Favorit setzt sich durch !

AOK – Landespokal „ACHTELFINALE“

Oranienburger FC Eintracht – SV Babelsberg 03   0:3 (0:1)

OFC: Roggentin – R. Kretschmann (78. Prodanovic), F.Schütze, T. Kretschmann, M. Moldenhauer – Schulze
(72. Czasch), Kothe, Lenz, Eichhorst, Meyer (67. Dzeladini) – Begzadic
SVB 03: Flügel – Yessili, Rode, Awassi – Reimann (71. Montcheu) – Rangelow, Danko (71. Nattermann), Kaya, Dombrowa (59. Wolf), Wilton – Sagat

Gelbe Karten: Meyer (F), Begzadic (F), (beide OFC) – Kaya (F), Awassi (F), (beide SVB)
Beste Spieler: T. Kretschmann, Begzadic (beide OFC) – Awassi, Danko, Rangelow (alle SVB)

Zuschauer: 680 in der ORAFOL-Arena, Oranienburg
Torfolge:  0:1 (28.) Rangelow, 0:2 (53.) Wilton, 0:3 (72.) Sagat,
Schiedsrichter: Max Mangold  (Vetschau)

(rl) Die vielleicht erhoffte Pokalüberraschung blieb aus, denn der insgesamt zu harmlose OFC musste gegen den konzentriert und seriös auftretenden SV Babelsberg 03 eine 0:3 (0:1) Heimniederlage hinnehmen und somit die eigenen Pokalambitionen begraben. Obwohl die Anfangsphase, außer dem Kopfball von Jake-Robert Wilton (5.), ohne nennenswerte Szenen verlief, untermauerte der Regionalligist doch von Beginn an seine Favoritenstellung und war klar spielbestimmend. Doch nach einer knappen halben Stunde dann der erste Aufreger, allerdings vor dem Gästegehäuse. Bei einem Abwurf zeigte sich SVB-Torhüter Marco Flügel unkonzentriert und der aufgerückte Tim Kretschmann (26.) hielt den Fuß dazwischen und hatte plötzlich das leere Tor vor sich. Im letzten Moment konnte der Gästeschlussmann diese prekäre Situation noch bereinigen. Da war sie gewesen diese Chance die man im Pokal dann einfach nutzen muss. Und die kalte Dusche für den OFC folgte dann kurze Zeit später, als man sich im Abwehrverbund unkonzentriert zeigte und Bogan Rangelow (28.) aus zentraler Position ziemlich frei zur Führung einschießen konnte. Wenige Minuten vor der Pause hätte Ahmet Sagat (41.) dann erhöhen können,  doch nach einer geschickten Freistoßablage von Valentin Rode wurde sein Schussversuch von der Querlatte aufgehalten. Mit Wiederbeginn schien der Gastgeber etwas mutiger zu werden, doch der Schuss von Pascal Eichhorst (46.) aus halblinker Position verfehlte nur knapp sein Ziel. Dann sorgten die weiterhin klar dominierenden Gäste aber endgültig für klare Verhältnisse als Jake-Robert Wilton (53.) mit einem überlegten Kopfball ins lange Eck erhöhte. Die sich mühenden und läuferisch zwar alles gebenden Platzbesitzer mussten anerkennen, dass der zweifache Klassenunterschied doch klar deutlich wurde. Ein Fernschussversuch von Sanel Bezadic (58.) von der Mittellinie, die der etwas zu weit vor dem Kasten stehende SV-Schlussmann Robert Flügel noch parieren konnte, war die einzige Ausbeute. Nach einer guten Stunde musste die Partie dann kurzzeitig unterbrochen werden, da rivalisierende Fans sich gegenseitig provozierten. Aus dem Gewühl heraus setzte Ahmet Sagat (71.) aus Nahdistanz dann den Schlusspunkt. Nach dem Abpfiff zeigte sich SVB-Trainer Marco Vorbeck zufrieden über den Auftritt seiner Mannschaft, die das Geduldsspiel gegen einen tiefstehenden Gastgeber verdient für sich entschieden hatte. Auf OFC-Seite sagte Trainer Enis Djerlek, dass die favorisierten Gäste wesentlich gedankenschneller agierten sein Team jedoch nichts hergeschenkt hatte.

Verdienter Auswärtserfolg !

3. Runde im „Kreispokal der Landräte“

FV Liebenwalde – Oranienburger FC Eintracht II  0:3  (0:2)

Torfolge:  0:1 (6.) E. Moldenhauer, 0:2 (19.) Moge, 0:3 (62.) E. Moldenhauer
Schiedsrichter: Steffen Misdziol (Hennigsdorf)

(rl) Zu einem standesgemäßen und verdienten 0:3 (0:2) Auswärtserfolg kam das favorisierte Landesklasseteam vom OFC beim Kreisoberligisten FV Liebenwalde, der sich jedoch als hartnäckiger Kontrahent erwies. Gegen einen sehr tief stehenden Platzbesitzer war es da von Vorteil, dass den Gästen ein schneller Führungstreffer  durch Eric Moldenhauer (6.), der per Kopf traf, gelang. In der Folgezeit hatte der OFC weitere ansprechende Aktionen gegen einen gut auftretenden und verteidigenden Gastgeber. Nach einem schönen Zusammenspiel mit Eric Moldenhauer konnte Artur Moge (19.) dann allerdings frühzeitig die Führung ausbauen. Nach einer guten halben Stunde hatten die Einheimischen jedoch eine großartige Doppelchance durch ihren Kapitän Robert Beau (31., 34.) aber OFC-Schlussmann Ahmed Mumuni konnte die Situationen bereinigen. Für die endgültige Entscheidung sorgte dann erneut Eric Moldenhauer (62.), der nach einem schönen Pass hinter die gegnerische Abwehrlinie zur Stelle war und für den Endstand sorgte. In der Schlussphase boten sich den Gästen noch weitere gute Gelegenheiten durch Omar Ali Dieb (70.Pfosten), Artur Moge (80.) und Eric Moldenhauer (85.), die sie jedoch ungenutzt ließen und somit den gut mitspielenden Gastgeber vor einer noch deutlicheren Niederlage bewahrten.
OFC II: Mumuni, Balaga (78.Hennicke), Geserich, Friedrich, Schmidt, E. Moldenhauer, Gebauer (67.Siyep), Simroth, Lautz, Ali Dieb (75. Brommond), Moge