Saisonziel erreicht.

IMG_0791
Der Kader der E2 hintere Reihe
Trainer: Andreas Quirin, Bernd Karwinkel
mittlere Reihe von links nach rechts:
Till Nagel, Luca Lidzba, Eduard Jaufmann, Louis Fiedler, Marc Piotrowski, Paul Lorenz
vordere Reihe
Ian Bolz, Dean Reinhardt, Erik Hollmichel, Philipp Lorenz, Matthäus Albrecht
es fehlt: Gregor Schumacher

Souveräner Staffelsieg der E2-Junioren
„Auftrag erfüllt“ – so lässt sich der Saisonverlauf unserer E2-Junioren zusammenfassen. So wurde die Vorgabe des Jugendleiters für die Saison 2014 / 2015 umgesetzt und die Kreisklasse Staffel B souverän dominiert. Ohne Punktverlust mit einer beeindruckenden Tordifferenz von plus 132 schaffte das Team einen nie gefährdeten Start-Ziel Sieg. Sah es zu Beginn der Saison noch so aus, als ob es zu einem Zweikampf an der Tabellenspitze kommen könnte, schaffte unsere Mannschaft es jedoch durch konzentriertes und zielgerichtet Auftreten auch die direkten Konkurrenten im Schach zu halten. Hier zahlte sich die gute und intensive Trainingsarbeit der Spieler aus, die es verstanden, die taktischen Vorgaben des Trainerduos im Spiel konsequent umzusetzen. Eine souveräne Leistung, die für das kommende Jahr Hoffnung macht, da die Mannschaft bis auf die Abgänge von Dean Reinhardt u. Paul Lorenz (wechseln in die D-Junioren) zusammenbleiben wird.

AOK-Pokalendspiele erfolgreich durchgeführt

Hochkarätigen Fußball, faire Spieler und glückliche Gewinner – alles was von Endspielen erwartet wird, wurde den insgesamt mehr als 300 Zuschauern am vergangenen Samstag bei den Endspielen um den AOK-Landespokal der A-, B- und C-Junioren geboten. In den Spielen setzte sich zwar jeweils der Nachwuchs von Energie Cottbus als Sieger durch, hatte mit den Mannschaften vom 1. FC Frankfurt aber gleichwertige Gegner, die alles daran setzten den großen Favoriten zu ärgern. Insbesondere das Endspiel der B-Junioren war lange offen (Stand nach Verlängerung: 2:2) und musste im Elfmeterschießen (Endstand: 9:10) entschieden werden. Auch in den beiden weiteren Endspielen (C-Junioren: 3:0 für Cottbus, A-Junioren: 4:0 für Cottbus) wurde den Zuschauern phasenweise Nachwuchsfußball auf höchsten Niveau geboten. War unser OFC in den Endspielen nach dem Erfolg der A-Junioren im vergangenen Jahr leider nicht aktiv beteiligt, konnten wir mit unserer Rolle als Gastgeber die Vertreter des Fußball Landesverband Brandenburg beeindrucken.