Sicheren Sieg noch hergeschenkt !

Landesklasse Nord 2023 / 24 – „2. Spieltag“

Oranienburger FC Eintracht II – FSV Blau-Weiß Wriezen 2:2 (2:0)

Torfolge:  1:0 (4.) Ali Dieb, 2:0 (29.) Bauer, 2:1 (51.) Buch, 2:2 (53.Foulstrafstoß) Karpe
Rote Karte:  Toni Scholz (27./ FSV Blau-Weiß)

Zuschauer: 32 in der ORAFOL-Arena, Oranienburg 
Schiedsrichter: Baldur Berg (Potsdam)

(rl) Eine sehr gute Vorpausenleistung reichte der u23 vom OFC gegen den FSV Blau-Weiß Wriezen nicht, denn der schon sicher geglaubte Sieg wurde noch leichtfertig aufs Spiel gesetzt und am Ende reichte es nur zu einer 2:2 (2:0) Punkteteilung. Mit diesem Ausgang hätten zur Pause aber wohl nur die Wenigsten gerechnet. Zu deutlich hatte der OFC das Geschehen kontrolliert und war auch verdient in Führung gegangen. Zuerst hatte Omar Ali Dieb (4.) eine Eingabe von Enrico Schöffel früh per Kopf verwandelt. Dann war es Artur Bauer (21.) der mit einem strammen Linksschuss von der Strafraumkante den Vorsprung ausbaute. Und zu allem Überfluss schwächten sich die Gäste in dieser Phase noch selbst als Toni Scholz (27.) nach einem rüden Foulspiel an Omar Ali Dieb völlig zu Recht die Rote Karte bekam. Auch nach dem Seitenwechsel schien es vorerst weiter gut für den Platzbesitzer zu laufen, denn 30 Sekunden nach Wiederbeginn verfehlte Fabien Tino Borchert (46.) mit seinem Lupfer hinweg über FSV-Torhüter Veit Gumlich nur äußerst knapp das Ziel. Doch dann verspielten die Gastgeber innerhalb von 2 Minuten den schon sicher geglaubten Erfolg. Erst traf der zur Pause eingewechselte Niclas Peter Buch (51.) aus der Distanz etwas überraschend ins lange Eck zum Anschluss. Nur 100 Sekunden später verwandelte Spielertrainer Kilian Karpe (53.) einen Foulstrafstoß zum Ausgleich. Wir hatten in der Pause alles im Detail durchgesprochen was noch passieren könnte, meinte nach dem Abpfiff ein enttäuschter OFC-Trainer Szymon Nabzdyk, aber wir haben es nicht umgesetzt. Wir haben uns für eine sehr gute 1. Halbzeit nicht belohnt und hätten die Überzahl ruhiger ausspielen müssen, meinte er abschließend. Dennoch hätte sich alles noch zum Guten wenden können, doch in der Nachspielzeit scheiterte Fabien Tino Borchert (90.+1) mit einer Riesenmöglichkeit am glänzend reagierenden Gästetorhüter.
OFC II: Theis – Schöffel, Brommond (50. Oehme), Malanowski, Rickart, Neukirch, Bohe (64. Wocsik), Tamburo (67. Seebergen), Bauer, Borchert, Ali Dieb

Bessere Mannschaft siegt verdient !

Landesklasse Nord 2023 / 24 – „1. Spieltag“

Oranienburger FC Eintracht II – MTV 1860 Altlandsberg 5:1 (1:0)

Torfolge:  1:0 (29.) Sheshukov, 2:0 (75.) Ali Dieb, 3:0 (77.) Ali Dieb, 3:1 (79.) Hartmann,
4:1 (85.) Devecioglu, 5:1 (87.Foulstrafstoß) Ali Dieb

Zuschauer: 85 in der ORAFOL-Arena, Oranienburg 

Schiedsrichter: Martin Krause (Michendorf)

(rl) Zum Auftakt machte es sich die u23 vom OFC gegen den Aufsteiger MTV1860 Altlandsberg in der heimischen „ORAFOL-Arena“ lange Zeit unnötig selbst schwer um am Ende doch noch zu einem deutlichen 5:1 (1:0) Auftaktsieg zu gelangen. Kurzfristig wurde der Spielort dieser Partie verändert, weil es in Altlandsberg Probleme mit der ordnungsgemäßen Austragung gab. Und die OFC-Youngsters starteten gut und ließen dem Neuling aus Ostbrandenburg bei hochsommerlichen Temperaturen kaum Zeit zur Eingewöhnung. Doch dauerte es fast eine halbe Stunde ehe sich die Überlegenheit auch zahlenmäßig auf der Anzeigetafel darstellte. Nach einem Freistoß von Artur Bauer war Maksim Sheshukov (29.) mit dem Kopf zur Stelle und markierte die hochverdiente Führung. Nach Wiederbeginn plätscherte das Geschehen lange Zeit dahin ohne zwingende Gelegenheiten auf beiden Seiten. Erst in der Schlussphase nahm die Partie noch einmal richtig Fahrt auf. Innerhalb von 100 Sekunden hatte OFC-Torjäger Omar Ali Dieb (75., 77.) das Ergebnis deutlich verändert. Doch die bis dahin eher harmlosen Gäste konnten mit der lautstarken Unterstützung der eigenen Fangemeinde die kurzzeitige Ergebniskosmetik von Fabian Hartmann bejubeln. Doch mit der Marke „Traumtor“ per Freistoß stellte Neuzugang Sinan Devecioglu (85.) wenig später den alten Abstand wieder her, ehe Omar Ali Dieb (87.) vom Strafstoßpunkt für den verdienten Endstand sorgte. So zeigte sich OFC-Trainer Szymon Nabzdyk sehr zufrieden, der bei seiner Elf viel Qualität auf dem Platz gesehen hatte, die dem Gegner kaum eine Chance ließ.
OFC II: Theis – Devecioglu, Bonasewicz, Rickart, Lautz (78. Dachwitz), Karwinkel (70. Neukirch), Musaitov (57. Seiche), Sheshukov, Schönhoff (57. Hofmann), Bauer (78. Seebergen), Ali Dieb