Brandenburgliga – 24. Spieltag FSV Union Fürstenwalde vs. OFC // 03.05.2025 – 15.00 Uhr // Spree-Arena Fürstenwalde

SV Victoria Seelow – Oranienburger FC Eintracht 0:1 (0:0)
SV Victoria: Schütze – Nasser, Stamnitz, Will, Marulli – Biering (63. Wisniewski), Köpnick (61. Thorein), Labes, Rymar– Rossak, Schubert
OFC: Blöck – R. Kretschmann, F. Schütze, Knaack, Hielscher-Reinelt – Musaitov (56. Bianchini), Mahmutagic – Schöffel (70. Waclawczyk), Karwinkel, Walter (86. Ludwig) – Ali Dieb, (86.Borchert)
Gelbe Karten: Stamnitz, Marulli, Rymar, Schubert (alle SV Victoria) – R. Kretschmann, Schöffel, Ludwig (alle OFC)
Beste Spieler: Schütze, Will, Nasser (alle SV Victoria) – Mahmutagic, Karwinkel, Walter (alle OFC)
Zuschauer: 95 am Sonnabendnachmittag in der Sparkassen- Arena, Seelow
Torfolge: 0:1 (73.) Bianchini
Schiedsrichter: Steffen Kuligowski (Potsdam)
(rl) Lange Zeit stemmte sich der mit dem Rücken zur Wand stehende Tabellenletzte der SV Victoria Seelow mit viel Glück und Geschick gegen eine weitere Heimniederlage, doch am Ende vergebens, denn in der Schlussphase gelang dem favorisierten OFC das längst überfällige Siegtor zum hochverdienten 0:1 (0:0) Auswärtserfolg. Dass die Gäste jedoch so lange auf die Spielentscheidung warten mussten, lag vor allem an SV-Schlussmann Lukas Schütze der einen Sahnetag erwischt hatte und sich bei einer Vielzahl von OFC-Chancen in einen wahren Rausch steigerte. Es war ein schweres Stück Arbeit gegen eine Victoria die in der Meisterschaft oftmals verschiedene Gesichter zeigt, wie es nach Spielende ein erleichterter OFC-Trainer Enis Djerlek zusammenfasste. Wir hätten aber zur Pause eigentlich schon klar führen müssen, fügte er nahtlos an. Doch Enrico Schöffel (6.) scheiterte am glänzend reagierenden Victoria-Torhüter, Emil Karwinkel (15.) am Lattenkreuz und Omar Ali Dieb (25.) verfehlte aus Nahdistanz das Ziel. Hinzu kam das den Gästen nach einer halben Stunde ein glasklarer Strafstoß verwehrt wurde als Matti Stamnitz den nicht zu haltenden Leon Walter (30.) im Strafraum zu Fall brachte. Als kurz vor der Pause auch noch Samir Mahmutagic (36.) scheiterte, wäre mit dem Pausenpfiff der Spielverlauf fast auf den Kopf gestellt worden. Die in der gesamten Partie alles abrufenden Gastgeber hatten nach einer Freistoßeingabe urplötzlich, durch den einschussbereiten Tobi Labes (44.) die Riesenmöglichkeit zur Führung, doch Randy Kretschmann konnte in höchster Not klären. Auch nach dem Seitenwechsel änderte sich das Bild nicht wesentlich, denn die Gäste drängten auf die Führung, scheiterten jedoch wiederholt am Torgestänge, so Samir Mahmutagic (47.), und Leon Walter (50.) oder sie ließen die letzte Konsequenz (Schöffel 60./ Walter 61.) vermissen. So sollte schließlich der OFC-Trainer mit seinen Einwechslungen ein glückliches Händchen haben, denn eine gute Viertelstunde vor Schluss bereitete David Waclawczyk vor und Torjäger Lukas Bianchini (73.) vollendete und sorgte somit für den eminent wichtigen Sieg.
Landesklasse Nord 2023 / 24 – „11. Spieltag“
VfB Gramzow – Oranienburger FC Eintracht II 2:0 (0:0)
Torfolge: 1:0 (90. Foulstrafstoß) Palow, 2:0 (90.+5.) Sy
Zuschauer: 158 am Sonnabendmittag auf dem Sportplatz am See, Gramzow
Schiedsrichter: Michel Sieh (Penkun)
(rl) Im Duell der Tabellennachbarn, zwischen dem VfB Gramzow und der sich trotz erheblicher Personalnot gut verkaufenden u23 vom OFC, sah es bis weit in die Schlussphase nach einer wohl eher gerechten Punkteteilung aus, doch dann gelang den Gastgebern ein noch kaum für möglich gehaltener Doppelschlag zu einem äußerst glücklichen 2:0 (0:0) Erfolg. Denn über weite Strecken gab es in dieser Begegnung nur wenige Torgelegenheiten auf beiden Seiten, vielmehr überwog der Kampf und das Fußball spielen geriet in den Hintergrund, zumal die äußeren Bedingungen ihr Teil dazu beitrugen. Vielleicht hätte das Geschehen einen anderen Verlauf genommen, wenn der Unparteiische ein strafstoßwürdiges Foulspiel der Gastgeber an Artur Bauer (25.) geahndet hätte, doch seine entsprechende Reaktion blieb aus. So sollte die Spielentscheidung in der Schlussminute unter sehr fragwürdigen Umständen tatsächlich vom Strafstoßpunkt erfolgen, diese Gelegenheit ließ sich Robin Palow (90.) nicht entgehen, der sicher verwandelte. Die nicht aufsteckenden Gäste warfen danach alles nach vorn und kassierten spät in der Nachspielzeit durch Robin Sy (90.+5) den alles entscheidenden Gegentreffer. Es ist immer schwierig in Gramzow, dass wussten wir vorher, meinte nach der Rückkehr OFC-Coach Szymon Nabzdyk, der auf Nachfrage zur Leistung des Unparteiischen keinen Kommentar abgeben wollte.
OFC II: Vent –Malanowski, Juers, Hesse (90. Nabzdyk), Rickart, Neukirch, Oehme, Lautz, Hofmann, Bauer, Sheshuko