Fehlendes Feuer !

Landesklasse Nord 2023 / 24 – „7. Spieltag“

SV Blau-Weiß 90 Gartz – Oranienburger FC Eintracht II 3:1 (2:1)

Torfolge: 0:1 (4.) Borchert, 1:1 (18.Foulstrafstoß) Andrzejewski, 2:1 (44.) Kristahn, 3:1 (85.) Lindow

Zuschauer: 80 am Sonnabendmittag auf dem Kunstrasenplatz „Geschwister Scholl Sportplatz“, Gartz

Schiedsrichter: Michel Sieh (Penkun)

(rl) Trotz einer schnellen Führung musste die u23 vom OFC beim gastgebenden SV Blau-Weiß 90 Gartz am Ende eine etwas unglückliche 3:1 (2:1) Auswärtsniederlage einstecken und mit leeren Händen den Heimweg antreten. Dabei schien auf dem kleinen Kunstrasenplatz zu Beginn alles nach Plan aus Sicht der Gäste zu verlaufen. Nach wenigen Minuten hatte Fabien Tino Borchert (4.) sein OFC-Team überlegt in Führung gebracht. Doch die Freude war nur von kurzer Dauer, denn nach einem Stellungsfehler in der Gästeabwehr gab es ein Foulspiel im Strafraum. Den völlig berechtigten Strafstoß nutzte Pawel Krystian Andrzejewski (18.) zum Ausgleich. Die Gäste zeigten sich jedoch unbeeindruckt und nach einer guten halben Stunde hatte Fabien Tino Borchert (34.) die gute Gelegenheit zur erneuten Führung, scheiterte jedoch am aufmerksamen Torhüter der Gastgeber. Etwas unglücklich das die OFC-Youngsters fast mit dem Pausenpfiff in Rückstand gerieten, als Davin Joel Kristahn (44.) eine Unachtsamkeit der Gäste eiskalt bestrafte. Mit Wiederbeginn war es dann eine recht zerfahrene Partie mit nur wenigen Torgelegenheiten. Dennoch hatte Walter Oehme (55.) eine gute Gelegenheit die Gäste zurück zu holen, doch in aussichtsreicher Position versagten ihm die Nerven. Der Gastgeber zeigte sich da entschlossener und sorgte in der Schlussphase durch den eingewechselten Eric Lindow (85.) für die Spielentscheidung. Es ist schon ernüchternd, dass wir ohne Punkte zurückgekehrt sind, meinte nach der Ankunft ein etwas enttäuschter OFC-Trainer Szymon Nabzdyk, der in seinem Team die bessere Mannschaft gesehen hatte, aber vorn zu wenig Feuer entfacht wurde.
OFC II: Theis – Malanowski, Juers, Kapaj (60. Neukirch), Do (85. Kracht), Woscik, Lautz, Oehme, Bohe, Bauer, Borchert.

Entscheidung vom Punkt !

23. Oberhavel-Masters um den ORAFOL-Pokal endet mit Erfolg des Gastgebers

(rl) Der gastgebende Oranienburger FC Eintracht hat das 23. Oberhavel-Masters im Hallenfußball um den ORAFOL-Pokal präsentiert vo den Stadtwerken Oranienburg in der mit 1158 Besuchern restlos ausverkauften Oranienburger MBS-Arena, gegen den Stadtrivalen TuS 1896 Sachsenhausen mit 3:2 Toren nach Neunmeterschießen, für sich entschieden. Das war in einer teilweise recht hitzigen Atmosphäre nichts für schwache Nerven. Denn der spätere Turniersieger überstand nur mit etwas Glück die Vorrunde. Und eigentlich konnte sich der Gastgeber beim Birkenwerder BC 08 bedanken, der dem SV Zehdenick 1920 im letzten Vorrundenspiel einen wichtigen Punkt abtrotzte. Als Gruppensieger bot der Berliner Landesligist SV Blau-Weiß Hohen Neuendorf, im Landkreis Oberhavel beheimatet, einen herzerfrischenden und spielstarken Auftritt und zog zusammen mit dem Gastgeber ins Halbfinale. In der anderen Gruppe überzeugte der FC 98 Hennigsdorf und verwies den Rekordchampion – TuS 1896 Sachsenhausen – nur auf den 2. Gruppenplatz. Das 1.Halbfinale war dann an Spannung kaum zu überbieten und die Hohen Neuendorfer führten 120 Sekunden vor dem Ende gegen den TuS schon mit 4:2 Toren. Doch hitzige Aktionen führten zu einer Fülle von Zeitstrafen, die der TuS clever nutzte und das Spiel noch drehte.  Das folgende Semifinale wurde trotz eines zwischenzeitlichen Rückstandes eine ziemlich klare Angelegenheit für den sich spürbar steigernden OFC, der dann auch das Finale unter dem lautstarken Jubel seines Anhangs für sich verdientermaßen entschied.

Statistik: 23. OBERHAVEL – MASTERS um den ORAFOL-Pokal

präsentiert von den Stadtwerken Oranienburg

15.30 – 15.42 – Spiel 1 Gruppe A:     
Oranienburger FC Eintracht           – SV Zehdenick 1920    1:1

0:1 Lormis (7.), 1:1 Ali Dieb (10.)

15.44 – 15.56 – Spiel 2 Gruppe B:

TuS 1896 Sachsenhausen    – BSC Fortuna Glienicke     3:0

1:0 Komossa (7.) 2:0 Pilz (10.), 3:0 Schöps (12.)

15.58 – 16.10Spiel 3 Gruppe A:     

Birkenwerder BC      – Blau Weiß Hohen-Neuendorf    1:3

0:1 Soine (6.), 0:2 Wolff (7.), 1:2 Prußok (8.),1:3 Gundlach (12.)

16.12 – 16.24Spiel 4 Gruppe B:      

FC 98 Hennigsdorf   – SV Altlüdersdorf   5:2

1:0 Hirschle (6.), 2:0 Löffler (7.), 3:0 Platte (8.), 3:1 Korczynski (9.), 4:1 Platte (10.), 5:1 Leupold (12.), 5:2 Lurea (12.)

16.26 – 16.38Spiel 5 Gruppe A:      

Oranienburger FC Eintracht           – Birkenwerder BC 08   3:0

1:0 T. Kretschmann (2., 2:0 Musaitov (7), 3:0 Ali Dieb (10.)

16.40 – 16.52Spiel 6 Gruppe B:      

TuS 1896 Sachsenhausen   – FC 98 Hennigsdorf    0:0

16.54 – 17.06 – Spiel 7 Gruppe A:

SV Zehdenick 1920  – Blau-Weiß Hohen-Neuendorf       2:2

1:0 Lormis (7.), 1:1 Draski (9.), 1:2 Gundlach (9.), 2:2 Kunze (10.)

17.08 – 17.20Spiel 8 Gruppe B:     

BSC Fortuna Glienicke        – SV Altlüdersdorf  3:3

0:1 Gül (6.), 0:2 Gül (7.), 0:3 Wierzchoswki (3.),1:3 Küntscher (8.), 2:3 Lange (10.), 3:3 Lange (11.)

Zeitstrafe: Wierzchowski (SVA) – 2min.

17.22 – 17.34Spiel 9 Gruppe A:     

Blaus-Weiß Hohen-Neuendorf         – Oranienburger FC Eintracht   4:1

1:0 Knaack (4. Eigentor), 2:0 Soine (5.), 2:1 Ali Dieb (6.), 3:1 Draski (7.), 4:1 Wolff (8.)

Zeitstrafe: R. Kretschmann(OFC) – 2min.

17.36 – 17.48Spiel 10 Gruppe B:

SV Altlüdersdorf  – TuS 1896 Sachsenhausen   3:3

1:0 Cehnioglu (2.), 2:0 Wierzchowski (3.), 2:1 Reimann (5.), 2:2 Reimann (6.), 3:2 Korczynski (10.), 3:3 Schöps (12.)

 

17.50 – 18.02Spiel 11 Gruppe A:    

SV Zehdenick 1920 – Birkenwerder BC 08           2:2

0:1 Prußok (7.), 0:2 Herbst (7.,1:2 Karbe (10), 2:2 Lormis (12.)

Zeitstrafe: Dombert (BBC) – 2min., Lormis (SVZ) – 2min., Galster (BBC) – 2min.,

18.04 – 18.16 – Spiel 12 Gruppe B:    

BSC Fortuna Glienicke        – FC 98 Hennigsdorf           0:1

0:1 Platte (5.)

Abschluß der Vorrunde:

Tabelle Gruppe A

 1. SV Hohen Neuendorf                      9:4       Tore         7 Punkte

 2. Oranienburger FC Eintracht           5:5       Tore         4 Punkte

 3. SV Zehdenick 1920                          5:5       Tore         3 Punkte

 4. Birkenwerder BC 08                         3:8       Tore         1 Punkte

Tabelle Gruppe B

1. FC 98 Hennigsdorf                           6:2       Tore          7 Punkte

2. TuS 1896 Sachsenhausen               6:3       Tore          5 Punkte

3. SV Altlüdersdorf                               8:11      Tore          2 Punkte

4. BSC Fortuna Glienicke                     3:7        Tore          1 Punkte

18.50 – 19.05 – HALBFINALE 1 (15 Min):

1.Gr. A  – 2. Gr.B  :

SV Blau-Weiß Hohen Neuendorf- TuS 1896 Sachsenhausen   4:5

0:1 Pilz (1.), 1:1 Niederau (5.), 2:1 Wolf (9.), 2:2 Reimann (11.),3:2 Draski (13.), 4:2 Wolff (13.) 4:3 Schöps (14.)

4:4 Kordecki (14.), 4:5 Müller (15.)

Zeitstrafe: Komossa (TuS) – 2min., Niederau (HND) – 2min., Wolf (HND) – 2min., Soine (HND) – 2min.

19.10 – 19.25 – HALBFINALE 2  (15 Min):

2.Gr. A   – 1. Gr.B   :     

Oranienburger FC Eintracht- FC 98 Hennigsdorf   4:2

0:1 Hirschle (4.), 1:1 Seiche (7.), 2:1 Ali Dieb (9.), 3:1 Ali Dieb (11.), 4:1 Malanowski 13.), 4:2 Heidel (14.)

Zeitstrafe: Hirschle (FC 98) – 2min., Musaitov (OFC) – 2min.,

19.30 – 19.40 – Spiel um Platz 7 (9m Schiessen): 

4.Gr.A – 4. Gr.B     :

Birkenwerder BC 08- BSC Fortuna Glienicke  2:1 n. N.

Kirchner – gehalten, Schubert – gehalten, Küntscher – 0:1, Weske – 1:1, Metzlaff – vorbei, Prußok -2:1

19.45 – 19.55 – Spiel um Platz 5 (9m Schiessen): 

3.Gr.A – 3. Gr.B   :  

SV Zehdenick 1920 – SV Altlüdersdorf 2:3 n. N.

Bruse – 1:0, Gül – 1:1, Sommerfeldt – vorbei, Wozniak – 1:2, Krystek – 2:2, Völkel – 2:3

20.00 – 20.15 – Spiel um Platz 3 (15 Min): 

Verl.HF 1    – Verl.HF 2         :

SV Balu-Weiß Hohen Neuendorf- FC 98 Hennigsdorf  1:4

0:1 Brosius (5.), 1:1 Lendner (8.), 1:2 Heidel (9.), 1:3 Hinz (10.), 1:4 Platte (13.)

20.20 – 20.35 – FINALE (15 Min): 

Sie. HF 1 – Sie. HF 2 :

TuS 1896 Sachsenhausen- Oranienburger FC Eintracht 2:3 n. N.

1:0 Müller (11.), 1:1 Ali Dieb (12.)

(9m Schiessen):  Schöps – 2:1, R. Kretschmann – 2:2, Kordecki – Latte, Ali Dieb – 2:3, Pilz – vorbei.

SV Altlüdersdorf:  Weber, Itri – I. Ben Abdallah, Gül, Cehnioglu, Wierzchowski, Völkel, C. Ben Abdallah, Korczynski, Wozniak, Iurea.

Trainer: Marten, Fischer.

BSC Fortuna Glienicke:   Bork – Acar, Küntscher, Devecioglu, Denner, Metzlaff, Lange, Hacker, Kirchner

Trainer: Mavula.

FC 98 Hennigsdorf:   Falkowski – Peise, Pfaender, Brosius, Leupold, Hirschle, Schneider, Löffler, Platte, Hinz, Heidel

Trainer: Sasse, Jose,

TuS 1896 Sachsenhausen:  Schrobback, Rudolph – Jesse, Siegler, Wulff, Reimann, Müller, Schöps, Kordecki, Komossa, Weigt, Pilz.

Trainer: Thiel, Tettenborn,

Birkenwerder BC 08 : Siebelist, Krischker – Weske, Prußok, Winter, Herbst, Dombert, Galster, Schubert, Baumgart, Mattner, Strähnz

Trainer: Kretschmann, Herbst,

SV Zehdenick 1920:  Heidebrecht, Sommerfeld – Kunze, Schönherr, Hack, Lormis, Bruse, Karbe, Bermuder, Krystek, Sidorowicz,

Trainer: Runge,

SV Hohen Neuendorf:  Kopmann, Hartmann – Lendner, Draski, Urbanski, Vogt, Ghaderi, Niederau, Stoltz, Soine, Gundlach, Wolf.

Trainer: Heymann, Hartmann. 

Oranienburger FC Eintracht:  Blöck, Warmuth – Seiche, R. Kretschmann, Knaack, T. Kretschmann, Malanowski, Schütze, Ali Dieb, Waclawczyk, Musaitov, Borchert,

Trainer: Kalman,

Bester Torschütze:         Omar Ali Dieb (6 Treffer – Oranienburger FC Eintracht)

Bester Spieler:                 Jan-Paul Platte (FC 98 Hennigsdorf)

Bester Torwart:               Max Falkowski (FC 98 Hennigsdorf)

Turnierleitung:                 Ingo Widiger (Staffelleiter der Brandenburg LIGA),

Ronald Steinbrenner    

Schiedsrichter:                Frank Heinze               (Ludwigsfelde)

Stefan Lüth                   (Zossen / OT Dabendorf)

Hannes Wilke               (Trebbin)

Zuschauer:  1.158 am Samstagabendin der MBS-ARENA Oranienburg, restlos ausverkauft !!!!