Erneut kein Derby-Sieger !

Landesklasse Nord 2023 / 24 – „5. Spieltag“

TuS 1896 Sachsenhausen II – Oranienburger FC Eintracht II 1:1 (1:1)

Torfolge:  0:1 (6.) Neukirch, 1:1 (44.Foulstrafstoß) Dammenhayn

Zuschauer: 150 am Sonnabendmittag im ELGORA-Stadion, Sachsenhausen
Schiedsrichter: Alexander Trapp-Staack (Falkensee)

(rl) Auch aus dem kleinen Stadtderby in der Landesklasse zwischen dem TuS dem OFC sollte es am Sonnabendmittag im Elgora-Stadion keinen Sieger geben, denn auch diese Partie endete 1:1 (1:1) Unentschieden. Wie schon vor Wochenfrist sollte wiederum der OFC den besseren Start erwischen, denn schon nach 100 Sekunden hatte Omar Ali Dieb (2.) nach einem schönen Pass von Yannick Brommond die Führung vor den Füßen, scheiterte jedoch am glänzend haltenden Lucas von Einem im TuS-Gehäuse. Kurze Zeit später machte es dann Andre Neukirch (6.) besser, als er eine Eckballeingabe von Maksim Sheshukov zur Führung über die Linie drückte. In der Folgezeit wurde dieses „kleine Derby“ von viel Kampf auf beiden Seiten geprägt. Eine übermotivierte Aktion von OFC-Schlussmann Philipp Theis, der den TuS-Akteur Elias Rosenberg im Strafraum völlig unnötig zu Fall brachte, bescherte dem Platzbesitzer völlig zu Recht einen Strafstoß. Diese Gelegenheit ließ sich Ex-OFC-er Nick Dammenhayn (44.) nicht entgehen, um kurz vor dem Wechsel auszugleichen. Auch mit Wiederbeginn war es eine teilweise recht zerfahrene Begegnung, in der die Gastgeber zumeist mit Standardaktionen für etwas Gefahr sorgten. Eine der nun seltenen Nadelstiche des Ortsnachbarn hätten beinahe noch zum Auswärtssieg geführt, doch dem eingewechselten Wiktor Woscik (85.) fehlte in dieser Phase einfach noch die nötige Kaltschnäuzigkeit. So war OFC-Trainer Szymon Nabzdyk, der die besseren Gelegenheiten bei seinem Team gesehen hatte, nicht ganz unzufrieden mit der Punkteteilung im Derby auf fremden Boden.
TuS II:von Einem – Pressmann, Dammenhayn, Rosenberg, Gliem, Galster, Zubke (46. Conrad), Schlinke (78. Peschel), Bettin (63. Hiller), Boremski, Liepe
OFC II: Theis – Brommond, Juers, Malanowski, Rickart (59. Oehme), Neukirch (65. Woscik), Bohe, Lautz, Bauer (65. Seebergen), Sheshukov, Ali Dieb

Stadtderby ohne Sieger !

Brandenburg- Liga 2023 / 24 – „6. Spieltag“

Oranienburger FC Eintracht – TuS 1896 Sachsenhausen 1:1 (1:1)

OFC: Blöck – R. Kretschmann, F. Schütze, Knaack, Hielscher-Reinelt –  Eckert, Mahmutagic (90.+2 Hawwa) – Walter (88. Krüger), Janke (84. Ewig),  Waclawczyk (46. Ludwig) – Bianchini

TuS: Schrobback – Stutter (52. Jesse), Pilz, Blumenthal, Weigt  – Kordecki – Siegler, Moryson, Wulff (73. Komossa), Lindner (73. Beutke) – Müller

Gelbe Karten:  R. Kretschmann, Mahmutagic, Bianchini  (alle OFC) – Lindner, Pilz, Moryson, Jesse (alle TuS)

Gelb/Rote Karte:  R. Kretschmann (62. / OFC
Beste Spieler:  Janke, Ludwig (alle OFC) – Pilz, Siegler, Kordecki (alle TuS)

Zuschauer: 1280 am Sonntagnachmittag in der ORAFOL-Arena, Oranienburg 
Torfolge: 1:0 (3.) Eckert, 1:1 (25.) Pilz

Schiedsrichter: Fabio Stemmler (Potsdam)

(rl) Erst im letzten Drittel der Partie entfachte das Oranienburger Stadtderby die lange Zeit vermisste Spannung, das am Ende mit der 1:1 (1:1) Punkteteilung wohl einen insgesamt gerechten Ausgang nahm. Auch wenn OFC-Trainer Enis Djerlek kurz nach dem Abpfiff meinte, dass sein Team besser war und den Sieg mehr verdient hatte. Aber erst die Ampelkarte für Randy Kretschmann (62.) entfachte neuen Elan beim Platzbesitzer. Denn nach einer starken Anfangsphase die Elias Eckert (3.) per Kopf schon frühzeitig auch zahlenmäßig untermauerte, verlor der OFC etwas den Faden. Das Spiel des Stadtnachbarn wirkte im weiteren Verlauf vorerst etwas gefälliger, da der Vizemeister etwas zu passiv und fehlerhaft agierte. So konnte der aufgerückte Martin Pilz (25.) aus dem Gewühl heraus den Rückstand egalisieren. Der Kopfball von Kevin Blumenthal (37.) nach einer Eingabe von Andor Müller wurde dann jedoch eine sichere Beute von OFC-Schlussmann Alexander Blöck. Das der Gastgeber bereit war noch mehr zu investieren, wurde kurz nach Wiederbeginn sofort deutlich. Doch die mustergültige Eingabe von Leon Walter in den Rücken der TuS-Abwehr jagte Maximilian Janke (50.) über das Gästegehäuse. Nach gut einer Stunde spielte der Platzbesitzer auf Grund des Platzverweises in Unterzahl, doch die Gäste gerieten ins Schlingern. Innerhalb von 100 Sekunden hatte der OFC die erneute Führung vor den Füßen. Doch Leon Walter (69.), der von Kevin Blumenthal nicht zu stoppen war, vergab die Riesenchance freistehend vor TuS-Keeper Nick Schrobback schon eher kläglich. Unmittelbar danach war es Samir Mahmutagic (71.) der nach einer Ablage von Maximilian Janke, der das Leder mit links neben den langen Pfosten setzte. Da hatten wir schon etwas Glück, dass wir trotz Überzahl nicht erneut nicht in Rückstand gerieten, meinte TuS-Trainer Torsten Thiel, der sich mit dem Punktgewinn dennoch zufrieden zeigte. Obwohl sein Team in den Schlussminuten selbst noch die Möglichkeiten zu einem möglichen Siegtreffer hatte. Doch den Schuss von Erik Beutke (85.) parierte Alexander Blöck ohne Mühe und Andor Müller (86.) scheiterte am Außenpfosten.