Oranienburger FC Eintracht – BSV Guben Nord 0:0 (0:0)
OFC: Roggentin – Witte (74. Völkel), Hölle Malanowski, Heßler, Knaack– Eichhorst, Kothe
(46. Heidenreich) – Unger, Hadzibulic (46. Djoumessi Ntatino), A.Schütze
BSV: Hübner – Herzog, Schwittlich, Schmietendorf, Hauf – Kunzke (89.Jakob), Schack, Stoll, A. Ost – Fingas (59.Waszkowiak) Ullrich,
Gelbe Karten: Ullrich (F), (BSV)
Zuschauer: 110 auf dem Kunstrasen neben der ORAFOL-Arena
Torfolge: Fehlanzeige Schiedsrichter: Nico Dreschkowski (Potsdam)
(rl) Da auf beiden Seiten das Aluminium der Gehäuse mehrfach einen Torerfolg verhinderte musste sich der OFC am Ende gegen einen um Stabilität ringenden Gast aus der Niederlausitz mit einer 0:0 (0:0) Punkteteilung begnügen. Mit diesem Remis zeigten sich die Gubener nach dem Abpfiff wesentlich zufriedener, als Spielertrainer Franz-Aaron Ullrich kurz nach dem Abpfiff meinte: Für uns war es erst einmal wichtig, nach den zuletzt deftigen Niederlagen wenig zuzulassen und sicher in der Abwehr zu stehen. Vielleicht hätte die Partie einen anderen Verlauf genommen wenn der stramme Linksschuss von Miguel Unger (8.) in der Anfangsphase die OFC-Führung gebracht hätte, aber das konnte BSV-Schlussmann Danny Hübner mit einer Glanztat verhindern. So wogte die recht ausgeglichene Partie in der Folgezeit hin und her mit guten Gelegenheiten auf beiden Seiten. Nach einer guten halben Stunde verhinderte dann innerhalb von Sekunden das Torgebälk einen Einschlag, als erst ein Linksschuss von Miguel Unger (35.) am Pfosten landete. Im Gegenzug scheiterte dann Gäste-Spielertrainer Franz-Aaron Ullrich (36.) aus der Distanz an der Querlatte. Auch nach dem Seitenwechsel blieb das Geschehen weitestgehend verteilt, doch in der Phase nach Wiederbeginn hatte der nun etwas umformierte Gastgeber einige Schwierigkeiten wieder ins Spiel zu finden. So hatte der OFC etwas Glück nicht in Rückstand zu geraten als Marc Fingas (56.Querlatte) und Florian Kunzke (65.) verfehlten. Doch der Gastgeber arbeitete sich zurück ins Spiel und war dann im weiteren Verlauf dem erlösenden Treffer deutlich einem Schritt näher. Aber trotz guter Möglichkeiten von Alexander Schütze (70./87.), Miguel Unger (80. Latte) und Kapitän Jerome Malanowski (81.Pfosten) blieb es beim torlosen Endergebnis mit dem sich beiden Seiten zufrieden zeigten. Nach dem Schlusspfiff meinte dann OFC-Trainer Hans Oertwig: Es war das erwartet schwere Spiel gegen einen tief stehenden Gegner. Ein knapper OFC-Sieg wäre nicht unverdient gewesen doch mit dem Punkt könne man leben.