Nach Schreckmoment hellwach !

Brandenburg- Liga 2022 / 23 – „24. Spieltag“

Oranienburger FC Eintracht – SV Victoria Seelow 5:0 (3:0)

OFC: Roggentin – R. Kretschmann, T. Kretschmann, M. Moldenhauer, Knaack – Mahmutagic, Eckert (62. Schönhoff) – Walter 76. Schöffel), Unger (62. Deeko), Hielscher-Reinelt (71. Borchert) – Bianchini (71. Waclawczyk)

SV Victoria.: Geisler – Marulli (59. Ngoyou), Nasser, Stenger, Krzeptowski – Kerstein, Noga (65. Jankowski), Rymar, Plaksil (46. Hahn) – Schubert, Labes

Gelbe Karten:  Roggentin, Deeko (beide OFC) – Krzeptowski, Hahn (beide SVV)
Beste Spieler: Eckert, Hielscher-Reinelt (beide OFC) – Nasser, Schubert (beide SVV)

Zuschauer: 120 in der ORAFOL-Arena, Oranienburg 
Torfolge:  1:0 (9.) Eckert, 2:0 (28.) Eckert, 3:0 (38.) Walter, 4:0 (70.) Bianchini,
5:0 (84.) M. Moldenhauer

Schiedsrichter: Hannes Herrmann (Ludwigsfelde)

(rl) Eine Schrecksekunde musste der OFC in den Anfangsminuten der Heimpartie gegen den SV Victoria Seelow durchleben, dann folgte jedoch ein toller Auftritt mit einem hochverdienten 5:0 (3:0) Heimerfolg gegen den Oberliga-Absteiger. Wenn wir unsere Riesengelegenheit von Noah Kerstein (7.) genutzt hätten, der nach einer Kopfballablage von Till Schubert, am glänzend reagierenden Sven Roggentin im OFC-Gehäuse scheiterte, wäre das Geschehen vielleicht in eine andere Richtung gegangen, mutmaßte nach dem Abpfiff SV-Trainer Matthias Schade. Aber so waren wir heute nahezu chancenlos gegen einen in allen Belangen besseren Gastgeber, war sein abschließendes Fazit. Und so nutzte der OFC seine erste Torgelegenheit und spielte sich anschließend in einen wahren Rausch. Einen Freistoß von Miguel Unger aufs kurze Eck gezogen konnte SV-Schlussmann Maurice Geisler noch mit einiger Mühe abwehren, doch im Nachsetzen war Elias Eckert (9.) zur Stelle und beförderte die Kugel ins Netz. Der nach seiner Verletzung endlich wieder vor heimischem Publikum mitwirkende Elias Eckert blühte nun förmlich auf und baute mit einem Freistoß-Traumtor in den rechten oberen Winkel nach einer knappen halben Stunde die OFC-Führung aus. Regelrecht auseinandergenommen wurden die Gäste dann kurz vor der Pause, als Miguel Unger mit einem herrlichen Pass hinter die gegnerische Abwehrkette Leon Walter (38.) in die Spur schickte, der mit einem platzierten Flachschuss ins entlegene Eck erhöhte. Als auch der gute Freistoß von Piotr Rymar (55.) kurz nach dem Wechsel keine Ergebniskorrektur für den Ex-Oberligisten brachte, war die Hoffnung auf eine Wende dahin. Vielmehr zog der tatendurstige Platzbesitzer weiter seine Kreise versäumte es aber phasenweise das Resultat (Walter 58., Borchert 80./83.) noch deutlicher zu gestalten. In der Zwischenzeit hatte sich jedoch Torjäger Lucas Bianchini (70.) mit seinem trockenen Schuss ins kurze Eck wieder an die Spitze der Torjägerliste gesetzt. Für den Schlusspunkt der unterhaltsamen Partie sorgte dann der aufgerückte Marc Moldenhauer (84.) der nach einer Ecke von Enrico Schöffel einnetzte. Nach dem Abpfiff zeigte sich OFC-Trainer Enis Djerlek sehr zufrieden mit der tollen Leistung seiner Elf, die eine Energieleistung in einem physisch sehr anspruchsvollen Spiel ablieferte.

Mit Geduld zum Erfolg !

Landesklasse Nord 2022 / 23 – „24. Spieltag“

Oranienburger FC Eintracht II – VfB Gramzow 1:0 (1:0)

Torfolge:  1:0 (75.) Bauer

Zuschauer: 30 in der ORAFOL-Arena, Oranienburg 
Schiedsrichter: Alexander Trapp-Staack (Falkensee)

(rl) Nach einer umkämpften und offenen Partie kam die u23 vom OFC in der Landesklasse gegen den VfB Gramzow zu einem äußerst knappen aber verdienten 1:0 (0:0) Heimerfolg und schickte die dennoch nicht enttäuschten Gäste in ihren geplanten Mannschaftsabend. Frühzeitig deutete sich an, dass womöglich ein Treffer der spielentscheidende in dieser ausgeglichenen Partie sein könnte. Wir wussten wo der gute Gegner sein Stärken hat und haben diese gut neutralisiert, meinte später OFC-Trainer Szymon Nabzdyk, der sich besonders darüber freute, dass sein Team erneut ohne Gegentor geblieben war. Obwohl schon zuvor eine Reihe von Gelegenheiten (Mathias Koll Hibbert 6. /26.) und Omar Ali Dieb (74.) vom Platzbesitzer ungenutzt blieben, dauerte es bis zur Schlussviertelstunde ehe der erlösende Treffer gelang. Von der linken Strafraumkante traf Artur Bauer (75.) mit einem ansatzlosen Schuss ins kurze Eck und überraschte den dabei nicht besonders gutaussehenden VfB Torhüter Bartosz Muskala etwas. Fast wäre den Gästen aus der Uckermark, die schon vor der Pause einmal kurz jubelten als Felix Marschke (25.) aus Abseitsposition einnetzte, in den Schlusssekunden noch der Ausgleich geglückt. Doch Pascal Lange (89.) konnte das Zögern von OFC-Torhüter Asam Kadhim nicht zu seinem Vorteil nutzen.
OFC II: Kadhim – Brommond, Malanowski, Juers, Rickart, Bohe, Lautz (60. Seebergen) Bonasewicz (75. Jäschke), Bauer, Ali Dieb, Koll Hibbert.