Entscheidung vom Punkt!

Landesklasse Nord 2024 / 25 – „21. Spieltag“

Oranienburger FC Eintracht II – 1. FV Eintracht Wandlitz 0:1 (0:0)

Torfolge: 1:0 (62.Foulstrafstoß) Plaumann
Zuschauer: 50 am Sonnabendnachmittag in der ORAFOL-Arena, Oranienburg 

Schiedsrichter: Marc Loßner (Hoppegarten)

(rl) Einen Rückschlag im Kampf um den Klassenerhalt musste die u 23 vom OFC im Nachbarschaftsduell gegen den 1. FV Eintracht Wandlitz hinnehmen, denn durch einen selbst verschuldeten Foulstrafstoß musste man eine schmerzhafte 0:1 (0:0) Heimniederlage hinnehmen. Lange Zeit sah es in dieser über weite Strecken unansehnlichen Partie eher nach einer Punkteteilung aus, denn von beiden Teams wurde nur wenig geboten. So hatten die Gäste in der Anfangsphase zwar die Gelegenheit zur schnellen Führung als Jannis Seebergen ein fataler Fehler unterlief, doch Roman Schmidt (7.) das Zuspiel von Manuel Thomas nicht verwerten konnte. In der Folgezeit waren es die Hausherren, die jedoch ebenfalls nicht überzeugen konnten, die aber näher an der Führung waren. Die wohl dickste Möglichkeit hatte der auffällige Youngster Amala Diomade (39.) der nach einem tollen Solo im letzten Moment an Gästetorhüter Florian Schweitzer scheiterte. In dieser Phase waren wir besser und zwingender, hätten uns die Führung verdient meinte später ein enttäuschter OFC-Coach Deion Nassar, der letztlich die Niederlage akzeptierte. Auch weil sein Team nach dem Wechsel selbst sein Teil dazu beitrug. Denn nach einer guten Stunde leitete ein weiterer „Stockfehler“ von Jannis Seebergen, der im eigenen Strafraum zu ungeschickt gegen Paul Roller agierte das Unheil ein, dass mit einem berechtigten Strafstoß geahndet wurde. Dieses Geschenk ließ der Gästekapitän Dennis Plaumann (62.) vom Punkt nicht nehmen um für die Führung der Barnimer zu sorgen. Die Versuche vom Gastgeber wenigstens noch einen Punkt zu retten, waren leider nicht von Erfolg gekrönt, obwohl Leon Lautz (71.) bei seiner Direktabnahme dicht davor war. So zeigte sich der Wandlitzer Trainer Christian Schramm nach dem Abpfiff zwar zufrieden über den Spielausgang, meinte aber, dass sein Team weit weg davon sei, was es wirklich leisten kann.
OFC II: Blöck – Schiller, Malanowski  Seebergen (63. Zouini), Fiedler (63. Bohe), Bonasewicz, Bauer (46. Koll-Hibbert), Dombert (79. Amiri), Lautz, Diomade, E. Moldenhauer
1.FV Eintracht: Schweitzer-Hennig, Kabelitz, Plaumann, Simon, Schmidt, Rücker (46. Schwitzer), Thomas, Werner, W. Staubach, Roller (90. Firlej)

Partie lange Zeit offen!

Landesklasse Nord 2024 / 25 – „20. Spieltag“

SV Blau-Weiß 90 Gartz – Oranienburger FC Eintracht II 3:0 (1:0)

Torfolge: 1:0 (5.) Grulich, 2:0 (89.) Kristahn, 3:0 (90.+2) Digo

Zuschauer: 156 am Sonnabendmittag auf dem Geschwister Scholl Sportplatz, Gartz/O.
Schiedsrichter: Rene Karge (Lindenhof)

(rl) Beim SV Blau-Weiß 90 Gartz verkaufte sich die mit einer Rumpftruppe angereiste u 23 vom OFC zwar recht ordentlich, dennoch musste man sich am Ende mit 3:0 (1:0) Toren geschlagen geben. Zudem war der Auftakt auch alles andere als glücklich für die Gäste, denn beim schnellen Führungstreffer durch Benito Grulich (5.) profitierten die Platzbesitzer auch etwas von den schlechten Bodenverhältnissen. In der Folgezeit war es dann eine ziemlich ausgeglichene Partie mit wenigen zwingenden Gelegenheiten. Nach dem Seitenwechsel fehlte den sich weiterhin teuer verkaufenden Gästen auch etwas das Spielglück, als verheißungsvolle Angriffsaktionen wiederholt durch fragwürdige Abseitsentscheidungen unterbunden wurden. So stand die Partie bis in die Schlussphase hinein auf der Kippe. Und als die Gäste dann versuchten wenigstens noch einen Punkt zu retten, wurden die OFC-Youngsters ausgekontert und mussten noch die Treffer durch Davin Joel Kristahn (89.) und Aiken Digo (90.+2) zum deutlichen Endstand hinnehmen. Dennoch zeigte sich OFC-Trainer Deion Nassar nach der Rückkehr einverstanden mit der Leistung seiner Elf, die nur im letzten Drittel etwas zu unglücklich agierte und sich somit um den Lohn brachte.
OFC II: Stein – Hesse, Malanowski, Kapaj, Fiedler (68. Pech), Seebergen, Nogha, Bauer (83. Schulze), Dombert, Lautz, E. Moldenhauer