Brandenburgliga – 24. Spieltag FSV Union Fürstenwalde vs. OFC // 03.05.2025 – 15.00 Uhr // Spree-Arena Fürstenwalde

Landesklasse Nord 2023 / 24 – „28. Spieltag“
SC Oberhavel Velten – Oranienburger FC Eintracht II 2:2 (1:2)
Torfolge: 0:1 (11.) Hofmann, 1:1 (21.) Scheel, 1:2 (45.) E. Moldenhauer, 2:2 (84.) Borchert
Gelb/Rote Karte: E. Moldenhauer (78. /OFC II), Schummert (90.+2 SC Oberhavel)
Zuschauer: 50 am Sonnabendnachmittag auf dem Sportplatz Germendorfer Straße, Velten
Schiedsrichter: Michael Path (Perleberg)
(rl) So richtig erholt zeigte sich der SC Oberhavel Velten nach dem Debakel der Vorwoche nicht, dennoch gelang im Derby gegen die u 23 vom OFC eine mehr als glückliche 2:2 (1:2) Punkteteilung. Dafür konnten sich die Gastgeber jedoch beim Nachbarn bedanken, der eine Vielzahl von sehr guten Gelegenheiten einfach fahrlässig liegen ließ. Schon in den Anfangsminuten versäumten es die Gäste aus der Kreisstadt für eine gewisse Vorentscheidung zu sorgen, denn Eric Moldenhauer (4.) wie auch Leon Lautz (7.) scheiterten in aussichtsreicher Position teilweise kläglich. Längst überfällig dann die Gästeführung als Jan Hofmann (11.) das Zuspiel von Walter Oehme gekonnt verwertete. Doch eine etwas zu passive Spielweise im Abwehrbereich sollte den OFC-Youngsters zum Verhängnis werden, denn SCO-Kapitän Maximilian Scheel (21.) traf mit einem platzierten Schuss zum etwas überraschenden Ausgleich. Allerdings gelang dem OFC fast mit dem Pausenpfiff wiederum die Führung, für die Eric Moldenhauer (45.) mit einem Flachschuss sorgte. Auch nach dem Seitenwechsel war es lange Zeit eine recht einseitige Partie, aber dem OFC sollte einfach nicht der erlösende und für eine Entscheidung sorgende Treffer gelingen. Dabei hatten Jan Hofmann, Artur Bauer wie auch Walter Oehme diese Möglichkeit mehrfach vor den Füßen. Das diese Gelegenheiten leichtfertig vergeben wurden sollte sich in der Schlussphase noch böse auswirken. Zuerst sah der bereits verwarnte Eric Moldenhauer (78.) für eine völlig unnötige Aktion die Ampelkarte und erwies seiner Elf damit einen Bärendienst. Dann sorgte der eingewechselte Max-Jannes Borchert (84.) mit einem Schuss von der Strafraumkante für den sehr schmeichelhaften Ausgleich. In den Schlusssekunden hatte Wictor Woscik (90.) fast noch die erneute OFC-Führung auf dem Fuß, doch Christian Strehk im SCO-Gehäuse parierte glänzend. Für den Schlusspunkt sorgte dann Sarafin Schummert (90.+2) der sich in der Nachspielzeit ebenfalls noch die Ampelkarte einfing. So musste OFC-Trainer Szymon Nabzdyk nach der Rückkehr feststellen, dass sich sein Team um den eigenen Lohn gebracht hatte und für eine schlechte Chancenverwertung bestraft wurde.
SC Oberhavel: Strehk – Balaga, Schummert, John, Barczewicz (85. Beister), Meller (71. E. Borchert) Heneha, Stranz (71. Rittner), Scheel (58. Abderrahmane), Winkler, Lorenz (58. M.-J. Borchert),
OFC II: Theis – Malanowski, Juers, Bonasewicz, Seebergen, Oehme (79. Kapaj), Woscik, Lautz (88. Trung Hieu Do), Hofmann, Bauer, E. Moldenhauer,
Die Mitgliederversammlung des OFC hat am 30.05.2024 einen neuen Vorstand gewählt.
Unsere Jugendleiterin Jana scheidet aus dem Vorstand aus, bleibt dem OFC als Betreuerin der 1.Männermannschaft, als Leiterin der Geschäftsstelle und gute Seele des Vereins aber weiterhin erhalten.
Liebe Jana, vielen Dank für deine Zeit und deinen unermüdlichen Einsatz für die Kinder und den gesamten Verein!
Im Vorstand bleiben Wolfgang Kettner (Vorsitzender), Guido Seebergen (stellv. Vorsitzender/Vorstand für Förderanträge) und Norbert Schütze (Vorstand für Finanzen). Neu im Vorstand begrüßen wir Andreas Quirin (Vorstand für Satzung/Recht), Andre Eggert (Vorstand für Sicherheit/Projekte), Diemo Nimptsch (Vorstand für Öffentlichkeitsarbeit/Social-Media) und Dennis Hielscher-Reinelt (stellv. Vorstand für Finanzen).
Auf der konstituierenden Sitzung wurden weiterhin Dagmar Quirin zur neuen Jugendleiterin, Enrico Lange zum sportlichen Leiter Kleinfeld, Jens Schönrock zum sportlichen Leiter Großfeld & Schiedsrichterbeauftragter, Jana Schuldig zur Leiterin der Geschäftsstelle und Sebastian Schmidt zum Verantwortlichen für IT & Technik berufen.
Mit einem klaren Mandat und einer starken Unterstützung der Mitglieder steht der neue Vorstand und der Verein vor aufregenden Zeiten und neuen Herausforderungen, denen er sich gemeinsam stellen wird. Dem neuen Vorstand herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg!