Erneut kein Derby-Sieger !

Landesklasse Nord 2023 / 24 – „5. Spieltag“

TuS 1896 Sachsenhausen II – Oranienburger FC Eintracht II 1:1 (1:1)

Torfolge:  0:1 (6.) Neukirch, 1:1 (44.Foulstrafstoß) Dammenhayn

Zuschauer: 150 am Sonnabendmittag im ELGORA-Stadion, Sachsenhausen
Schiedsrichter: Alexander Trapp-Staack (Falkensee)

(rl) Auch aus dem kleinen Stadtderby in der Landesklasse zwischen dem TuS dem OFC sollte es am Sonnabendmittag im Elgora-Stadion keinen Sieger geben, denn auch diese Partie endete 1:1 (1:1) Unentschieden. Wie schon vor Wochenfrist sollte wiederum der OFC den besseren Start erwischen, denn schon nach 100 Sekunden hatte Omar Ali Dieb (2.) nach einem schönen Pass von Yannick Brommond die Führung vor den Füßen, scheiterte jedoch am glänzend haltenden Lucas von Einem im TuS-Gehäuse. Kurze Zeit später machte es dann Andre Neukirch (6.) besser, als er eine Eckballeingabe von Maksim Sheshukov zur Führung über die Linie drückte. In der Folgezeit wurde dieses „kleine Derby“ von viel Kampf auf beiden Seiten geprägt. Eine übermotivierte Aktion von OFC-Schlussmann Philipp Theis, der den TuS-Akteur Elias Rosenberg im Strafraum völlig unnötig zu Fall brachte, bescherte dem Platzbesitzer völlig zu Recht einen Strafstoß. Diese Gelegenheit ließ sich Ex-OFC-er Nick Dammenhayn (44.) nicht entgehen, um kurz vor dem Wechsel auszugleichen. Auch mit Wiederbeginn war es eine teilweise recht zerfahrene Begegnung, in der die Gastgeber zumeist mit Standardaktionen für etwas Gefahr sorgten. Eine der nun seltenen Nadelstiche des Ortsnachbarn hätten beinahe noch zum Auswärtssieg geführt, doch dem eingewechselten Wiktor Woscik (85.) fehlte in dieser Phase einfach noch die nötige Kaltschnäuzigkeit. So war OFC-Trainer Szymon Nabzdyk, der die besseren Gelegenheiten bei seinem Team gesehen hatte, nicht ganz unzufrieden mit der Punkteteilung im Derby auf fremden Boden.
TuS II:von Einem – Pressmann, Dammenhayn, Rosenberg, Gliem, Galster, Zubke (46. Conrad), Schlinke (78. Peschel), Bettin (63. Hiller), Boremski, Liepe
OFC II: Theis – Brommond, Juers, Malanowski, Rickart (59. Oehme), Neukirch (65. Woscik), Bohe, Lautz, Bauer (65. Seebergen), Sheshukov, Ali Dieb

Kantersieg gegen den Aufsteiger !

Landesklasse Nord 2023 / 24 – „4. Spieltag“

Oranienburger FC Eintracht II – FSV Rot-Weiß Prenzlau 6:0 (4:0)

Torfolge:  1:0 (3.) Ali Dieb, 2:0 (14.) Tamburo, 3:0 (15.) Devecioglu, 4:0 (26.) Ali Dieb,
5:0 (76.) Juers, 6:0 (80.) Devecioglu

Zuschauer: 50 am Sonnabendnachmittag in der ORAFOL-Arena, Oranienburg
Schiedsrichter: Christoph Freytag (Falkensee)

(rl) Trotz einiger personeller Probleme siegte die u23 vom OFC im Spiel gegen den Aufsteiger FSV Rot-Weiß Prenzlau deutlich und in der Höhe verdient mit 6:0 (4:0) Toren und schaffte es mit diesem halben Dutzend das eigene Punktekonto weiter zu verbessern. Das es allerdings so leicht gehen würde, damit war im Vorfeld nicht zu rechnen, doch seine Akteure machten es sehr ordentlich und setzten alle Vorgaben in die Tat um, meinte kurz nach dem Abpfiff ein zufriedener OFC-Coach Szymon Nabzdyk. Und gegen diese Angriffswucht der Gastgeber fanden die insgesamt harmlosen Uckermärker auch keine Gegenantwort. Denn in der ersten halben Stunde wurden die Gäste von einem herzerfrischend aufspielenden Platzbesitzer regelrecht überrannt. So hatten Omar Ali Dieb (3./26.) mit einem Doppelpack, Alessandro Tamburo (14.) per Kopf und Sinan Devecioglu (15.) nach feiner Einzelleistung für eine klare Vorentscheidung gegen einen nahezu chancenlosen Kontrahenten gesorgt. Dass das Geschehen nach dem Seitenwechsel auch auf Grund der deutlichen Führung etwas verflachte, war durchaus verständlich. Doch die Gäste waren in dieser Phase auch nicht in der Lage selbst für Akzente zu sorgen. Das der Torhunger der Einheimischen noch nicht gestillt war zeigte dann die Schlussphase, als zuerst Kapitän Sebastian Juers (76.) mit einem Aufsetzer ins lange Eck traf. Für den Schlusspunkt sorgte dann der sehr auffällige Sinan Devecioglu (80.), der bei seinem Treffer zum Endstand allerdings von einem bösen Missverständnis von Gästetorhüter Philipp Stein und seinem Vordermann Paul Brose profitierte.
OFC II: Kräft – Brommond, Juers, Devecioglu, Neukirch (81. Geserich), Bohe (71. Karwinkel), Wocsik, Lautz, Tamburo (63. Oehme), Seebergen (81. Kapaj), Ali Dieb