Landesklasse Nord 2018/19 – „22. Spieltag“
Oranienburger FC Eintracht II – 1.FV Eintracht Wandlitz 4:1 (2:0)
Torfolge: 1:0 (3.) Weigel, 2:0 (30.) Markgraf, 2:1 (58.Strafstoß) Plaumann, 3:1 (73.) Markgraf,
4:1 (78.) Markgraf
Schiedsrichter: Alexander Trapp-Staack (Falkensee)
(rl) Dieses Derby war für die OFC-Reserve gegen den Nachbarn 1.FV Eintracht Wandlitz schon eine Art Schicksalsspiel im Abstiegskampf, welches am Ende mit dem verdienten 4:1 (2:0) Erfolg jedoch ein glückliches Ende nahm. Sicherlich auch dadurch begünstigt das den verunsicherten Einheimischen an diesem Tag früh ein Erfolgserlebnis gelang. Nach der Eingabe des wie aufgedreht ausspielenden Marc Markgraf hatte zuerst der erstmals mitwirkende A-Juniorentorjäger Erik Beutke die Einschusschance, doch letztlich war es Bogdan Weigel (4.) der das Leder über die Linie bugsierte. Was folgte war Einbahnstraßenfußball in Richtung des Gästegehäuses, aber gute Gelegenheiten von Omar Ali Dieb (10.), Erik Beutke (11.) und Artur Moge (21.) brachten vorerst keinen weiteren Torerfolg der Einheimischen. Erst nach einer knappen halben Stunde ließen auch die personell geschwächten Barnimer kurz aufhorchen, doch bei der Gelegenheit von Manuel Thomas (29.) stellte OFC-Torhüter Ahmed Mumuni seine Klasse unter Beweis. Beim unmittelbaren Gegenangriff war es dann Marc Markgraf (30.) der sich mit einer feinen Einzelleistung im Strafraum gegen mehrere Gästeakteure durch setzte und mit einem Linksschuss erhöhte. Nach dem Seitenwechsel war die Dominanz der Gastgeber erst einmal verflogen, denn die Gäste traten nun wesentlich mutiger auf und hatten durch Kenneth Sesselmann (52.) eine gute Möglichkeit zum Anschlusstreffer. Dann allerdings trat der Unparteiische in den Blickpunkt, dass zumeist kein gutes Zeichen ist, als er zur Überraschung vieler auf einen undurchsichtigen Handstrafstoß für die Gäste entschied, den Dennis Plaumann (58.) überlegt verwandelte. Nun schien die Partie zu kippen, denn die Gäste waren dem Ausgleich äußerst nahe, doch OFC-Torhüter Ahmed Mumuni stemmte sich mit tollen Paraden gegen die Chancen von Kenneth Sesselmann (59.), Manuel Thomas (62.) und Paul Roller (65.). Dann sorgten jedoch die Wandlitzer selbst für die Vorentscheidung, als Steffen Metzner das Leder an der Mittellinie leichtfertig gegen Marc Markgraf (73.) vertändelte, der sich nicht mehr aufhalten ließ und die Führung ausbaute. Auch für den Schlusspunkt sorgte dann erneut Marc Markgraf (78.) der mit seinem dritten Treffer an diesem Tag den deutlichen Unterschied ausmachte. Nach dem Abpfiff war OFC-Trainer Dietmar Müller förmlich die Erleichterung anzusehen, als er meinte: „ENDLICH, ist uns der erste Dreier im neuen Jahr gelungen. Nach einer guten ersten Halbzeit, hätten wir höher führen müssen, haben dann etwas den Faden verloren aber letztlich verdient gewonnen.“
OFC II: Mumuni, F.Witte, T. Schuldig, Hölle, Balaga, Becker, Weigel (71.Siyep), Moge (79. Simroth), Markgraf, Beutke (55.Amiri), Ali Dieb,
1.FV: Hübner, Grieger, Plaumann, Liebich, Fischer, Thomas (69.Navarzala), Roller, Metzner, Petrahn, Sesselmann (86.Sorgatz), Böß