MSV 1919 Neuruppin – Oranienburger FC Eintracht 2:0 (0:0)
MSV: Wilke – Vladimirov, Florian Riehl, Zielasko, Schmock – Alexander Riehl – Weckwerth, Logins (85. Kniestedt), Blumenthal (89. Dombrowski), Japs (79. Michaelis) – Lemke
OFC: Pankow – Kothe, Fredric Schütze, Malanowski, Kretschmann, Knaack – Adomah, Lenz – Neves Fraga (71. Grüning), Guski, Alexander Schütze
Zuschauer: 130 am Freitagabend im „Volksparkstadion“, Neuruppin
Torfolge: 1:0 (75.) Lemke, 1:0 (81.) Lemke, Schiedsrichter: Kay Seifarth (Teltow)
(gü/rl) Der Oranienburger FC Eintracht hat seine Auswärtspartie beim MSV Neuruppin verloren. Die Brandenburgliga-Schützlinge von Trainer Hans Oertwig unterlagen am Freitagabend mit 2:0 (0:0). Für die Neuruppiner avancierte Marcus Lemke, der doppelt traf (75., 81.), zum Matchwinner. Die Gäste trauerten den vielen guten Chancen nach, die sie vor dem 0:1-Rückstand vergeben hatten. Felipe Neves Fraga und Alexander Schütze zeigten beide allein vor MSV-Keeper Johannes Wilke Nerven und vergaben. Im ersten Durchgang zeigte sich zunächst der Gast zielstrebiger und hatte die besseren Chancen. Zweimal zielte Alexander Schütze nicht gut genug. Felipe Neves Fraga vergab die größte Möglichkeit allein vor MSV-Torwart Johannes Wilke (29.). Im Gegenzug setzte Neuruppins Marcel Weckwerth das Leder knapp übers Gehäuse. Der MSV erhöhte den Druck, presste früh, aber Marcus Lemke hatte sein Visier noch nicht richtig eingestellt. Später dann schon. In einem höhepunktarmen zweiten Durchgang entschied er die Partie. Zuvor hatte OFC-Stürmer Alexander Schütze jedoch mehrfach die Riesenchance zur Führung. Doch zuerst zische sein Flachschuss von der Strafraumkante (55.) knapp am linken Pfosten vorbei. Nach einer Stunde tauchte Alexander Schütze nach herrlichem Zuspiel von Norman Guski frei vor MSV-Keeper Johannes Wilke, der jedoch im letzten Moment mit einer Fußabwehr klärte. Und nur fünf Minuten später rettete den Gastgeber der Innenpfosten vor einem Rückstand, als Alexander Schütze auch nicht das nötige Quäntchen Glück beim Abschluss hatte. Nach den vielen vergebenen Möglichkeiten der Gäste kam es dann wie es kommen musste als Markus Lemke nach schönem Doppelpass das 1:0 (75) erzielte und damit beim OFC den Stecker zog. Der Kopfball-Treffer von Markus Lemke zum 2:0 (81.) wurde durch einen groben Torwartpatzer von Dave Pankow begünstigt. So behielten die Gastgeber etwas glücklich den Dreier.