Brandenburgliga – 24. Spieltag FSV Union Fürstenwalde vs. OFC // 03.05.2025 – 15.00 Uhr // Spree-Arena Fürstenwalde

Oranienburger FC Eintracht – SV 1908 Grün-Weiss Ahrensfelde 0:1 (0:0)
OFC: Blöck – Krüger, R. Kretschmann (56. Waclawczyk), F. Schütze, Knaack – Musaitov (90.+1 Borchert), Mahmutagic – Walter, Karwinkel (62. Ali Dieb) Hielscher-Reinelt (90.+1 T. Kretschmann) – Bianchini
SV Grün-Weiss: Reimann – Rodriguez Weber (90.+4 Herrmann), Barlage, Hübner, Mannsfeld, Schock Negrete – Schulte, Eifler (54. Gromelski), Schöps (71. Gurklys) – Colaki, Citlak (90.+4 Buchholz)
Gelbe Karten: Mahmutagic, F. Schütze (beide OFC) – Hübner, Citlak, Gromelski (alle SV Grün-Weiss)
Gelb/Rote Karte: Mahmutagic (OFC / 79.)
Beste Spieler: Krüger, F. Schütze, Musaitov (alle OFC) – Reimann, Barlage, Mannsfeld (alle SV Grün-Weiss)
Zuschauer: 130 am Sonnabendnachmittag in der ORAFOL- Arena, Oranienburg
Torfolge: 0:1 (90.) Schulte
Schiedsrichter: Tim Gerstenberg (Glienicke)
(rl) Alle schienen sich in diesem Oberhavel-Barnim Duell zwischen dem OFC und den Gästen aus Ahrensfelde bereits mit einer wohl gerechten Punkteteilung abgefunden zu haben, doch dann profitierte der Spitzenreiter von dem Quäntchen Glück eines Tabellenführers und erzielte in der Schlussminute den schmeichelhaften Siegtreffer durch Florian Schulte (90.) zum 0:1 (0:0) Auswärtssieg. Einige Minuten mussten die Barnimer gegen einen anrennenden Gastgeber noch überstehen, doch dann war der Jubel beim Team und dem mitgereisten Anhang umso größer. Doch über weite Strecken der Partie war es ein ausgeglichener Spielverlauf, in dem beiden Seiten deutlichen Respekt voreinander hatten. Nach dem Lattenschuss von Dennis Hielscher Reinelt (6.) dauerte es fast eine halbe Stunde ehe auch der Tabellenführer selbst erstmals gefährlich wurde. Nach einem Stellungsfehler von OFC-Kapitän Sebastian Knaack bot sich urplötzlich Gästestürmer Blenard Colaki (31.) eine verheißungsvolle Gelegenheit, die jedoch OFC-Torhüter Alexander Blöck mit einem tollen Reflex entschärfte. Auch nach dem Seitenwechsel blieb es verteilt, wurde aber attraktiver, weil nun auch der OFC wesentlich zielstrebiger agierte. So sah es auch Gäste-Trainer Oliver Richter, der vor der Pause eine höhepunktarme Partie gesehen hatte, in der sich beide Teams nach dem Wechsel jedoch deutlich offensiver begegneten und seine Elf am Ende etwas glücklich siegte. Ausschlaggebend war aus seiner Sicht dafür auch die völlig überzogene Gelbe und Ampelkarte für Samir Mahmutagic (79.) innerhalb von 120 Sekunden. Gerade in der Phase zuvor war der OFC selbst nahe dran den wohl entscheidenden Nadelstich zu setzen, doch bei einem Foul am eingewechselten Omar Ali Dieb (69.) kurz vor der Strafraumgrenze ließ der Unparteiische eine ungeahnte Großzügigkeit walten. Auch in den Schlussminuten hatte der Gastgeber noch verheißungsvolle Gelegenheiten das Geschehen für sich zu entscheiden, doch erst scheiterte Sebastian Knaack (85.) mit einem Freistoß aus der Distanz an Gäste-Torhüter Sven Reimann. Dann verfehlte Omar Ali Dieb (86.) nach einem Eckball von David Waclawczyk das Gehäuse nur um Haaresbreite. So war es schon äußerst ungewöhnlich wie die Gäste noch zum Sieg kamen, denn nach abgefälschter Vorarbeit von Leon Barlage war es Florian Schulte (90.) dessen Schussversuch sich neben dem Pfosten oberhalb ins Netz senkte. So war die Enttäuschung bei OFC-Trainer Enis Djerlek über eine sehr unglückliche Niederlage nach Spielende völlig verständlich, denn seine Elf hatte ein lebendiges Spiel abgeliefert und hätte sich zumindest ein Remis verdient.
Landesklasse Nord 2023 / 24 – „12. Spieltag“
Oranienburger FC Eintracht II – SV 1908 Grün-Weiss Ahrensfelde II 1:1 (1:1)
Torfolge: 0:1 (19.) Herrmann, 1:1 (26.) Sheshukov,
Zuschauer: 48 am Sonnabendmittag auf dem Kunstrasen neben der ORAFOL- Arena, Oranienburg
Schiedsrichter: Michael Bergander (Biesenthal)
(rl) Im kleinen Oberhavel-Barnim Derby zwischen der u23 vom OFC und dem Reserveteam vom SV 1908 Grün Weiss Ahrensfelde gab es nach einer kurzweiligen und intensiven Partie am Ende eine leistungsgerechte 1:1 (1:1) Punkteteilung. Über den gesamten Spielverlauf war es eine Partie auf Augenhöhe, in der keiner den Sieg wirklich verdient hatte. So hatten die Gäste die bessere Anfangsphase in der sie auch nicht unverdient zur Führung gelangten. Allerdings profitierten sie auch vom etwas zögerlichen wiedergenesenen OFC-Torhüter Anton Warmuth der Max Herrmann (19.) ungestört gewähren ließ. Doch der Gastgeber zeigte sich unbeeindruckt und hatte kurze Zeit später die passende Antwort parat, als Maksim Sheshukov (26.) einen Freistoß ins kurze Eck versenkte. Obwohl sich beide Teams noch einige Möglichkeiten erspielten blieb es beim Remis, mit dem sich beide Trainer durchaus einverstanden erklärten.
OFC II: Warmuth – Brommond, Malanowski, Juers, Rickart, Seebergen, Woscik (61. Geserich), Oehme, Lautz, Hofmann, Sheshukov
SV Grün-Weiss: Vohrer – Buchholz, Hvalec, Illig, Kieschnick (70.de Rapper), Schröder,Klein (55. Bethge), Ehrhardt, Herrmann, Kornatz (70. Riemer), Ston, Herrmann