Lang ersehnter Auswärtssieg !

FSV Schorfheide Joachimsthal – Oranienburger FC Eintracht II  1:2  (0:1)

Torfolge:  0:1 (6.Handstrafstoß) Lenz,  1:1 (70.) Spann,  1:2 (82.) Reischel,
Schiedsrichter: Tim Amonat (Angermünde)

(rl) Seit Ende November des vergangenen Jahres wartete die OFC-Reserve vergebens auf einen vollen Erfolg in  fremden Gefilden. Nun gelang den jungen und personell arg gebeutelten Gästen nach einem äußerst ehrgeizigen Auftritt ein verdienter 2:1 (1:0) Auswärtserfolg beim im Abstiegskampf befindlichen Team von Schorfheide Joachimsthal. Schon nach 6 Minuten konnten sich, die diesmal von Beginn an wach aufspielenden Kalman-Schützlinge über den Führungstreffer freuen. Nach einem weiten Diagonalball der Gäste, klärte Schorfheide Verteidiger Pascal Feick im eigenen Strafraum unerlaubterweise per Hand gegen den ihn bedrängenden Alexander Reischel. Den fälligen Handstrafstoß verwandelte Fabian Lenz in sicherer Manier. In der Folgezeit kontrollierte der OFC das Geschehen und man hatte ein gutes Gefühl, wie es OFC-Coach Imre Kalman nach der Rückkehr formulierte. Nur einmal wurde es im ersten Abschnitt richtig brenzlig für die Gäste als nach einer halben Stunde Andy Lindt frei vor dem OFC-Kasten auftauchte, doch Schlussmann Christian Mimietz mit einer glänzenden Fußabwehr klärte. Die Gäste die hervorragend in die 2. Hälfte starteten hatten kurz nach Wiederbeginn die großen Möglichkeiten für eine Vorentscheidung zu sorgen. Zuerst setzte Youngster Declan Nassar (46.) gekonnt Nicolai Schulze in Szene, der vergab jedoch ebenso wie kurze Zeit später Declan Nassar (48.) selbst, als nach einem schönen Solo übers Tor schoss. Die ungenutzten Gelegenheiten hielten den sich mühenden Platzbesitzer stets im Spiel. Nach 70 Minuten sah man sich belohnt als Kevin Spann nach einem Standard mit dem Kopf zur Stelle war und den Ausgleich erzielte. Doch die diesmal den unbedingten Siegeswillen an den Tag legenden Gäste hatten in der Schlussphase noch eine passende Antwort parat. Mit einer tollen Einzelleistung erzielte der sehr stark aufspielende Alexander Reischel (82.) mit einem platzierten Flachschuss ins lange Eck den verdienten Siegtreffer. Den in den Schlussminuten alles mobilisierenden Gastgebern blieb dann jedoch ein erneuter Ausgleich verwehrt. Nach Spielende  lobte OFC-Trainer Imre Kalman seine Mannschaft für eine sehr gute Teamleistung, die sich mit viel Ehrgeiz und Leidenschaft den Sieg verdiente.
OFC II: Mimietz, Schulze (87.Geserich), K. Fleischer, P. Fleischer, Tettenborn, Declan Nassar,
Lenz (46. R. Kretschmann), Deion Nassar, Friedrich, Ali Dieb, Reischel,

Sehr effektiver Neuling !

SG Union Klosterfelde – Oranienburger FC Eintracht   3:0 (2:0)

Union: Tietz – N. Jechow, Rathmann, Gerber, Moskalewicz (73.Aydin), Borchert – Bluhm (77.Ehweiner), M. Jechow, Th. Schöffel, Marz (65.Sinan) – Wallroth
OFC: Pankow – Kothe, Malanowski, Heßler (46. Czasch), Knaack (46. P. Fleischer) – Hölle, Dachwitz – Hadzibulic, F.Schütze, Meyer (83.Heidenreich) – Markgraf

Gelbe Karten: Moskalewicz (F), (Union),   Heßler (F), (OFC)
Zuschauer: 213 Sportanlage an der Mühlenstraße, Wandlitz

Torfolge:  1:0 (12.) M.Jechow, 2:0 (35.) Marz, 3:0 (82.) Ehweiner,
Schiedsrichter: Katharina Kruse  (Ludwigsfelde)

(rl) Einen überraschend deutlichen  3:0 (2:0) Heimerfolg konnte am Freitagabend der starke Neuling Union Klosterfelde gegen den  personell erneut arg gebeutelten OFC feiern. Allerdings entsprach das klare Ergebnis am Ende nicht ganz dem wahren Spielverlauf. Doch der Gastgeber profitierte  von einer extrem guten Chancenverwertung und ging somit als verdienter Sieger vom Platz. Schon nach einer guten halben Stunde hatte der kompakt stehende und auf Konter lauernde Gastgeber, den eigentlich über weite Strecken spielbestimmenden OFC förmlich überrumpelt. Doch bei den Treffern von Morten Jechow (12.) und Tobias Marz (32.) machte die OFC-Abwehr keine gute Figur, weil einfach die notwendige Aggressivität und der Zugriff fehlte. Zunächst ließen die Gäste den quirligen Tobias Marz an der Eckfahne gewähren und seinen Rückpass zur Strafraumecke hämmerte Morten Jechow mit einem strammen Schuss in die Maschen. Nach einem langen Ball von Thorben Schöffel verließ sich in der OFC-Abwehr einer auf den anderen und Tobias Marz war der Nutznießer, der nach einer guten halben Stunde aus spitzem Winkel erhöhte. So waren die Gäste frühzeitig auf die Verliererstraße geraten, auch weil man selbst viel zu drucklos agierte. Nach dem Seitenwechsel wurde der Angriffsdruck der Oberhaveler bedingt durch einige Umstellungen noch intensiver. Allerdings erwiesen sich die Bemühungen der Gäste als zu harmlos und ungefährlich um das Blatt noch zu wenden. Wir haben zwar im 2. Abschnitt noch einmal alles probiert, aber man hat schon gesehen, dass wir auf Grund unserer personellen Situation deutlich an Qualität verloren haben, meinte nach dem Abpfiff ein gefasster OFC-Trainer Hans Oertwig. Die beste OFC-Gelegenheit zum Anschluss gab es nach 53 Minuten als Semin Hadzibulic eine Eingabe von Frederic Schütze um Haaresbreite verfehlte. So war es nicht verwunderlich das die überaus effektiven Unioner in der Schlussphase einen weiteren schnellen Gegenstoß zur endgültigen Spielentscheidung nutzten. Ein präziser Abstoß von Union-Torhüter Dennis Tietz landete an der Mittellinie bei Hassan Sinan der den eingewechselten Jerome Ehweiner in der unsortierten OFC-Abwehr bediente, der mit einen platzierten Schuss ins lange Eck für den Endstand sorgte. Ein zufriedener Union Co.-Trainer Jan Hübner sagte nach Spielende. Wir freuen uns über den Sieg nach unserer kleinen Minikrise, weil das Team unsere Vorgaben mit langen Bällen zu operieren super umgesetzt hat.