufenden Steven Puhlman (58.). Die größte Chance bot sich dem lauffreudigen, aber glücklosen Martin Schönhoff nach 62 Minuten. Fortuna- Torhüter Lucas Bittighofer hatte bei einem Rückpass gepatzt, doch Martin Schönhoff konnte den zu ihm prallenden Ball nicht nutzen. Im Gegenzug fiel das 0:1. Nach einem Einwurf von rechts verlängerte Philipp Kadow das Leder per Kopf zu Pascal Müller (65.) der am langen Pfosten goldrichtig stand und einköpfte. Doch zwölf Minuten später kam der nimmermüde OFC zum hochverdienten Ausgleich. Nach einem hohen Ball wehrte Lucas Bittighofer stark bedrängt zu kurz ab. Zuerst konnte Martin Schönhoff die Einladung nicht annehmen, doch Romano Gerike schoss dann das Leder aus 14 Metern ins verwaiste Tor. „Danach hätten wir den Sack zumachen können“, sprach der starke OFC-Kapitän Fabio Tettenborn die Szene unmittelbar vor dem 1:2 an. Doch Martin Schönhoff hatte allein auf das Gästetor zulaufend die große Chance, vergab diese jedoch. Weitaus kaltschnäuziger und effektiver agierte der Tabellenführer im Gegenzug. Nach einem langen Ball von Marcel Bubner war wieder Pascal Müller zur Stelle und vollendete aus spitzem Winkel.
OFC II: Mimietz, Dachwitz, Friedrich, Prußok, Tettenborn, Gerike, Deion Nassar, Schönhoff (85.Eichhorst), Ali Dieb, Declan Nassar (85.Simroth), Reischel
Fortuna: Bittighofer, Kadow, Peters, Müller, Puhlmann (74.Venz), Bramanti (46.Henkelmann), Bubner (89.Metzlaff), Wilke, Olbrich, Woge, Ciao