Gäste treffen doppelt !

Testspiel in der Winterpause

Oranienburger FC Eintracht – MTV Treubund Lüneburg   1:1 (1:0)

Torfolge: 1:0 (35.Eigentor) Koch, 1:1 (63.) Hattendorf

Zuschauer: 31 auf dem Kunstrasenplatz neben der ORAFOL-Arena, Oranienburg 

Schiedsrichter: Fabio Stemmler (Potsdam)

(rl) Im vorletzten Testspiel vor dem Rückrundenstart hatte der OFC den in unserer Region zu einem Trainingslager weilenden niedersächsischen Landesligisten MTV Treubund Lüneburg zu Gast von dem man sich letztlich auf dem heimischen Kunstrasenplatz 1:1 (1:0) Unentschieden trennte. In der über weite Strecken recht ausgeglichen Partie blieben Torchancen lange Zeit Mangelware. So kam die Führung für den OFC etwas glücklich zu Stande, als der Lüneburger Moritz Koch nach einem Missverständnis mit seinem Torhüter Jan-Hendrik Sommer ins eigene Netz traf. Kurz nach dem Seitenwechsel schien der Platzbesitzer dann für eine Vorentscheidung sorgen zu können, doch der zur Pause eingewechselte Maurisio Nse Oyana (50./55.) scheiterte aus sehr günstigen Positionen etwas unglücklich. Die Strafe folgte auf dem Fuße kurze Zeit später, als nach einem Einwurf der Lüneburger, Steffen Hattendorf (63.) mit einem Lupfer hinweg über OFC-Torhüter Sven Roggentin, der stinksauer auf seine Vorderleute war, zum nicht ganz unverdienten Ausgleich traf, der zugleich der Endstand sein sollte.
Bereits am zurückliegenden Mittwoch hatte der OFC den Kreisoberligisten Blau-Weiß Leegebruch klar mit 5:1 (3:1) Toren bezwungen. Vor der Pause hatten Abdul Gafar Yakubu Deeko (6.), Samir Mahmutagic (12.) und Leon Walter (43.), bei einem zwischenzeitlichen Gegentreffer von Leandro Reinelt (15.) zur beruhigenden Führung getroffen. In der Schlussphase schraubten dann David Waclawczyk (74.) und Elias Eckert (78. Foulstrafstoß) das Resultat zum Endstand weiter in die Höhe.

Sieg gegen einen guten Gegner !

Testspiele in der Winterpause

Oranienburger FC Eintracht – BSV Rot-Weiß Schönow   5:0 (1:0)

Torfolge: 1:0 (20.) Markgraf, 2:0 (75.) Schöffel, 3:0 (79.) Borchert, 4:0 (86.) Waclawczyk,
5:0 (88.) Deeko

Zuschauer: 20 auf dem Kunstrasenplatz neben der ORAFOL-Arena, Oranienburg
Schiedsrichter: Michael Wendorf (Schönwalde/Glien)

(rl) Kurzzeitig sah es so aus, dass der geplante Wochenendtest ausfallen würde, da es eine kurzfristige Absage aus Velten gab. Doch dann wurde man beim OFC noch fündig und der Kreisoberligist aus Schönow sprang ein, der sich teuer verkaufte. Dennoch behielt der Favorit am Ende erwartungsgemäß deutlich mit 5:0 (1:0) Toren die Oberhand. Ein besonderer Dank von OFC-Trainer Enis Djerlek galt nach dem Abpfiff dem guten und äußerst fairen Kontrahenten der eigentlich nicht in die Kreisoberliga gehöre, wie er formulierte. So tat sich der etwas müde wirkende Gastgeber lange Zeit schwer die deutliche optische Überlegenheit auch zahlenmäßig zum Ausdruck zu bringen. Lediglich der reaktivierte Marc Markgraf (20.) hatte vor der Pause nach einem Standard zur Führung getroffen. Auch nach dem Wechsel spielte sich das Geschehen zumeist in der Hälfte der Gäste ab, die es jedoch gut verstanden die Räume und das eigene Gehäuse zu verteidigen. Als schließlich Enrico Schöffel (73.) mit einem zu harmlos getretenen Foulstrafstoß am glänzend reagierenden Gästetorhüter Enrico Müller scheiterte, deutete einiges auf einen knappen Ausgang hin. Erst in der Schlussviertelstunde zeigte sich der OFC dann jedoch nochmals etwas konzentrierter beim Abschluss und schraubte das Ergebnis in eine erwartete Höhe. Zum nächsten Testspiel erwartet der OFC am kommenden Mittwoch den 01. Februar 2023 um 19.00 Uhr mit der SG Blau-Weiß Leegebruch einen weiteren Kreisoberligisten auf dem Oranienburger Kunstrasenplatz.

Birkenwerder BC 08 – Oranienburger FC Eintracht II 1:2 (0:2)

Torfolge: 0:1 (17.) Ali Dieb, 0:2 (54.) Dammenhayn, 1:2 (60.) Hass,

(rl) Bereits am Freitagabend, kam die u 23 vom OFC beim Landesligisten Birkenwerder BC 08 zu einem verdienten 1:2 (0:2) Auswärtserfolg. Obwohl das optische Bild eindeutig für den höherklassigen Platzbesitzer sprach, so erspielten sich die Gäste die wesentlich deutlicheren Gelegenheiten. Wenn wir noch effektiver agiert hätten, wäre unser Erfolg noch deutlicher ausgefallen, meinte Mannschaftsleiter Wolfgang Kettner am Tag danach. So wurde es nach der sicheren Führung der OFC-Youngsters noch einmal etwas spannender als BBC-Torjäger Ron Hass (60.) nach einer Stunde den Anschluss herstellte, zu mehr sollte es für den Landesligisten jedoch nicht reichen. Den nächsten Test für die u23 vom OFC gibt es am Sonntag den 05. Februar 2023, wenn man um 15.00 Uhr beim SV Glienicke/Nordbahn zu Gast ist.