Verdienter Favoritensieg !

4. Runde im „Kreispokal der Landräte“

SpG. Britz II /Liepe  – Oranienburger FC Eintracht II 0:4 (0:0)

Torfolge:  0:1 (48.) Balaga, 0:2 (68.) Ali Dieb, 0:3 (76.) Koll-Hibbert, 0:4 (88.) Koll-Hibbert

 Zuschauer: 90 auf dem Sportplatz Liepe
Schiedsrichter: Tommy Jäkel (Bernau)

(rl) Bei der gastgebenden Spielgemeinschaft BritzII /Liepe hatte die u23 vom OFC am Sonntagmittag im Schneetreiben in der 4. Runde des „Kreispokals der Landräte“ wenig Mühe um mit einem ungefährdeten 0:4 (0:0) Auswärtserfolg, die Tickets für die nächste Runde zu buchen. Der Kreisligist, der in den Runden zuvor bereits einige Kreisoberligisten aus dem Pokal warf, war an diesem Tag gegen den favorisierten Landesklassenvertreter aus Oberhavel nahezu chancenlos. Vor allem Torhüter Martin Kleest war es auf Seiten der Gastgeber zu verdanken, dass es noch torlos in die Pause ging. Wir haben uns trotz unserer spielerischen Überlegenheit vor der Pause noch etwas schwergetan, fasste es bei der Heimfahrt OFC-Co.-Trainer Deion Nassar kurz zusammen. Als kurz nach Wiederbeginn der aufgerückte Patrick Balaga (48.) die Gästeführung markierte, nahm das Geschehen endgültig den erwarteten Verlauf. In der Folgezeit schraubten die deutlich überlegenen Gäste das Resultat durch teilweise schön herausgespielte weitere Treffer in die Höhe, zu einem verdienten Sieg auf sehr schwierigen Geläuf wie es Deion Nassar abschließend bilanzierte.
OFC II: Warmuth – Balaga (72. N. Wolf), Juers, Malanowski, Haberland, Brommond (76. Geserich), Neukirch (72. Lautz), Bauer, Schönhoff (76. Nassar), Ali Dieb, Borchert (57. Koll-Hibbert)

Zur Überraschung fehlt etwas Glück !

Landesklasse Nord 2022 / 23 – „11. Spieltag“

Oranienburger FC Eintracht II – SG Einheit Zepernick 1:3 (0:0)

Torfolge:  0:1 (17.) Grabarek, 0:2 (21.) Grabarek, 0:3 (55.) Gerhard, 1:3 (69.) Koll-Hibbert,
Zuschauer: 55 in der ORAFOL-Arena, Oranienburg

Schiedsrichter: Chris Wein (Angermünde)

(rl) Trotz eines beherzten Auftritts musste die u23 vom OFC in der Heimpartie gegen den Tabellenführer SG Einheit Zepernick eine 1:3 (0:2) Heimniederlage hinnehmen. Gegen diesen übermächtigen Kontrahenten, der nicht in diese Spielklasse gehört, kann man schon verlieren, das ist keine Schande, meinte später OFC-Trainer Szymon Nabzdyk. Es war auch schon recht beeindruckend wie die Barnimer vor allem vor der Pause auftrumpften. Da war schon eine spielerische Dominanz und Leichtigkeit im Spiel unübersehbar. Hinzu kamen schön herausgespielte Treffer der Gäste. Zuerst setzte Max Gerhard mit einem Pass in die Tiefe den gefährlichen Luca Grabarek (17.) in Szene der überlegt zur Führung einnetzte. Nur 200 Sekunden später war es wieder Luca Grabarek (21.), der von Kevin Maek mit der „Hacke“ bedient wurde und aus zentraler Position, aber viel zu einfach, erhöhen konnte. Erst nach und nach gelang es dem Gastgeber selbst Akzente zu setzen, auch weil es die Gäste etwas ruhiger angehen ließen. So hatte Martin Schönhoff (35.) die Riesengelegenheit zum Anschluss, doch sein Kopfball war nicht platziert genug und bereitete SG-Torhüter Dennis Tietz keine Sorgen. Als kurz nach dem Seitenwechsel Max Gerhard (55.) seine Freiheiten von einem zu sorglos verteidigenden OFC resolut nutzte und erhöhte, schien die Entscheidung gefallen zu sein. Doch der eine gute Moral aufweisende Platzbesitzer konnte durch den eingewechselten Mathias Koll-Hibbert (69.) verkürzen und schöpfte nochmals Hoffnung. Zumal kurz zuvor Omar Ali Dieb (60.) mit einem spektakulären Fallrückzieher noch an der Querlatte gescheitert war. Vielleicht wäre noch etwas mehr drin gewesen, wenn wir das Glück mehr auf unserer Seite gehabt hätten, analysierte Szymon Nabzdyk. Dagegen zeigte sich Einheit-Trainer Luciano Geral am Ende über einen verdienten Sieg zufrieden, der aber auch nicht übersah, dass die vielen Wechsel zu einem Bruch im Spiel seiner Elf führten und die Intensität dadurch etwas verloren ging.
OFC II: Blöck – Balaga (46. Ali Dieb), Malanowski, Juers (80. Geserich), Haberland, Rickart, Neukirch (80. Jäschke), Brommond, Bohe (70. Lautz), Borchert (52. Koll-Hibbert), Schönhoff
SGE: Tietz, John, Maek (60. Ratajczak), Woiton (60. Eckert), Park, Grabarek, Becke (60. Fildebrandt), Gerhard, Warmbrunn (60. Caetano), Liebenthal (69. Lange), Opitz,