Verfrühter Staffelsieg !

2. Kreisklasse – Süd 2021 / 22 – „29. Spieltag

Oranienburger FC Eintracht III – FSV Germendorf II 2:0 (0:0)

Torfolge:  1:0 (49.) Weigel, 2:0 (74.) Bitter

Schiedsrichter: Andre Sachse (Bärenklau)

(rl) Schon am vorletzten Spieltag gelang es der DRITTEN vom OFC gegen den sich hartnäckig wehrenden FSV Germendorf II einen hochverdienten 2:0 (0:0) Heimsieg einzufahren und somit schon vorzeitig den Staffelsieg zu machen. Damit erfüllte sich das Team vom Verantwortlichen Heiko Parpat endlich den Traum des Aufstieges in die 1. Kreisklasse, den man sich nach einer tollen Saison redlich verdient hatte.

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH !!

Allerdings tat sich unsere dritte Mannschaft in ihrem letzten Spiel der Saison 2021-22, am letzten Spieltag hat man spielfrei, recht schwer gegen einen sehr tief stehenden Kontrahenten aus Germendorf. Zwar verteidigten die Gäste auch geschickt, doch lange Zeit spielte das Parpat-Team recht einfallslos. Erst kurz nach dem Seitenwechsel sollte der erlösende Führung durch Bogdan Weigel (49.) aus Nahdistanz gelingen. Damit war sicherlich der Knoten gelöst, denn der FSV war an diesem Tag bei brütender Hitze nicht dazu in der Lage selbst für Torgefahr zu sorgen. In der Schlussviertelstunde sorgte dann Kilian Bitter (74.) mit seinem Treffer für die endgültige Gewissheit, dass nichts mehr anbrennen würde. Nach dem Schlusspfiff übergaben die Verantwortlichen vom Fußballkreis Oberhavel-Barnim – Steffen Misdziol und Tim Gerstenberg unter dem Jubel der sich feiernden Mannschaft den Pkoal für den Staffelsieg.
OFC II: Anutha – Malanowski, Schlinke, Eichhorst, Geserich, Gebauer, Weigel (80. T.Geier), Nassar,
Bitter (77. T. Schuldig), Redlich (65. Hennicke), Sacher

Ausgeglichene Partie !

Landesklasse Nord 2021 / 22 – „29. Spieltag“

FSV Blau-Weiß Wriezen – Oranienburger FC Eintracht II 1:1 (1:0)

Torfolge:  1:0 (39.) Fritsche, 1:1 (76.Strafstoß) Ali Dieb

Schiedsrichter: Jonas Marx (Chorin)

(rl) In dieser vorgezogenen Partie am Mittwochabend kam die u23 vom OFC beim FSV Blau-Weiß Wriezen zu einer verdienten und gerechten 1:1 (1:0) Punkteteilung. Dieses Ergebnis entsprach am Ende dem kompletten Spielverlauf, denn das Geschehen war bei einer guten Atmosphäre über weite Strecken recht ausgeglichen, wie es Mannschaftsleiter Wolfgang Kettner formulierte. Zwar war der Gastgeber in der Schlussphase der ersten Hälfte etwas überraschend durch Niklas Fritsche (39.) in Führung gegangen. Doch davon ließen sich die Gäste nicht beirren. In der Schlussviertelstunde gelang dem OFC dann der längst überfällige Ausgleich als Omar Ali Dieb (76.) einen an ihm selbst verschuldeten Strafstoß, sicher zum Ausgleich verwandelte. Am Ende standen die Gäste sogar kurz vor dem Siegtreffer, doch aus dem Gewühl heraus konnte die verheißungsvolle Möglichkeit von Nico-Pascale Schönrock (89.) vom FSV noch vereitelt werden. So blieb es beim Unentschieden, dass völlig in Ordnung ging.
OFC II: Theis – Balaga, Geserich (46. Ali Dieb), Juers, Malanowski, M. Moldenhauer, Gebauer, Brommond, Schönrock, Koll-Hibbert, Bauer,