Verschlafene Anfangsphase!

Landesklasse Nord 2024 / 25 – „17. Spieltag“

Oranienburger FC Eintracht II – Birkenwerder BC 08 0:2 (0:2)

Torfolge: 0:1 (15.) Webers, 0:2 (17.) Winter,
Zuschauer: 62 am Sonnabendnachmittag auf dem Kunstrasen neben der ORAFOL-Arena, Oranienburg 

Schiedsrichter: Michael Bergander (Biesenthal)

(rl) Der verzögerte Rückrundenauftakt, nach der ungewollten Zwangspause der Vorwoche, ging für die u 23 vom OFC kräftig daneben, denn im Oberhavel-Derby musste man gegen den benachbarten Birkenwerder BC 08 eine unerwartete aber völlig verdiente 0:2 (0:2) Heimspielniederlage hinnehmen. Das lag vor allem daran, dass sich die Gäste von Anbeginn wesentlich engagierter und bissiger zeigten. Hinzu kam das der BBC ein Doppelschlag dazu nutzte um frühzeitig auf Erfolgskurs zu gelangen. Zuerst war es Dominic Webers (13.) der nach einem Pass in die entblößte OFC-Abwehr freie Bahn hatte und überlegt verwandelte. Kurze Zeit später verteilten die Gastgeber ein weiteres Geschenk, denn im eigenen Spielaufbau unterlief ein Leichtsinnsfehler, dann enteilte Dominic Webers der OFC-Defensive und Lewin Winter (17.) hatte wenig Mühe den Querpass zu vollenden. Von dieser Auftaktphase hatten die OFC-Youngsters einige Mühe sich zu erholen. Zudem monierte OFC-Trainer Deion Nassar, der das Ruder in der Winterpause übernommen hatte, immer wieder, dass zu zögerliche und ängstliche Auftreten seiner Truppe. Die Hoffnung auf Besserung aus Sicht der Gastgeber nach Wiederbeginn sollte sich trotz einiger personeller Wechsel nicht bestätigen. So konnten die Gäste, die das Geschehen clever verwalteten ohne größere Mühe den Auswärtssieg landen. Darüber zeigte BBC-Trainer Michael Lameli hocherfreut, der den Grundstein des Erfolges in der starken Anfangsphase gesehen hatte. Dagegen war OFC-Trainer Deion Nassar etwas enttäuscht über sein misslungenes Debüt, der jedoch den Finger in die Wunde legte und sein Team lange Zeit nicht zwingend genug sah, aber auch von fehlender Qualität sprach.
OFC II: Lau – Jäschke (46. Schiller), Seebergen (46. Diomade), Oehme (43. Dombert), Bohe, Lautz, Woscik (46. Kambach), Nogha, Fiedler E. Moldenhauer, Koll-Hilbert (74. Bauer),

BBC 08: Steffen – Koslowski, Webers (78. Pillon), Hagendorf, Schubert, Weske, Fehlow (90.+2 Wilde), Kuhl (67. Polzehl), Winter, Strähnz, Zeitler